Quark mit rohem Eigelb für meinen Sohn...Problematisch?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin mit rohen Eiern SEHR vorsichtig - die Salmonellengefahr ist doch zu groß und diese Erkrankung ist wirklich gefährlich. Damals und heute - egal wie groß der Zeitunterschied ist - das kann man bei der kriminellen Energie vieler Produzenten nicht mehr so 1 zu 1 übertragen. Wenn Du den Hühnerhof nicht kennst - lass es bitte in Zukunft.


Arjuun 
Beitragsersteller
 12.06.2012, 19:15

ne die Eier sind nicht gekauft, kommen von einer Freundin die hat Hühner... und sie sind im Kühlschrank gelagert und nicht zu alt

karingoehmann  12.06.2012, 19:24
@Arjuun

dann finde ich, ist es kein Problem, wenn es die Hühner Deiner Freundin sind - die wird ja nichts ins Futter mischen, was gesundheitsgefährdend ist.

tiwo666  12.06.2012, 22:18
@karingoehmann

Salmonellen muss man auch nicht ins Futter mischen, du Scherzkeks.
Sie sind einfach vorhanden, ähnlich den Pilzsporen.
Man sieht und schmeckt sie nicht — plötzlich schlagen sie dann zu.

Arjuun 
Beitragsersteller
 14.06.2012, 15:01
@tiwo666

sie meinte wohl eher das immunschwache Hühner eher an Salmonellen erkranken... Scherzkeks :-)

tiwo666  14.06.2012, 15:11
@Arjuun

Hühner und deren Ställe müssen regelmäßig behandelt werden, rate mal womit.

nein warum sollte es problematisch sein???

ok bei diesem temperaturen sollte man mit rohen eiern vorsichtig sein, aber wenn sie zuhause richtig gelagert werden (kühlschrank) kann im grunde nicht viel passieren...

Eier sind dank „fortschrittlicher“ Technik zunehmend mit Salmonellen belastet.
Eine Salmonellose (Infektion mit Salmonellen) ist eine für Kinder lebensbedrohliche Infektion.
Selbst als Erwachsener wünscht man sich nach so einer Infektion ganz bestimmt keine zweite. Vor vielen Jahren waren Salmonellen noch relativ selten und damit auch die Anzahl der Erkrankungen. Auch ich habe in meiner Kindheit regelmäßig Zucker-Ei und ähnliche Leckereien genießen können, verzichte heutzutage aber auf den Genuss roher Eier oder daraus hergestellter Zubereitungen. Das gleiche gilt übrigens für rohe Milch, also direkt von der Kuh.

Informiere dich umfassend und entscheide dann, ob du das Risiko eingehen möchtest. Ein Startpunkt mit hilfreichen Links wäre, wie so oft, Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Salmonellen

Arjuun 
Beitragsersteller
 12.06.2012, 22:15

mein Sohn isst die Eier von Hühnern einer Freundin.. das ist dann doch etwas anderes oder?

tiwo666  12.06.2012, 22:24
@Arjuun

Nein. Nichts gegen deine Freundin oder ihre Hühner, aber letztere sind heutzutage sehr oft mit Salmonellen belastet, was wohl (oder eher übel) am vermehrten Einsatz von Antibiotika und der daraus entstehenden Resistenz der kleinen Biester (Salmonellen) liegt.

Arjuun 
Beitragsersteller
 14.06.2012, 15:00
@tiwo666

ja verstehe ja, aber meine freundin gibt ihren hühnern doch kein Antibiotika

Ich sehe darin auch kein Problem. Wenn man z.B. Majonäse selbst macht, wie das von den Fernsehköchen kreiert wird, werden auch rohe Eier verarbeitet.

Wenn die Eier ok sind, hätte ich auch keine Bedenken!


Arjuun 
Beitragsersteller
 12.06.2012, 19:15

aber bei Eiern macht man doch den Wassertest, oder riecht sofort wenn was nicht stimmt.. ist das bei Salmonellen dann nicht zu erkennen?

tiwo666  12.06.2012, 22:19
@Arjuun

Der „Wassertest“ hat mit Salmonellen überhaupt nichts zu tun.
Der Geruchstest ebenso, Salmonellen riechen nicht.