Portnutzung (Netzwerktechnik)?

2 Antworten

Klar.

Nicht sinnvoll, aber möglich.


diskutant5 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 17:48

Danke👍

diskutant5 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 18:03
@jort93

Ja, ich weiß. Halt die Ports von 49152 bis 65535. Von 1024 bis 49151 sind ja dann die für bestimmte Anwendungen registrierten Ports und bis 1023 sind halt die Well known Ports.

Aber wollte einfach wissen, ob das technisch möglich wäre👍

jort93  22.05.2025, 18:07
@diskutant5

Kommt aufs betriebsystem an, unter linux meist ab 32768 schon.

Hält dich nichts davon ab die zu benutzen wie du willst.

Theoretisch ja. Aber warum sollte man?

Dazu sei gesagt, dass ein Programm evententuell erhöhte Rechte braucht, um Port 443 zu nutzen. Außerdem funktioniert das natürlich nur, wenn Port 443 nicht belegt ist. Oft hat man ja nicht nur eine Verbindung.

Also es ergibt wirklich nicht viel Sinn.


diskutant5 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 18:05

Wollte nur wissen, ob es technisch möglich wäre. Weil letztendlich kann ja Client auf 443 warten und der Server auf 443 lauschen und trotzdem kommen die Datenpakete jeweils an, weil die IP sich ja trotzdem noch unterscheidet. Aber ja, mit den Rechten ist das natürlich was anderes.