PrivatKäufer halt Zahlung nich ein was kann ich tun?
Hallo zusammen
Ich habe Anfang Februar an ein Käufer für 1850€ Pokemon Produkte verkauft .Da muss ich auch sagen er hat auch gewebe in diesen Bereich.Also wir haben ausgemacht das er die Zahlung dann überweist wenn die Karten ankommen und er sie kontrolliert hat (Hat zuvor schon geklappt mit ihm).1-2Wochen später war keine Zahlung da ich habe ihn also angeschrieben was los ist ,er meinte das sein GewerbeKonto gesperrt ist vom Finanzamt und er es erstmal Klären muss.Da jetzt 1 Monat vergangen ist habe ich ihm auch langsam mit Anzeige gedroht weil er immer noch nicht bezahlt hat .Er meinte das er nicht an das Geld ran kommt da es immer noch gesperrt ist .Da muss ich sagen er hat in der Zeit auch ein Pokemon Laden renoviert für seine Neueröffnung. Nach 2 Monate haben wir es so gemacht ein Vertrag geschrieben das er die 1850€ on Rate von 200€ zahlt immer am 1 Des Monats.Im Vertrag steht auch wenn er im Verzug ist nach 3 Werttagen hab ich das recht alles zuverlangen.Da er die ersten 3 Monate gezahlt hat aber jetzt aufeinmal nicht mehr reinkommt seit dem 01.05 bis heute auch keine Rückmeldung hab ich ihn eine Erinnerung bis Montag zu zahlen geschickt. Ach und er hat auch in der dieser Zeit vor 1 Mobat sein Laden geöffnet. Da ich keine Antwort mehr von ihm bekomme ind noch 1250€ offen sind wolte ich fragen was ich am besten tun kann damit ich mein Geld endlich bekomme.Lieber Anwalt oder inkasso beauftragen. Wollte auch ungern hohe Kosten zahlen wenn ich fie Schritte gehen muss mfg
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Was hat das in liebe und beziehugn zu suchen??
Sorry hab das erstmal ein Beitrag geschrieben hab nicht drauf geachtet 😅
5 Antworten
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Du Dir selbst :)
Ratenvertrag papierschriftlich kündigen und gerichtlichen Mahnbescheid beantragen.
Das wäre meine Empfehlung.
Als die gesamtesumme die monatliche Rate wann er die erdte Rate beginnt und was wichtig ist wenn die Rate bis zum 3 Werktag nicht auf mein Konto ist kann ich die komplette Auszahlung anfordern
Gerichtlichen Mahnbescheid ihm zuschicken. Kostet 50€ und das Ausfüllen ist nicht ganz so einfach.
Lassen die meisten einen Anwalt machen, der nimmt 1000€ oder so dann...
Aber ich würde einen Titel gegen den erwirken, egal auf die Kosten.
Nicht davonkommen lassen.
Wenigstens ihm auch seine Bonität zerschießen, aber wird eh schon sein.
Leite über das Amtsgericht das gerichtliche Mahnverfahren ein. Meist zahlen die Schuldner dann umgehend, weil sie weitergehende Konsequenzen und Kosten fürchten. Zahlt der Mann dennoch nicht, kannst du bei Gericht einen Vollstreckungsbescheid (Schuldtitel) erwirken, der 30 Jahre lang vollstreckt werden kann.
Da du bereits eine Zahlungserinnerung geschickt hast, solltest du nun eine formale "Letzte Mahnung" mit Fristsetzung (z. B. bis 7 Tage nach Erhalt) senden, schriftlich per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail mit Lesebestätigung.
Inhalt der Mahnung:
- Verweis auf den Ratenzahlungsvertrag
- Summe der offenen Forderung (1.250 €)
- Hinweis auf Verzug
- Ankündigung rechtlicher Schritte (Inkasso/Anwalt/Gericht)
Beides ist möglich – hier die Vor- und Nachteile:
Inkassobüro (günstiger, schneller, Druckmittel)- Viele arbeiten auf Erfolgsbasis oder mit geringen Vorkosten.
- Sie üben psychologischen Druck aus und melden Schulden auch an Schufa etc.
- Bei seriösen Inkassounternehmen entstehen dem Schuldner zusätzliche Kosten, nicht dir (sofern erfolgreich).
➡️ Empfehlung: Für kleinere Forderungen bis 2000 € ist ein Inkassobüro meist kostengünstiger und ausreichend.
Seriöse Anbieter: z. B. Creditreform, Intrum, BFS, Tesch Inkasso
Anwalt (rechtssicher, bei Gericht notwendig)- Ratsam, wenn Inkasso nicht erfolgreich ist oder du direkt Klage erheben willst.
- Kosten sind höher (aber unter Umständen vom Schuldner zu tragen, wenn du gewinnst).
- Ein Anwalt kann einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen, was oft schnell Druck erzeugt.
Wenn du dir das selbst zutraust, kannst du auch selbst einen Mahnbescheid online beantragen über:
👉 https://www.online-mahnantrag.de
- Günstige Gebühr (ca. 30–40 €)
- Du brauchst nur den Vertrag und Belege
- Wenn er nicht widerspricht, kannst du einen Vollstreckungsbescheid beantragen – damit kann der Gerichtsvollzieher oder eine Kontopfändung beauftragt werden.
- Letzte Mahnung mit Frist per Einschreiben senden
- Wenn keine Reaktion:
- Günstige Lösung: Seriöses Inkassobüro beauftragen
- Alternativ: Online-Mahnbescheid selbst beantragen
- Falls alles scheitert: Anwalt einschalten oder Klage erheben
LG
Vielen Dank für die schnelle Hilfe ich werde es so machen:)
Anwalt kostet am Ende definitiv mehr als Tausend Euro und wenn du Inkasso beauftragst naja du die können auch nur Briefe schreiben wenn der dann sagst bin ned Kreditfähig ja Pech gehabt.
Wie kommst du auf die Rechtsanwalts "Phantasiekosten" von über 1000,- Euro?
Die Rechtsanwaltskosten belaufen sich bei einem Streitwert von 2000;- Euro auf 150,- Euro plus evtl. 89,- Euro Gerichtskosten.
Guten Abend also ich habe ihn dem Ratenvertrag schriftlich für die kündigen geschrieben und er meinte das geht nicht so einfach denn Vertrag aufzulösen weil er vorher schon 3 mal die Rate bezahlt hat und jetzt zurzeit nicht kann meinte er !🤷♂️