Pfändung in der Filiale bezahlen?
Hallöle,
am 02.04 habe ich 2 Pfändungsbescheide erhalten und wollte diese auch bei der Sparkasse direkt per Bezahlauftrag überweisen. Dies scheint bis heute nicht erfolgt zu sein denn es steht immer nur in Bearbeitung dort. Auch diverse Mitarbeiter am Telefon konnten nicht helfen.
Nun sind ja auch längst die 4 Wochen Frist rum und immer noch sind die Beträge nicht vom Konto und das Konto weiterhin gesperrt.
Ist es denn möglich einfach in eine Filiale zu gehen und die dort zu bitten das manuell an die Gläubiger zu überweisen sodass mein Konto dann am selben oder höchstens nächsten Tag wieder freigeschaltet werden kann?
LG und vielen Dank im Voraus
3 Antworten
sind ... die 4 Wochen Frist rum und immer noch sind die Beträge nicht vom Konto
Teile dies dem kontoführenden Geldinstitut mit!
Rechtlich ist das möglich. Ob die Filiale das hinbekommt, ist die andere Frage. Pfändungen und ähnliches bearbeiten doch normaleweise spezielle Abteilungen.
Rumtelefoniert habe ich wei gesagt schon und die Pfändungsabteilung sollte mich auch zurückrufen was allerdings nicht passiert ist. Und da diese 4 Wochen Frist abgelaufen ist nach Zustellung und immer noch nichts passiert ist und mein Konto weiterhin gesperrt ist ist komisch
Kann es sein, dass Dein Konto keine Deckung hat?
Warum sonst sollte die Überweisung nicht 'rausgehen?
Das müssen Dir die Sachbearbeiter aber auch am Telefon sagen können ...
Dann ist es unverständlich ... stimmte die Kontonummer vielleicht nicht oder was?
Gehen andere Überweisung denn anstandslos durch?
Ich habe mich ganz normal im Online Banking angemeldet und dort über Bezahlauftrag Pfändung die Zahlung beantragt und da wie gesagt ist bis heute unter Bearbeitung‘ und andere Überweisungen gehen natürlich nicht da es ja gesperrt ist zumindest gibt es ja diese 4 Wochen Frist nach Eingang des Pfändungsbescheids. Die sind ja auch rum und nix passiert
dort über Bezahlauftrag Pfändung die Zahlung beantragt
Was ist das merkwürdiges?
Normalerweise gibt man doch bei einer Überweisung Kontonummer, Empfänger usw. ein ....
Machst Du das immer so?
Über Bezahlauftrag Pfändung brauchst du das Händisch nicht eingeben dort sind die beiden Pfändungen angezeigt und du musst sie nur anklicken und auf Überweisen klicken.
Das ist ja komisch ... also, schickt Dir jemand sozusagen einen "Pfändungsauftrag auf's Konto"?
Sorry, das kenne ich aber wirklich nicht.
Ist das üblich?
Aber egal, das mußt Du mit Deiner Bank klären, wer weiß, was da sonst noch draus wird.
Auf der sicheren Seite wärst Du aber mit einer normalen Überweisung an den Gläubiger.
Nein, eine normale Überweisung funktioniert nicht, das Konto ist ja gesperrt. Das ist ein ganz normaler Vorgang, die Bank bekommt den Pfändungsbeschluss, sperrt das Konto und legt sie auf Wiedervorlage für die Abgabe der Drittschuldnererklärung. Ist der Termin ran, wird geschaut, ob das Konto genug Deckung hat. Wenn ja wird überwiesen, wenn nicht, wird die Drittschuldnererklärung abgegeben. Normalerweise kann man als Schuldner aber auch vorzeitig durch die Pfändungsabteilung der Bank überweisen lassen, warum das hier nicht funktioniert hat, kann ich nicht verstehen.
Auf meinem Konto sind über 2000€ und die beiden Pfändungen zusammen liegen bei rund 550€