Realschullehramt Mathematik?
Hallo zusammen,
ich überlege, Realschullehramt mit Fach Mathematik zu studieren, mache mir aber Gedanken, wie schwer die Fachmathematik ist.
Aktuell bin ich an einer Berufsoberschule im Bereich Technik und mache dort mein technisches Abitur. Ich habe Erfahrungen mit Mathe-Leistungskurs und Physik-Leistungskurs, bin also mit höherem Mathematikniveau vertraut. Trotzdem habe ich gehört, dass Mathematik im Lehramtsstudium ziemlich anspruchsvoll sein soll, selbst für Realschule.
Meine Fragen:
- Wie anspruchsvoll ist die Fachmathematik wirklich?
- Kann man das mit gutem Lernen bewältigen oder scheitern viele daran?
- Welche Themen bereiten erfahrungsgemäß die größten Schwierigkeiten?
Würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen teilen kann!
Wie alt bist du? - Ich habe mit 24 angefangen Mathematik zu studieren und leider gemerkt, dass ich für das Studium schon zu alt war.
ich bin 21 Jahre alt geworden also würde mit 21 noch anfangen. Mein Plan wäre es mit der Verbindung Sport zu studieren.
1 Antwort
Die Kernaufgabe des Realschullehrer ist nicht nur das Fach Mathematik, sondern maßgeblich das Unterrichten und das Wissen vermitteln.
Also du musst auch Pädagogik studieren. Und als Realschullehrer mindestens noch ein zweites Fach. Ideal wäre ein nicht adäquates Fach, also nicht gerade Physik, Technik oder Chemie, sondern besser Sport oder Theologie oder Hauswirtschaft.
Oder ideal vielleicht Hauswirtschaft und Theologie und gar nicht Mathematik.
---
Wenn du erst mal Lehrer bist, kannst du auch "fachfremd" Mathematik unterrichten, wenn es dir Spaß macht.