Reitet man mit Reitstiefeln besser?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jein, man hat meist ein noch ruhigeres Bein und die Hilfen können besser vermitteln werden und ein weiterer Punkt ist die Ästhetik, schaut schon, meiner Meinung nach, mit Stifeln, passend zu Sattel und Zaumzeug, besser aus

Das ist wohl Ansichtssache. Und kommt auch auf die Art der Stiefel, auf Gewohnheiten, und auf den Verwendungszweck an.

Mit Gummistiefeln kann man überhaupt nicht richtig sitzen. Solange ich diese trug, führten meine Unterschenkel ein nicht zu bändigendes Eigenleben. Aber ich kann auch Lederstiefeln nicht viel abgewinnen (habe inzwischen 2 Paar davon).

Am liebsten reite ich einfach nur mit Lederstiefletten. Auch Chaps sind für mich nur „Deko“, aber die braucht man zumindest, wenn das .Bein noch nicht ruhig liegt, weil man sonst seine Haut am Sattelzeug ramponiert.

Eine meine Reitlehrerinnen ist der Überzeugung , man könne ohne Stiefel oder Chaps nicht ordentlich reiten - weil sie selbst das für sich so empfindet. Ich merke davon aber nichts; eher im Gegenteil.
Vor einiger Zeit sprach ich mal mit einer Richterin darüber (ich dachte, die muß es ja wissen …). Auch, weil ja solche super Dressurreiter wie Anja Beran auf den Fotos auch meistens mit Jodpurs abgebildet sind. Sir meinte dann, dass diese Leute ja auch meist Pferde im barocken Typ reiten, die nicht so große Bewegungen haben.

Nun, ich reite auf angehendem L - Niveau, und bei Verstärkungen im Mitteltrab -und galopp kommen ich bestens ohne Stiefel klar. Also ich weiß ja nicht, ob Stiefel mir was bringen würden, wenn ich S - Niveau erreichen würde. Aber so weit wird es ja ohnehin nicht kommen. 😆

Besser nicht ... aber vielleicht fällt einem einiges leichter.

Ein fester Lederstiefel mit Fischbeinverstärkung usw. (sofern Du von solchen redest) gibt dem Fußgelenk mehr Halt (es schlackert dann nicht so wie bei Stiefeletten).

Das ist aber nur ein kleines "Hilferädchen" ... mehr nicht.
Es ersetzt keineswegs eine gute Ausbildung und guten Sitz.

Ein erfahrener Reiter kann mit allem Schuhwerk (notfalls auch ohne) gleich gut reiten, da entscheiden dann später nur noch die persönlichen Vorlieben/Rahmenbedingungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Nein. Mich schränken die gefühlt eher ein.

Manche Stiefel haben eine tolle Sohle und gewähren damit einen noch ruhigeren Fuß im Bügel. Aber ich bevorzuge eindeutig Chaps!

Die sind auch für den Tag im Stall bequemer und vielseitiger.

Falls es also einen deutlichen Reitvorteil gibt, dann ist der mir bisher noch nicht aufgefallen... Aber ich glaube auch hier sind die Geschmäcker super unterschiedlich und ganz viele Leute haben ganz viele Meinungen und jeder findet etwas anderes besser...

Daher ausprobieren 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 12 Jahre Erfahrung, Ausbildung, RB's PB, Weiterbildung

Wer nicht reiten kann, kann es auch mit Stiefeln nicht besser.

Ja, wenn das Material stimmt, kann ein schon ruhiges Bein zu einem super ruhigem Bein werden. Aber auch die besten Stiefel können aus einem schlechtem Sitz oder falscher Hilfegebung keinen Reiter auf Lizenz Niveau basteln!