Quark mit rohem Eigelb für meinen Sohn...Problematisch?
Für mich ist es ganz normal den Quark für meinen Sohn mit einem rohen Eigelb und etwas frischem Zitronensaft anzureichern, habe letztens einen Freund hier gehabt, der schockiert war, dass mein Sohn rohes Eigelb damit isst. Ich finde das ganz normal, das habe ich als Kind auch immer so bekommen und habe NOCH NIE dadurch ne Vergiftung gehabt (Von Eis allerdings schon einmal damals :-O) Vor allem Angst zu haben was nicht hocherhitzt und kaputt gekocht ist, ist doch irgendwie seltsam, damals gabs die Milch z.B. auch noch warm von der Kuh zum trinken ohne alles, jeden Tag, 10 Jahre lang... Ich hab überlebt!
Wie seht ihr das?
6 Antworten
Ich bin mit rohen Eiern SEHR vorsichtig - die Salmonellengefahr ist doch zu groß und diese Erkrankung ist wirklich gefährlich. Damals und heute - egal wie groß der Zeitunterschied ist - das kann man bei der kriminellen Energie vieler Produzenten nicht mehr so 1 zu 1 übertragen. Wenn Du den Hühnerhof nicht kennst - lass es bitte in Zukunft.
dann finde ich, ist es kein Problem, wenn es die Hühner Deiner Freundin sind - die wird ja nichts ins Futter mischen, was gesundheitsgefährdend ist.
Salmonellen muss man auch nicht ins Futter mischen, du Scherzkeks.
Sie sind einfach vorhanden, ähnlich den Pilzsporen.
Man sieht und schmeckt sie nicht — plötzlich schlagen sie dann zu.
nein warum sollte es problematisch sein???
ok bei diesem temperaturen sollte man mit rohen eiern vorsichtig sein, aber wenn sie zuhause richtig gelagert werden (kühlschrank) kann im grunde nicht viel passieren...
Eier sind dank „fortschrittlicher“ Technik zunehmend mit Salmonellen belastet.
Eine Salmonellose (Infektion mit Salmonellen) ist eine für Kinder lebensbedrohliche Infektion.
Selbst als Erwachsener wünscht man sich nach so einer Infektion ganz bestimmt keine zweite. Vor vielen Jahren waren Salmonellen noch relativ selten und damit auch die Anzahl der Erkrankungen. Auch ich habe in meiner Kindheit regelmäßig Zucker-Ei und ähnliche Leckereien genießen können, verzichte heutzutage aber auf den Genuss roher Eier oder daraus hergestellter Zubereitungen. Das gleiche gilt übrigens für rohe Milch, also direkt von der Kuh.
Informiere dich umfassend und entscheide dann, ob du das Risiko eingehen möchtest. Ein Startpunkt mit hilfreichen Links wäre, wie so oft, Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Salmonellenmein Sohn isst die Eier von Hühnern einer Freundin.. das ist dann doch etwas anderes oder?
Nein? Das macht dann wohl der Tierarzt. Zweimal jährlich ist gesetzliche Pflicht, soweit ich weiß. http://de.wikipedia.org/wiki/Newcastle_Disease
Ich sehe darin auch kein Problem. Wenn man z.B. Majonäse selbst macht, wie das von den Fernsehköchen kreiert wird, werden auch rohe Eier verarbeitet.
Wenn die Eier ok sind, hätte ich auch keine Bedenken!
aber bei Eiern macht man doch den Wassertest, oder riecht sofort wenn was nicht stimmt.. ist das bei Salmonellen dann nicht zu erkennen?
ne die Eier sind nicht gekauft, kommen von einer Freundin die hat Hühner... und sie sind im Kühlschrank gelagert und nicht zu alt