Rationalmachen des nenners?
Ich habe versucht die Aufgabe zu lösen aber glaube dass es nicht stimmt und ich Fehler gemacht habe. Kann mir jemand bitte sagen wie es richtig geht bzw. wo meine Fehler sind?
danke im voraus
3 Antworten
Beim zweiten "=" wurde irgendwie aus sqrt(7) ne sqrt(49)
Eigentlich müsste (1/2)*sqrt(7) als Endergebnis rauskommen, da sqrt(7) * 2 * sqrt (7) im Nenner Einfach 14 ist und im Zähler steht 7 * sqrt(7)
(sqrt heißt Wurzel von)
Hier
bist du doch schon fertig
7*w(7)/w(7*7)*2
=
7*w(7)/7*2
=
w(7)/2
=
0.5 * w(7)
.
.
Du bist wohl zu nervös
= 7/14 * 1 = 0.5 * 1 = 0.5


In diesem Fall so am schnellsten (den Zähler umschreiben und dann kürzen).
.... und ich verstehe nicht, was es an 7 = √7·√7 = (√7)² = (√7²) = 7 im Zähler nicht zu verstehen gibt. Weiteres kann ich dazu wirklich nicht erklären, da bin ich zu doof für, da musst Du pädagogische Fachkräfte (aka "Lehrer" und "Lehrerinnen") fragen.
wieso wurde der Klammer weggelassen? Und warum wurde im Nenner auch nicht mal Wurzel 7 gerechnet?
Kannst du es bitte erklären? Ich verstehe nicht wie du auf diese Lösung kommst