Polizei überbrückt auto?
War gerade mit dem Auto unterwegs und sah wie die Polizei ein Auto mit Strom versorgt hatte. Ist das normal?
Ich dachte das ist die Aufgabe des adac.
10 Antworten
Hallo,
dann hat derjenige zwei wirklich noch nette und Hilfreiche Beamte angetroffen.
Denn offiziell dürfen sie sowas gar nicht mehr machen,weil in den meisten Bundesländern die Polizeiautos Leasingfahrzeuge sind.
Darf ich dich einmal daran erinnern, das heutage Pkw vollgestopft mit Elektronik sind und einfaches Überbrücken zu Schäden führen kann ??
Und aus diesem Grunde hat man in jedem Handbuch die Vorgehensweise für eine korrekte Überbrückung. Polizisten sind durchaus technisch versiert.
Ob sie technisch verwsiert sind, steht nicht zur Debatte bei einer klaren Dienstanweisung :-)
Mir ist keine Dienstanweisung bekannt, die Starthilfe untersagen würde.
Du denkst die Polizei teilt nur Strafzettel aus. Es soll auch wie in deinem Fall nette Polizisten geben. Leider viel zu wenig anzutreffen. Oft begegnen sie einem von oben herab. Typisch deutscher Beamter. Auch eine Belehrung würde gut tun. Aber zum Dienstschluss müssen sie bei ihrem Dienstherren/Vorgesetzten Vollzug über ihre Tagesaufgabe melden. Wehe der Strafzettelblock ist leer. Die nächste Hochstufung rückt in weite Ferne.
Ich glaube ein paar Polizisten sind nur beim PD weil die damit auch mal austeilen können.
So wie in der Kindheit ihnen alles verboten wurde. Jetzt haben wir das sagen und holen alles nach.
"Die Polizei Dein Freund und Helfer!". Ist doch nett dass die Polizei hilft. Es ist ja keine grosse Sache und vermutlich hatten sie auch Zeit dafür. Als Privatperson habe ich dies auch schon gemacht, Kabel habe ich ja immer dabei.
Wenn man keine Pannenversicherung hat, ist es übrigens günstiger für das Überbrücken einen Taxi zu bestellen. Das kostet weniger als ein Pannendienst.
Tellensohn
Macht das überhaupt ein Taxi? Ich denke nicht das alle Taxen ein Starthilfe kabel dabei haben
In der Regel haben sie ein Kabel dabei. Natürlich nennt man den Zweck beim Anrufen, dann nehmen die allenfalls eines mit.
In meinen Autos habe ich aber selber immer eines dabei. Zudem war ich selber schon dankbar dafür, als meine Batterie "auf dem Hund" war. Ich habe einfach den nächsten Autofahrer auf dem Parkplatz gefragt, ob er mit ein paar" Elektronen-Käfer" spenden würde. Er wusste nicht wie man überbrückt, aber ich wusste es.
Tellensohn
Der ADAC hat kein Monopol auf das Fremdstarten anderer Fahrzeuge. Die Aufgabe der Polizei ist es Gefahrenstellen zu beseitigen, und wenn dazu ein liegengebliebenes KFZ gehört das Starthilfe benötigt, dann fällt das sogar in die dienstliche Verpflichtung. Anderenfalls ist das einfach nur eine freundiche Hilfeleistung der Beamten, die jeder andere Bürger auch leisten kann.
Irgendwie können die auch NIE etwas richtig machen. Einer meckert IMMER, egal, was sie tun.
Gruß S.
Ne darum geht es nicht. Nur finde ich das es nicht deren Aufgabe ist die haben doch angeblich so viel zu tun
Wo siehst du denn das Risiko für den Leasingwagen?!