Punktschweißzange?


04.04.2025, 11:29

Hier sieht man die 2 Anschlüsse und das Kabel was abgeschnitten ist

dvdfan  04.04.2025, 10:45

Kannst Du paar Fotos ergänzen?

Drei Anschlüsse ist ungewöhnlich.

elekroni 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 11:29

habe ich

2 Antworten

An der Zange ist irgendwo ein Schalter verbaut, der das Schweißgerät aktiviert, wenn man die Zange zusammendrückt.

Ohne den Schalter ist da immer Schweißstrom drauf und es gibt Funken und möglicherweise Spritzer beim Öffnen der Zange.

Mit einem günstigen Schweißtrafo (nicht Inverter!) kann man Notfalls was Basteln, das dem Trafo erst Strom gibt, wenn du die Zange zusammendrückst.


elekroni 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 11:42

Vielen Dank, ist alles schön und gut. aber was kommt jetzt genau an dem abgeschnittenen Kabel, das verstehe ich immer noch nicht..

dvdfan  04.04.2025, 12:03
@elekroni

Erstmal ein Multimeter mit Diodentest (am besten mit Piep)

Bei geöffneter Zange probierst du nacheinander alle Kontakte gegeneinander aus.

Auch zu den Schweißspitzen.

Dann schließe mal die Zange. Und nochmal messen.

Drücke die Zange zusammen und nochmal messen.

In irgendeiner Stellung müssten die zwei Adern in dem Schwarzen Kabel verbunden sein.

Wenn die zwei Adern zu keinem anderen Teil kontakt haben, dann sind die tatsächlich zum Aktivieren des Schweißgerätes.

Ich würde aber bei dem Leitungsquerschnitt nicht direkt das Schweißgerät schalten, sondern über ein Relais.

Dir Punktschweisszange kommt an ein Schweissgerät. Da wäre ein Stecker, den man auch in eine Stromsteckdose stecken könnte, absolut unüblich weil lebensgefährlich.