Neues Konto eröffnen legitim (Insolvenz)?
hallo, mein insolvensverfahren ist nun seit august beendet und bin nun noch 1 jahr in der wohlverhaltensphase.
ich habe normal 1 p konto und würde dies gerne in ein normales ändern wollen ohne irgendwie probleme zu bekommen. pfändungen habe/hatte ich keine. ich bekomme lohn unterm freibetrag aber wenn es dochmal sich 500 mehr angehäuft hat bekomme ich "angst" :) wenn dann schon "mögliche zahlungen" mal 90-100€ stehen, bis lang ist aber nie was abgegangen am verwalter. ich kann nur leider aber auch nur 1500€ also halt was gerade der freibetrag ist als kinderfreier mensch, heißt mit 2000€ aufm konto kann ich die restlichen 500€ nie benutzen. mit einer umwandlung zum normalen ginge dass, meine bank macht die umwandlung auch kein problem, möchte nur nicht dass das alles wie von der bank beschrieben wird gepfändet wird. zudem möchte ich dann als finalen schritt zeitgleich auch bei einer schufafreien bank eröffnen, was nicht zu debatte steht ob gut oder net. muss ich dann noch beim treuhänder bescheid geben über umwandlung/eröffnung etc? mein treuhänder antwortet leider nicht so häufig bzw. schnell. vom treuhänder heißt es nur "Eine Freigabe Ihres Kontos ist mithin weder möglich noch erforderlich." da meine bank eine freigabe bräuchte für die pkonto auf normal umwandlung bräuchte.
vielleicht sind hier ein paar schlaumeier dabei :D