Piano, Klavier?

4 Antworten

Schaue mal, ob du in einem Pianoladen in deiner Nähe ein Digitalpiano leihen kannst. Das ist recht einfach zu transportieren und man kann es auch meines Wissens über Kopfhörer spielen, um die Nachbarn nicht zu stören (oder wenn man nachts üben möchte). Dann melde dich in einer Musikschule für eine kurze Zeit (3 Monate, 6 Monate) an. Danach weißt du, ob du weiter Unterricht nehmen möchtest und ob das Digitalpiano dir erst mal reicht oder ob du ein echtes leihen möchtest und später kaufen.

Such Dir zunächst einen guten Klavierlehrer und besprich das mit ihm. Du kannst Dich auch in den einschlägigen Foren umsehen. Clavio.de oder musiker-board.de

Hi! Zunächst mal ist zu klären, welches Imstrument Du spielen möchtest, denn Keyboard ist nicht gleich Stage- bzw. ePiano und ein akustisches Klavier ist nochmal was anderes.

Hier mal zum Lesen die wichtigsten Unterschiede:

https://tastenexpress.de/keyboard-e-piano-stagepiano-was-ist-was/?gad_source=1&gad_campaignid=22164358786&gclid=Cj0KCQjwlMfABhCWARIsADGXdy86S80zAIc8XLqpEKBagvYAMtB2rlkxS6gLkqn5wb9BJ0umG5ueFkgaAoi6EALw_wcB

Wenn Du immer noch sagst, Klavier soll es sein und das zu einem überschaubaren Preis, dann empfehle ich Dir ein StagePiano, irgendwo zwischen 700 und 1200. Geht auch noch etwas günstiger, aber besser ist es imho etwas mehr auszugeben.

Hier das günstigste, auf das ich mich einlassen würde:

https://www.thomann.de/de/thomann_dp_26_digital_piano_bundle.htm

Das wäre etwas in der vorgeschlagenen Preisklasse:

https://www.thomann.de/de/casio_px_s1100_bk_deluxe_bundle.htm

https://www.thomann.de/de/roland_fp_30_wh_home_bundle.htm

Nur mal als Beispiele.

Gruss

Hole dir ein Keyboard – das ist lightweight; im Gegensatz zu einem richtigen Klavier/Flügel. Du weißt nicht wie lange du wirklich Klavier spielen willst, ein zu großes Investment kann sich als nachteilhaft erweisen, und wenn du doch dediziert bist, kannst du das richtige Instrument jederzeit nachträglich besorgen.

Die Soundqualität ist verkraftbar, vor allem in den Anfangsphasen, wo du noch am Lernen und Ausprobieren bist.

Wenn du überhaupt nichts investieren willst, dann wären so simulierte Keyboards auf Handy/Tablet/Tastatur auch irgendwie möglich, aber nicht sonderbar optimal. Da würde sich doch das Keyboard lohnen.