Piercing entzündet oder wild fleisch bin mir nicht sicher was tun?
mein piercer hat zurzeit seinen laden geschlossen, deshalb würde ich gerne wissen was ich jetzt selber erstmal tun kann damit die Entzündung oder das Wildfleisch weg geht.
Bin mir nicht sicher ob es eine Entzündung ist oder eben Wildfleisch ..
habe das piercing am 11.08 gestochen also habe ich es jetzt etwas über 1 monat.
3 Antworten
Das sieht nach einem Nasenpiercing mit typischer wiederkehrender Entzündungsblase aus, das kommt immer mal wieder vor.
Falls der Stecker nicht aus Titan sein sollte (der Ersteinsatz besteht bei seriösen Piercern immer aus Titan), würde ich den auswechseln lassen - auch wenn es überhaupt nicht nach einer klassischen allergischen Reaktion aussieht.
Womit desinfizierst du es denn und was hat dein Piercer bei der Kontrolle gesagt? Gut geeignet wäre zB sterile Kochsalzlösung oder Meersalznasenspray.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
PS: Kortison ist kein Mittel gegen bakterielle Entzündungen und auch nicht gut für die Piercingpflege.
Vielen dank für die Antwort!
Ich sollte Octenisept und tyrosur gel verwenden. seit gestern hatte ich auch Teebaum öl verwendet da ich gelesen hatte das es bei einigen geholfen hat..
ich weiß nur nicht ob ich weiterhin Octenisept und tyrosur gel verwenden sollte oder etwas weg lassen soll..
Ich bin mir leider überhaupt nicht sicher was das für ein material ist ich müsste da den Piercer nochmal fragen..
Stecker sollte aus Titan sein, falls nicht, bitte wechseln. Außerdem bitte kein Teebaumöl, sondern nur das Tyrosur benutzen.
Zwischendurch kannst du mit Kochsalzlösung pflegen, bitte kein Octenisept nutzen.
hey, ich war heute bei meinem piercer er hat mir gesagt ich soll Wasserstoffperoxid benutzen es ist nichts schlimmes und wird damit weg gehen .. aber ich soll weiterhin auch tyrosur gel benutzen LG! :)
Das ist leider sehr veraltet. Wasserstoffperoxid benutzt man nicht mehr an Piercings. Such dir bitte einen anderen Piercer, das sieht alles nicht gut aus.
Okay sehr komisch da bei mir tatsächlich nach einem tag alles wieder gut war nachdem ich das verwendet habe :) ich scheine wohl eine ausnahme zu sein 😄
Hat das gründe wieso kein Teebaumöl? und kein Octenisept?
Danke für die Antwort!
Octenisept ist Knorpeltoxisch und trocknet die Haut zu stark aus. Teebaumöl ist halt nicht geeignet da es entzündet ist und man dagegen Antibiotika Salbe nutzt, also tyrosur. Kombinieren sollte man das nie, reizt alles zu viel.
Aber ich muss das Piercing mit irgendwas desinfizieren oder reicht da die wundheil salbe ?
Du musst es eben nicht desinfizieren, sondern reinigen und pflegen. Generell nimmt man am besten einfach nur Kochsalzlösung. Wenn es entzündet ist, dann Tyrosur und mehr nichts!
Das ist sowohl eine üble Entzündung als auch Wildfleisch.
Wenn Dein Piercer zu hat, geh zu einem anderen.
Vermutung: das ist Chirurgenstahl, oder, kein Titan?
Sieht nach ner massiven Nickelallergie aus (ist in Stahl enthalten).
Ich würde zum Tausch gegen Titan raten, das Problem ist, das scheint so geschwollen zu sein, da wirst Du Probleme haben, alleine ein neues Piercing einzusetzen.
Ich würde das nem anderen Piercer machen lassen und Finger weg von Stahl.
Das Wildfleisch und die Entzündung lässt sich mit Fenistil Hydrocort oder Soventol Hydrocort gut in den Griff kriegen, allerdings nicht, solange die Ursache der Entzündung noch drin steckt.
Gerne. Das Hydrocort hilft wesentlich besser als jedes andere Mittel, aber das sieht aktuell nach ner extremen Allergie aus. Nässt das auch?
Das nässt soweit ich mit bekommen habe nicht.. Es war eig auch alles gut und vor einmal ist das gekommen …
hey, ich war heute bei meinem piercer er hat mir gesagt ich soll Wasserstoffperoxid benutzen es ist nichts schlimmes und wird damit weg gehen .. aber ich soll weiterhin auch tyrosur gel benutzen LG! :)
hey, ich war heute bei meinem piercer er hat mir gesagt ich soll Wasserstoffperoxid benutzen es ist nichts schlimmes und wird damit weg gehen .. aber ich soll weiterhin auch tyrosur gel benutzen LG! :)