Mit Dem habe ich angefangen:

Bild zum Beitrag

ich habe selber mit dem hier angefangen. Dort wird dir von Anfang alles erklärt und ist wirklich super ,um mit Klavier anzufangen.

...zur Antwort

Hey,

Ich habe damals auf dem Keyboard angefangen und bin dann auf Piano umgestiegen. Ich kann dir also sagen, so unterschiedlich sind die nicht. Du kannst also ruhig direkt ein Keyboard besorgen. Verstehe auch nicht wieso du erst auf einem Piano lernen sollst, wenn du doch Keyboard spielen möchtest.

...zur Antwort

Schwierig, wenn er sich wirklich bemüht hat, würde ich trotzdem hingehen. Ich würde dann aber sowas sagen wie ,, Ich weiß das du dich angestrengt hast und es nicht geklappt hat. Wir gehen da trotzdem hin aber versuche es nächstes Mal besser zu machen".

Oder Tickets verkaufen

...zur Antwort

Hey,

Also ich denke nicht, dass sie Schmerzen hat nur, weil sie pennt. Vielleicht waren die Tage davor und die OP einfach anstrengend für sie und deshalb schläft sie mehr. Katzen schlafen sehr viel, dass ist erstmal nicht ungewöhnlich. Als meine Katze operiert wurde, hatte sie an machen Tagen auch sehr wenig Energie. Und nur weil deine Katze doch gesprungen ist, heiß es nicht, dass sie Schmerzen hat. Das mit dem springen lässt sich ja eigentlich nicht verhindern.

Wenn du dir aber unsicher bist geh zum Tierarzt. Vorsicht ist besser als Nachsicht !

...zur Antwort

Zum Muskelaufbau hilft aufjedenfall Stangenarbeit und Hügeltrainig. Versuche erstmal nur vom Boden aus zu arbeiten um ihn wiederaufzubauen.Am besten holst du noch eine Pferdetrainerin dazu, die euch nich helfen kann. Ihr schafft das!

...zur Antwort
Stall wechseln - ja oder nein?

Guten Morgen,

ich bräuchte einen Rat.

Ich habe eine Warmblutstute und stehe in einem Stall, welcher von mir mit dem Auto in 10 Minuten zu erreichen ist. Es ist ein Offenstall mit nicht so viel befestigtem Bereich. Alles in allem, wenn man die Sommerkoppel und die Winterkoppel wo sie 24/7 rauf könnten dazu zählt, hätten sie schon viel Platz, halten sich aber meistens nur im befestigten Bereich auf (freiwillig) außer im Sommer. Im Winter ist die Winterkoppel meist sehr matschig und die Pferde haben eigentlich immer wenn ich komme matschige Füße und meine Stute ist als ganze oft sehr dreckig, weil sie sich viel im Matsch wälzt. Wir haben eine gemischte Herde und meine Stute fühlt sich da aber sehr wohl. Also wirklich, das ist kein so Gerede, sie fühlt sich wirklich extrem wohl und die Herde ist sehr entspannt und harmonisch.

Ich hätte eigentlich nie daran gedacht, den Stall zu wechseln, weil es bei mir in der Gegend dennoch der beste Stall ist, meiner Meinung nach und sich mein Pferd da so wohl fühlt. Außerdem haben wir Tierarzt, Hufschmied, Trainer UND Osteo bei uns im Stall, was auch mega praktisch ist. Der Tierarzt ist auch der Tierarzt meines Hundes und ich kann jederzeit zu ihm.

Wir haben eine Halle aber der Sand ist manchmal irgendwie nicht so angenehm und ein schönes Ausreitgebiet. Leider aber nur wenige Leute die ausreiten gehen, also zieh ich meistens alleine los. Ist zwar ein reiner Freizeitstall aber dennoch traut sich fast niemand ins Gelände, was ich schade finde.

