Das hat mir dabei geholfen.

https://www.youtube.com/watch?v=q5xvwPa3r7M

...zur Antwort

Ein AMD FX 9590 hat sehr schlechte Leistung, obwohl er 8 Threads hat mit 5GHz, weil die IPC schlecht ist. Die IPC besagt wie viel Leistung eine CPU pro Takt bringen kann. Wenn die IPC gut ist, wie bei aktuellen AMD Ryzen Prozessoren oder Intel Core Prozessoren, dann soll man den Prozessor nehmen, mit einem hohen Takt und so viele Kerne wie du auch nutzen kannst.

Ein AMD Ryzen 5 3600 mit 6 Kernen und 12 Threads ist für Spiele sehr gut geeignet, er hat 3.6GHz Basistakt und 4.2GHz Boost. Ein AMD EPYC 7742 hat 64 Kerne und 128 Threads, aber nur einen Basistakt von 2.25GHz und der Boost geht bis 3.4GHz. Der EPYC ist ein Server Prozessor, er hat sehr viele Kerne und geringe Taktraten. Das ist deswegen so, weil man im Server Bereich eher die vielen Kerne braucht als den hohen Takt.

Hier siehst du einen AMD FX 9590 gegen einen Intel Core i7 9700k. Beide haben 8 Threads und etwa gleiche Taktraten im Boost, der i7 hat sogar etwas schlechtere Werte auf dem Papier, dennoch gewinnt er deutlich.

https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-9700K-vs-AMD-FX-9590/4030vs1812

...zur Antwort

Die Borg würden ausreichen um zugewinnen, aber wenn nicht, dann spätestens mit der Spezies 8472. Denn die Borg sind unheimlich groß, wenn du einen Borg Kubus zerstörst, kommen je nach Bedrohung mehrere Tausende innerhalb weniger Sekunden durch Transwarp zu dir, egal wo sie gerade im Universum sind. Durch ihr Kollektives Denken machen sie keinen Fehler.

Nicht zu vergessen, dass die Borg auch einen Taktischen Kubus haben.

Er scheint dem normalen Kubus sehr ähnlich zu sein, doch ist er deutlich stärker gepanzert als dieser. Diese Schiffe besitzen die Möglichkeit multiregenerative Kraftfelder zu erzeugen, um ihren zentralen Plexus zu schützen und verfügen über eine Transwarpspule, somit sind sie transwarpfähig. Des Weiteren besitzen sie Waffen, die den Phasern der Föderation gleichen. Die Außenhaut dieses Kubus ist durch eine spezielle Panzerung extrem verstärkt worden und widersteht mühelos Phaserfeuer und Torpedobeschuss. Außerdem regeneriert sich die Außenhülle selbst, wie es auch bei vielen anderen Raumschiffen der Borg der Fall ist.
...zur Antwort

Das Spiel ist von 2005 und unterstützt deswegen nur 1 Thread. Die erste Ryzen Generation hatte noch nicht so gute Singlecore Performance und deswegen sind die Drops normal. Entweder CPU übertakten oder auf den Ryzen 5 3600 aufrüsten.

...zur Antwort

Bräuchten die Hardware.

  • Prozessor (falls keine Grafikeinheit verbaut ist, dann auch die Grafikkarte)
  • Arbeitsspeicher
  • Mainboard (bitte exakt angeben)
  • Netzteil (bitte auch exakt angeben)
...zur Antwort

Deine Fragestellung verwirrt mich etwas. Mein Vorschlag:

  • Ryzen 5 3600 für 193€
  • MSI B450-A Pro Max für 84€
  • 16GB DDR4 3200MHz für 60€
...zur Antwort

Der Netzteil Kalkulator nimmt von jeder Hardware die höchste Auslastung, also sind 350 Watt ausreichend. Trotzdem würde ich 500 Watt nehmen. Wenn du später mal eine stärkere Grafikkarte einbauen willst, musst du nicht dein Netzteil wechseln wenn du direkt 500 Watt kaufst.

...zur Antwort
nicht ausschließlich für Gaming sondern auch für Schule zum schreiben.

Ne, das geht leider nicht für 600€. Da müsste man noch einen zweiten PC für bauen.
-Könnte Sarkasmus enthalten

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/111/gaming-pc-hardwarerat-600-amd-rx580-ryzen-1600-16gb-ddr4-windows-10-sata-ssd

...zur Antwort

Die 2060 schafft RayTracing nicht wirklich, da würdest du weniger FPS haben als deine Titan ohne Raytracing.

...zur Antwort

Der 3200G ist nicht für Gaming gemacht. Er hat eine starke Grafikeinheit für alles andere aber nicht wirklich Gaming. Bei AMD gibt es leider nichts für unter 100€ was für Gaming geeignet ist. Also würde der i3 9100F hier für Gaming sogar Sinn machen oder du hast noch 30€ über und investierst für 100€ in einen Ryzen 5 1600.

...zur Antwort