Physik Aufgabe?
Hiiiii, ich schreibe morgen eine Physik Klassenarbeit, darunter auch das Thema Sicherheit im Stromkreis. Mein Physiklehrer hatte eine Beispielaufgabe gegeben, und vielleicht kennt ihr ja die Antwort darauf, woran es liegen kann, weil ich hab keinen blassen Schimmer.
Johny erleidet keinen Schmerz beim berühren in die Sicherung, ( nichts schaltet ab? )
Woram liegt das?
Irgendwie so war das Beispiel. Ich würde mich sehr dolle über antworten freuen!✨🥰
LG✌🏻✨
Habe ich das richtig verstanden, Jonny fasst in die Sicherung rein und nichts schaltet sich ab, ihm passiert aber nichts? oder geht die Sicherung Automatisch aus?
Ja, er fasst in die Sicherung und nix passiert. So hat er uns das zumindest gesagt
3 Antworten
Ich interpretiere das so, dass er blankes, spannungführendes Metall angefasst hat und nicht irgendwelche Glas- oder Plastikteile.
Wenn er gut genug isoliert ist, passiert da nichts. Es fließt ja praktisch kein Strom. (sehr trockener Holzfußboden, Gummisohlen, notfalls auch ein Sprung - nicht nachmachen!)
Was euer Lehrer vermutlich hören will, ist, dass es auf das elektrische Potential (Spannung gegen Erde) als solches nicht ankommt. Man braucht immer Spannungen zwischen zwei Punkten, damit ein Strom fließt. Vögel, die sich auf eine Hochspannungsleitung setzen, merken auch nichts. Während Johnny das Metall berührt, hat er dasselbe elektrische Potential wie das Metall, aber wenn er gut isoliert ist, fließt kein Strom, der ihm gefährlich werden könnte (geschweige denn, die Sicherung auslöst).
Vielleicht kann man noch ergänzen, dass man bei sehr hohen Spannungen - viel höher als die übliche Haushaltsspannung - schon Effekte merken kann, siehe Elektroskop. Wenn ihr so was schon besprochen habt.
Da wüsste ich nur die Lösungen, dass entweder das Kabel isoliert ist.
- Johnny trägt eine Arm-Prothese aus Kunststoff
- Es liegt keine Spannung an der Sicherung