Pc startet nicht?
Hallo ich habe einen i5 3470 auf einem ASUS P8H61-M LE und einer GTX 970 als GPU dieser Startet zwar gibt aber kein Bild aus weder von Grafikkarte noch von CPU. Ich habe mehrere MB‘s und RAM sticks probiert! (ja das ist ein AMD kühler ist aber nur zum Testen drauf)
danke im Voraus!
3 Antworten
Hallo
Das hatte ich mit meiner Antwort auf deine letzte Frage schon beantwortet.
https://www.gutefrage.net/frage/pc-startet-nicht-244517#comment-391088498
Sockel 1155 Mainboards mit einem Serie 60 Chipset benötigen in aller Regel ein BIOS/UEFI Update, damit darauf Sockel 1155 3xxx Prozessoren laufen. Sonst wird für ein Sockel 1155 3xxx Prozessor ein Sockel 1155 Mainboard mit einem Serie 70 Chipset benötigt.
Für den i5 3470 Prozessor eignet sich ein Sockel 1155 B75, H77 oder Q75 Mainboard deutlich besser.
Du hast wieder Sockel 1155 Mainboard mit einem Serie 60 Chipset verwendet, diesmal ein H61 Mainboard. Darauf trifft das Gleiche zu, wie auf das H67 Mainboard von HP.
Außerdem hatte ich bereits auf folgendes hingewiesen:
Außerdem solltest du einen passenden intel Sockel 115x CPU Kühler verwenden und keinen AMD AM2/3 Kühler, den du nur aufgelegt hast. Wenn der nicht befestigte CPU Kühler verrutscht, dann wird die CPU u.U. nicht mehr richtig gekühlt und schlimmstenfalls schließt der Kühler etwas auf dem Mainboard kurz.
Ich hoffe das du den Prozessor nicht bereits gegrillt hast.
mfG computertom
Ja. Aber ohne unterstützten und damit funktionierendem Prozessor kannst du kein BIOS/UEFI Update durchführen.
kannst du mir noch einen Prozessor nennen der Funktioniert hätte jetzt zum i5 2400 gegriffen da er billig ist und ich noch das Andere MB habe Klapp das?
Ja, dieser Prozessor wird ohne BIOS/UEFI Update unterstützt.
Stell dir mal folgende Frage
- Steht die CPU auch in der Support Liste zum Mainboard ?
- Wieviel Watt hat mein Netzteil ,auch wenn es zum Testen ist ?
- Schonmal aus einem funktionierenden PC ,testweise deine Grafikkarte eingesetzt und zeigt sie dort was an ?
Ihr Schraubt immer wieder mal gerne irgendwas zusammen in der Hoffnung das es Funktioniert dabei Vergesst Ihr immer die Banalsten Grundlagen "Basics" ,sobald ihr keine Möglichkeiten hat etwas zu Testen Fragt ihr auch nach. Dabei liegt die Lösung oft im Offensichtlichen.
Bau' mal einen passenden CPU-Kühler richtig drauf.
Wenn der Anpressdruck nicht passt, wird der PC sowieso nich booten.
Er wird booten sobald die Oberfläche von der CPU direkten Kontakt mit dem Kühler hat. Du kannst es Verstärken wenn du WLP noch dazwischen Schmierst. Die Gleicht Unebenheiten aus zur Kühlung.
Warum schreibst Du mir das? Genau das habe ich schon 20min erfragt.
Du weißt also, dass diese CPU damit klarkommt? Das ist interessant, mit dieser Fähigkeit könntest du viel Geld verdienen, denn die Leute würden bestimmt nur zu gerne wissen, wie gut ihre CPU gefertigt ist, wenn sie sie kaufen, vor allem die, die viel übertakten möchten.
Ja das tu ich. Keine Wärmeleitpaste war nur gefährlich als die CPU noch keine IHS hatten und die Kühler direkt auf der Die auflagen und so die auf den Kühler Wärme übertragende Fläche deutlich kleiner war.
Und wenn Du mir nicht glaubst, google mal "CPU no thermal paste benchmarks" und sei erstaunt, was da für Ergebnisse rauskommen.
Doch ich weiß das, weil auch diese CPU den physikalischen Gesetzen unterliegt.
Aber man kann sich natürlich auch dumm stellen und nur irgendeinen Unfug nachplappern.
Haben Jz einen Kühler montiert und stark festgezogen gibt leider immer noch kein Bild
Dazu kann ich ja leider auch kein BIOS Update machen sonst noch Ideen?
Also ein Bios Update im allgemeinen