So und nun kommts: Ich traf kürzlich bei einer Pferdemesse 2 ehemalige Freundinnen von mir, die früher auch mal bei uns im Stall standen aber damals war ihnen unser Stall zu weit zu fahren und somit zogen sie aus. Sie erzählten mir, dass sie mittlerweile selbst einen Stall gegründet haben mit 3 anderen Mädels und ich sollte sie mal besuchen kommen und das tat ich dann auch.
Der Stall ist soooooo ein abnormaler Traum das ist wahnsinn. Es ist ein Aktivstall und die Pferde haben sooooooo viel Platz. Nicht nur im Sommer wo sie ca. 10 Hektar mit den ganzen Koppeln insgesamt zur Verfügung haben, nein auch im Winter, der rein befestigte Bereich ist riesig. Die Herde besteht aus höchstens 15 Pferden. Aktuell haben sie 13.
Der Aktivstall hat viele Bewegungsanreize, 3 Liegehallen und sogar einen Trail mit Futterstationen rundherum. Ich hab noch nie so einen pferdegerechten Stall gesehen. Außerdem haben sie auch im Winter keine einzige Matschstelle.
Außerdem haben sie eine Halle, einen großen Dressurreitplatz und ein traumhaftes Ausreitgelände in bergiger Landschaft. Und sie haben eine super Stallgemeinschaft die sich regelmäßig zum Ausreiten verabredet. Hufschmied und Trainer haben sie auch vor Ort.

So und nun bin ich tatsächlich am Überlegen, ob ich den Stall wechseln soll.

Die Einstellkosten würden gleich viel wie jetzt betragen, außer ich würde 2-3 mal im Monat den Stall ausmisten, dann wären die Kosten sogar um 50 Eur. weniger.
ABER der Stall ist leider 30 Minuten Autofahrt von mir zuhause entfernt. Der aktuelle Stall ist ja nur 10 Minuten weg von mir. Außerdem fürchte ich, dass der Tierarzt dann enttäuscht von mir wäre. Er ist zwar auch von diesem Stall der Tierarzt, also er kommt da auch regelmäßig hin sogar aber ich habe Angst, dass er dann wirklich enttäuscht wäre und ich möchte ihn als Tierarzt echt nicht verlieren. Weder beim Pferd noch beim Hund.
Ein weiterer Nachteil wäre, dass ich dann nicht mehr täglich in den Stall könnte so wie jetzt, weil es eben so weit zu fahren ist und ich manchmal 12 Stunden Dienste in der Arbeit habe, genau genommen meist 3 mal pro Woche. Dann würde ich eben nur noch 3-4 mal pro Woche in den Stall fahren aber der Vorteil ist, dass es bei diesem Stall nicht so schlimm wäre. Und da sie sich da ohnehin viel mehr bewegen, außerdem wäre das Verletzungsrisiko geringer und Wunden heilen schneller, weil ich sie, nicht so wie aktuell, nicht täglich von einer Matschschicht befreien müsste. Sollte mal ein Wunde zu versorgen sein, so wären meine Freundinnen ja täglich da, da sie neben dem Hof wohnen und selbst ausmisten.

Außerdem vermisse ich meine beiden Freundinnen und hätte wieder gerne mehr Kontakt mit ihnen. Der Kontakt lief damals wirklich aus, als sie weg zogen aber das wäre jetzt unsere Chance, wieder mehr Kontakt zu haben.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Dahin wechseln? Oder bleiben wo ich jetzt bin?
Bitte entschuldigt den langen Text, ich wünsche mir einfach ein paar unparteiische Meinungen.

...zum Beitrag

Entscheide dich für den Stall, welcher am besten für dich UND dein Pferd ist. Wenn du aktuell unzufrieden bist und gerne wechseln willst, solltest du unbedingt auch auf dein Pferd achten. Eventuell fühlt sie sich in der neuen Herde dann nicht wohl. Jedoch hört sich dieser Aktivstall Hammer an! Die 30 Minuten Fahrzeit lohnen sich dann auch, wenn dein Pferd und du sich wohlfühlen. Go for it!

...zur Antwort