Respekloses Verhalten?
Hallo zusammen,
ich bin 17 Jahre alt und im 1. Lehrjahr zur Ausbildung als Sozialassistent.
Mein Praktikum ist in der Krippe und mein Praxisanleiter verhält sich nicht professionell.
Jetzt wollte ich fragen, was ich dagegen machen kann, da sie mich anscheinend nicht auf Augenhöhe sieht.
Hier sind ein paar Vorfälle:
-Ich wurde mit Madam und Fräulein angesprochen, wenn ich etwas "falsch" gemacht habe.
-Ich habe das Gefühl, dass immer nur ich Schuld bin (Bsp.: Ich sollte ein Angebot vorbereiten, was ich auch tat. Sie hat gesagt, dass ich zu lange brauche, woraufhin ich gesagt habe, dass unsere Kommunikation nicht ganz stimmt und sie nur sagte: "Nein. Das ist dein Perfektionismus.")
-Wenn ich sie was frage, dann sagt sie ich soll einfach machen und wenn ich nicht frage, dann sagt sie, dass ich mit ihr reden soll oder sie sagt Nein, dann lacht sie und sagt, dass ich soll.
-Ich sollte ein (Sport)Angebot machen, aber ich habe ihr gesagt, dass ich Arm/Schulter/Rückenschmerzen habe, da ich gestürzt bin und mir die Rippe ausgerenkt habe, woraufhin sie nur "Ausrede. Alles Ausreden." gerufen hat.
-Sie hat auch nur positives Feedback mit mir besprochen und bei meiner Lehrerin hat sie nur Fehler aufgezählt, z.B. "Sie hat ernsthaft 3 Stunden an der Aufgabe gearbeitet, aber in unseren Berufen gibt es keine Ordnung." (Es war eine Kreativarbeit OHNE Zeitlimit)
-Weil ich eher introvertiert bin, hat sie gesag, dass ich kein Selbstwertgefühl habe und hat mit meiner Lehrerin, während ich daneben gesessen habe, darüber erzählt, dass ich es nicht nach Amerika kann (ich möchte reisen, evtl. ein Au-Pair Jahr machen)
Außerdem gab es mit der KiTa-Leitung auch einen Vorfall:
-Ich brauchte eine Unterschrift und einen Stempel für meinen Bewertungsbogen. Ich habe sie um ca. 13 Uhr danach gefragt und sie meinte, dass sie keine Zeit hat und ich am nächsten Tag wiederkommen soll.
-Daraufhin ist eine Erzieherin rüber und meinte, dass ich es schon jetzt brauche. Die Erzieherin hat mir dann gesagt, dass ich es kurz nach 14 Uhr abholen soll.
-Auch wurde ich öfters ausgelacht, weil ich mir Mühe gebe.
- Ich war 4 Minuten nach um 2 da und mir wurde daraufhin an den Kopf geworfen, dass sie sauer auf mich sei und keine Zeit hatte (es hätte keine 2 Minuten gedauert), außerdem hätte ich schon vor 14 Uhr da sein sollen, was ich aber nicht wusste. "Im Arbeitsleben warten auch keiner." Auch hat sie mich permanent geduzt, obwohl ich es ihr nicht anbot und ich sie auch duzen muss.
Ich fühle mich sehr unwohl und so, als ob wir nicht auf Augenhöhe sind.
Was soll ich tun? Ich möchte gerne eure Meinung hören.
3 Antworten
Hallo Emma907080 :)
Das Verhalten deiner Praxisanleitung klingt sehr herausfordernd, und es ist absolut verständlich, dass du dich unwohl fühlst☹️
Kommunikation im Arbeitsumfeld kann herausfordernd sein, besonders wenn du das Gefühl hast, nicht auf Augenhöhe wahrgenommen zu werden. Trotzdem hast du jedes Recht, respektvoll behandelt zu werden. Es kann helfen, in einer ruhigen Situation das Gespräch mit deiner Praxisanleitung zu suchen und deine Wahrnehmung offen anzusprechen. Eine Möglichkeit wäre, sogenannte Ich-Botschaften zu nutzen, um nicht vorwurfsvoll zu wirken z.B.: „Mir fällt auf, dass ich oft unterschiedliche Rückmeldungen bekomme und das verunsichert mich. Ich möchte gerne besser verstehen, was genau von mir erwartet wird. Können wir das nochmal genauer besprechen?“
Falls du das Gefühl hast, dass dein Feedback unausgewogen ist, kannst du auch vorschlagen, regelmäßig kurze Gespräche zu führen, um gemeinsam über deine Entwicklung zu sprechen. Natürlich Positiv - sowie Negative Aspekte können hier von beiden Seiten besprochen werden :)
Es erfordert Mut, für dich selbst einzustehen, aber du bist nicht allein. Falls sich nichts verändert oder das Gespräch schwierig ist, kannst du dich jederzeit an deine Lehrkraft oder eine andere Vertrauensperson wenden. Es ist völlig in Ordnung, Unterstützung einzufordern, wenn du merkst, dass die Situation für dich belastend wird. Lass dich von dieser blöden Erfahrung nicht entmutigen! Du bist in deiner Ausbildung, um zu lernen, und es ist nicht deine Aufgabe, alles perfekt zu machen. Deine Entwicklung steht im Mittelpunkt, und du hast das Recht auf eine wertschätzende Begleitung!
