Fürs Keyboard erlernen, erst Piano lernen oder direkt Keyboard?
Hi,
also ich bin 30 Jahre alt und möchte gerne Keyboard spielen lernen. (Unterricht + Eigenstudium)
Eine musikalische Vorgeschichte hab ich gar nicht und mein Fokus hab ich auf 80‘s Rock/Pop/Metal, AOR, oder auch Synthwave/Retrowave gelegt. Weniger Synthesizer-Sounds/Programmierungen.
Jetzt steh ich vor dem Dilemma wie ich anfangen soll.
Einige sagen, ich soll direkt mit Keyboard anfangen, andere sagen ich soll erst E-Piano/Klavier lernen und später aufs Keyboard switchen.
DEN einen Weg wirds wahrscheinlich nicht geben, aber was ratet ihr mir denn so?
Ich möcht jetzt nicht unbedingt ein E-Piano kaufen, es später wieder verkaufen, um dann ein gscheites Keyboard zu kaufen. Wenn ich irgendwann einigermaßen Klavier spielen kann, muss ich ja dann auch wieder Keyboard-Unterricht nehmen. Wieso dann nicht gleich mit Keyboard anfangen?
Irgendwie erkenn ich als Laie den Sinn nicht dahinter.
Ich hoffe ihr könnt mir mit Tipps, Erfahrungen, Anreizen usw. helfen.
Grüßle Robin
2 Antworten
Hi! Wenn Du Keyboard spielen willst, dann lerne Keyboard. Bei der genannten Musik kannst Du mit einem Stagepiano sicherlich spielen, aber es wird nicht so klingen wie es soll.
Was das rein technische angeht, wirst Du sicherlich vom Stagepiano auf Keyboard leichter wechseln können als anders herum, aber das spielt ja hier kaum eine Rolle.
Meine Empfehlung: lieber das Geld in das Instrument stecken, das man auch spielen möchte.
Gruss
Hey,
Ich habe damals auf dem Keyboard angefangen und bin dann auf Piano umgestiegen. Ich kann dir also sagen, so unterschiedlich sind die nicht. Du kannst also ruhig direkt ein Keyboard besorgen. Verstehe auch nicht wieso du erst auf einem Piano lernen sollst, wenn du doch Keyboard spielen möchtest.
Genau das hab ich mir auch gedacht. Die Begründung war, dass ich am Piano die musikalischen Grundlagen einfacher erlernen kann, ohne den ganzen Schnickschnack, den man bei den Keys noch hat.
Aber ich denke mein Weg wird auch direkt zum Keyboard gehen.
Danke.