Pferde Spitzname?
Habt ihr eine Idee was der Spitzname für mein Pferd sein kann wenn er Dyson heißt?
5 Antworten
Pferde bekommen einmal Namen und dann keine Spitznamen. Im Profisport und auch anderswo ist es üblich, dass Pferdenamen mit dem Anfangsbuchstaben des Vaters beginnen. Genau deshalb sind die Namen oft so seltsam. Das ist dann aber so!
Der Anfangsbuchstabe hat mit dem Sport nichts zu tun, sondern ist in aller Regel Vorgabe vom Zuchtverband und die sind sehr unterschiedlich. Es gibt zwar mehrere Warmblutverbände, die den Anfangsbuchstaben des Hengstes aufnehmen, aber auch ganz viele andere inklusive z. B. Alphabet nach Jahrgängen.
Die Quarter und Paint Verbände vergeben keine Nummern. Da muss der Name einzigartig sein. Und man kann zwar Wünsche einreichen, aber meist bekommt das Tier einen anderen Namen zugewiesen. Das erklärt, warum da die wenigsten so genannt werden, wie es in ihrem Pass steht.
https://www.pferdchen.org/Pferde/Zucht/Pferdenamen.htmlSorry! Ich habe die Gewohnheit bei Rassepferden verallgemeinert.
Man kann sein Pferd nennen wie man möchte, sie will den Namen ja nicht umtragen sondern einfach einen Rufnamen.
Staubsauger?
Spitznamen sind etwas, was sich aus einer Situation heraus ergibt. Sonst sind es keine Spitznamen.
Ich würde ihm einen Spitznamen geben, der zu ihm, zu seinem Charakter passt.
Mein Pferd heißt offiziell ganz anders als sei Spitzname vermuten lassen würde. Er heißt bei mir Mümmel, weil er den oberen Teil seines Heus von A nach B schiebt, in den Rest ein Loch gräbt und daraus frisst. Er mümmelt. Und deswegen heißt er im Stall und überall wo wir hingehen Mümmel.
Was ist dein Pferd denn für ein Typ? Schwerfuttrig? Wie schätzt der Zahnspezialist seine Zähne ein? Weil genau dieses Verhalten zeigen Pferde, die zusehen müssen, dass sie zu was kommen. Die graben ganz tief, damit sie die Samen erwischen.
Warmblut, Oldenburger, rangmittel bis -niedrig. Bisher schwerfuttrig, seit wir im neuen Stall stehen gibt es damit aber kein Problem mehr. In der Integrationsbox hat er immer sortiert, aber das jetzt, da er komplett draußen steht, steckt seine Nase mehr im Gras als im Heu. Manchmal knabbert er am Stroh in der Liegehalle.
- Dynamite
- Di-Di
- Sonny
- Dizzy
- Sid
- Nossy
Die fallen mir so ein
Liebe Grüße
muckel
die spitznamen, die ich den pferden gebe, haben nur selten was mit dem namen zu tun.
Vielleicht bietet sich ja Draulik an? Hü, Draulik.