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Chantay von Digital Streetwork Bayern
Das ist völlig verständlich, dass du Bedenken hast, dass sich deine Benotung verschlechtern könnte. Es ist wichtig, trotzdem für dich einzustehen. Du musst das nicht alleine machen. Denkst du es könnte helfen zuerst das Gespräch mit einer Lehrkraft zu suchen?
Wenn du möchtest können wir uns auch ausführlicher privat austauschen. Melde dich gerne :)
Ich finde schon das man auch mit Lehrlinge und Praktikanten vernünftig umgehen sollte. Man ist in dieser Position schließlich auch ein Vorbild wie man mit den anderen umgeht.Wenn dich das nicht auf Augenhöhe stört dann hinsetzen und alles was dich sehr stört aufschreiben also kurz fassen und direkt ansprechen bei ihr. Aber wie schon geschrieben wurde nicht Vorwurfsvoll vortragen. Vielleicht auch dazu vorformulieren und überlegen wie man es vermittelt. Man kann das alles auch in die Praktikumsreflexion aufnehmen. Wenn es schlimmer wird und sich garnichts ändert dann mit der dem Lehrer sprechen ob er Ideen hat. Man muss sich nicht alles gefallen lassen und sollte das auch nicht.
Danke für dein Antwort.
Ich wollte es einfach nur mal loswerden, wie ich es aus meiner Perspektive empfinde.
Wenn es hilft ist es doch gut. Aber es gibt viele Dinge die so sehr an einen fressen und dann spätestens hilft es nichtmehr darüber zu reden oder zu schreiben. Ich würde immer gucken wie sehr mich das persönlich belastet und wie sich das auf meine Arbeit und oder Privatleben auswirkt. Wenn es nicht so schlimm ist dann muss man auch nicht handelt aber irgendwann kann das nötig werden. Ich hab leider den Eindruck gewonnen das sich zunehmend junge Leute nichtmehr wehren aus Angst vor Sanktionen. Das finde ich besorgniserregend
Es gibt viele, die Angst davor haben. Ich habe auch schon mit meinen Eltern darüber gesprochen und sie meinen, dass ihre Betriebe so nie Azubis behandeln aber naja...
Lehrjahre sind keine Herrenjahre das ist ein uralter Spruch mit sehr viel Wahrheit drin. Du bist nun mal nicht auf Augenhöhe solange du nicht ausgelernt hast....
Und Pünktlichkeit ist nun mal das A und O in einem Job wenn es heisst es beginnt 08h00 dann ist man spätestens 07h50 dort besser früher! Schafft man das nicht dann ruft man an und sagt das man sich verspätet. Merke im normalen Arbeitsleben ist 3x zu spät kommen ein Grund für eine Kündigung.
Du hast ein Problem mit deiner Einstellung, wurdest wohl etwas zu viel geschont oder zu viel verwöhnt... willkommen im Leben eines Erwachsenen.
Wenn du lesen könntest, dann wüsstest du, dass es nicht um den Arbeitsbeginn geht, sondern dass ich um 14 Uhr Schluss hatte und mir von einer Erzieherin gesagt wurde, ich soll um kurz nach 2 bei der Leitung sein.
Es war nicht meine Schuld.
Und ich denke eher, dass du ein Problem mit deiner Einstellung hast, wenn du denkst dass es in Ordung ist mit Auszubilden umzugehen als seinen sie eine Fußmatte.
Nun mit dieser Einstellung wirst Du es nicht weit bringen... aber das scheint ein Generationenproblem zu sein. Sehe ich immer wieder bei den Lehrlingen in den Firmen welche ich betreue, nicht mal die Hälfte schafft es die 3 Lehrjahre durch zuhalten, aber meistens sind sie stinkfrech und haben keinen Anstand.
Und dies ist das Problem von deiner Generation: andere vergraulen, nur weil man unzufrieden mit sein Leben ist.
Vielen lieben Dank für deine liebe Antwort, jedoch habe ich Angst, dass sich dadurch meine Benotung verschlechtert.