Pferd ohne Scheuklappen fahren?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ich habe mein Pony als eingefahren gekauft. Sind ihn dann 2x gefahren. Hat sich recht schnell rausgestellt dass er nicht viel gefahren wurde. Grundsätzlich ist er brav. Er zieht brav, lässt sich brav ein und ausspannen und Verkehr stört ihn auch nicht. Das einzige was ist, er geht bei jedem Geräusch dass er nicht sieht durch. Über Laub, Gras, Kies fahren war beim ersten Mal schwierig. Auch Husten, Klopfen etc von hinten. Bei jedem Geräusch geht er durch. Verdreht auch seinen Kopf extrem um was zu sehen.
Beim zweiten Mal war dass alles schon besser.
Jetzt ist meine Frage. Andere Personen haben mir gesagt dass sie diese Situation auch schon gekannt bzw bei ihnen hats geholfen das Pferd ohne Scheuklappen zu fahren. Da es die Pferde sehr gestört hat, nichts zu sehen.
Werde es jetzt vorerst vom Boden probieren bzw trainieren.
6 Antworten
das pferd ist so eingefahren, wie ein angerittenes pferd turnierreif ist.
das pferd ist schnell mal an das ziehen einer kutsche gewöhnt worden. meist mit fragwürdiger ausrüstung - zum beispiel mit einem einfach oder doppelt gebrochenen wassertrense anstatt mit einer stange - und mit einem reitzaum anstatt eines kutschzaums, mit einer deichselhöhe, die nicht gepasst hat und mit einer zu kleinen oder zu grossen deichsel.
das ist so üblich. ausser, das pferd soll explizit als fahrpferd ausgebildet werden. dann kommt es in fachhände und wird RICHTIG eingefahren.
also - dein pferd ist im kutschbetrieb gerade mal grob angearbeitet. aber es ist nicht ausgebildet.
lass das bitte von einer fachperson erledigen. ansonsten besteht ziemlich grosse gefahr, dass du dich oder das pferd umbringst.
Jaaaa sicher. Sitze direkt an der Quelle. Mein Nachbar fährt Pferde beruflich ein. Wollte nur mal andere Erfahrungsberichte holen. Werden sowieso zuerst am Boden anfangen zu arbeiten.
Wieder so ein typisches Beispiel, welches Pferdemenschen von Menschen mit Pferden unterscheidet! Der ist doch erst 4, richtig? Du hast ihn gerade mal 2 Monate, stimmts? Ihr hattet Probleme beim Umzug in den neuen Stall, ja? Trennungsangst...? Und nun "eingefahren"! Und dann geht er aber durch, wenn er von hinten/unten was hört... Der wurde vllt schon ein paar mal angespannt, aber eingefahren ist mal ganz anders.
Hol dir bitte endlich einen fähigen Trainer, der da jetzt einfach noch mal von vorne anfängt und dann ein vernünftiges Gesamtpaket an dich übergibt bzw. mit dir erarbeitet. Alles andere ist Gebastel - es tut sich hier ja scheinbar eine Baustelle nach der anderen auf und wenn man deine ganzen Fragen hier liest, bist du einfach gerade ernsthaft dabei, ein junges Pferd zu verderben! Und das als angehende Pferdewirtin...! Da geht mir dezent der Hut hoch, schäm dich!
Tut leid für die harten Worte, aber ich hoffe wirklich, dass weckt dich endlich auf und du fängst endlich an, pro Pferd zu agieren!!!! Oder braucht es noch mehr an inkompenten Aktionen???? Solange, bis das Pferd komplett über die Uhr gedreht ist? Ernsthaft jmd was passiert - dir u/o oder dem Pferd????
Die Quintessenz all deiner Fragen war bisher, dass das Pferd in Summe nichts kann - und du auch nicht. Dann suchst man sich kompente Hilfe und bastelt nicht! Das ist alles.
Ich würde mir dafür einen fähigen Trainer ranholen.
Kenne Pferde, die mit Scheuklappen gefahren wrfsen und welche, die ohne gefahren werden. Also nichts ist unmöglich.
Kannst Du es denn?
Ich fahre unsere Pferde nach Bedarf.
Stelle wenn möglich immer das Gespann so zusammen, das sich die Pferde gegenseitig unterstützen.
Überlege mir jedoch auch bei jeder Ausfahrt, macht das heute überhaupt Sinn?
Nur weil ein Kunde dafür bezahlt, riskiere ich weder Pferd noch Mensch.
Gute Kutschpferde, werden gemacht! Durch Erfahrung, Erfahrung, Weitsicht, Geduld und ganz viel Rücksicht.
Jedes Jahr bedauern die Kutschfahrer, erhebliche Unfälle fast immer auch mit Todesfolgen.
Ein Grund ist die unzureichende Ausbildung von "Kutscher" und Pferd, oft aber auch falsches Pferd vor der Kutsche, falscher Mensch auf dem Kutschbock!
Dein Pferd ist jung, es ist unerfahren, es ist weder mit Dir noch dem Stall vertraut! Du bist noch nicht ausreichend befähigt, ein Kutschpferd auszubilden, vermutlich auch weil es an Ressourcen fehlt. Es fehlt vermutlich an allem was man als guter Ausbildungsbetrieb vorhält. Das sind einfach immer die Erfahrung von Jahrzehnten, von hunderten von Ausbildungsstunden und gerade durch das scheitern!
Er wird jetzt auch noch nicht gefahren. Wollte nur nach Erfahrungsberichten fragen. Und ich werde ihn sicher nicht einfahren. Kutschenlizenz hätte ich zwar, fahre aber für das nicht gut genug. Das überlasse ich meinem Chef. Der fährt Pferde beruflich ein und hat jahrzehntelange Erfahrung.
Dieses Pferd ist VIEL ZU JUNG!
Bitte gar nicht fahren
Ja, ist ein Haflinger und die werden schon sehr jung eingefahren, eingeritten und eingesprungen. Die Rechnung dafür bekommst du jetzt.
Bitte stell das arme Tier ein Jahr auf die Alm und in der Zeit suchst du dir einen guten Trainer der es dann mit dir zusammen von dort wieder einsammelt und ihr komplett von vorne mit dem Training anfangen könnt.
Danke für deinen Kommentar aber du kennst uns gar nicht. Ich dachte er ist eingefahren. Gefahren sind wir ihn vor dem Umzug. Ich denke auch noch nicht ans fahren. Wollte nur nach Erfahrungsberichten fragen.
Aber da du uns e so gut kennst, weißt du ja alles.