Pyramus und Thisbe: Parallelen zu Romeo und Julia?
Wir sollen für eine Schulaufgabe Parallelen zwischen den Liebenden Pyramus und Thisbe und dem Paar Romeo und Julia aufzeigen. Mir fallen leider nur wenige ein, und zwar:
- „verbotene Liebe“ wegen der Väter
- Beide sterben tragischerweise als Symbol der Liebe zueinander
- leidenschaftlich Liebende
Sonst fällt mir nichts mehr ein. Hat jemand noch Ideen?
1 Antwort
Pyramus und Thisbe sowie Romeo und Julia weisen signifikante Parallelen auf: Beide Geschichten erzählen von verbotener Liebe zwischen Liebenden aus feindlichen Familien, die sich heimlich treffen und kommunizieren. Tragische Missverständnisse über den Tod der Geliebten führen dazu, dass sich die männlichen Hauptfiguren – Pyramus und Romeo – selbst töten. In beiden Fällen folgt die weibliche Hauptfigur – Thisbe und Julia – ihrem Geliebten in den Tod. Die Feindschaft zwischen den Familien ist ein zentraler Konflikt, der ihre Liebe verhindert und zu ihrem tragischen Ende führt. Schließlich hinterlassen ihre Opfer dauerhafte Symbole ihrer Liebe und führen zur Versöhnung ihrer Familien.