PC Spannungswandler fiepen! Schädlich? Was kann ich dagegen tun?

Neroshu  28.02.2022, 16:33

Liste dann doch mal bitte deine Hardware auf, sprich CPU, Mainboard und Netzteil.
Aber den Rest gerne auch noch ;)

Breezelmitsalz 
Fragesteller
 28.02.2022, 16:41

Netzteil: be quiet pure power 11 600w, CPU: i5 11400f, Graffikarte: rx6600xt, Mainboard Asus PRIME B560 PLUS, RAM: Crucial Ballistix 2x8GB KIT, CPU Kühler: PURE ROCK 2 150 Watt

5 Antworten

das ist mit großer Sicherheit ein Transformator oder eine einfache Spule. Darin werden Magnetfelder erzeugt, die lose Teile in dem Bauelement zum Schwingen bringen.
Schaltnetzteile arbeiten bei hohen, aber noch hörbaren Frequenzen und können die Ursache sein.
Schädlich ist das nur für deine Ohren und für Tiere, die das oft viel besser höhren.

Ich habe immer mit einem "Telefon" den Störer versucht zu lokalisieren.
So ein "Telefon" ist da ein Schlauch, der den Schall zum Ohr leitet. Den kann man dann mit anderen Öffnung in die Nähe solcher Bauelemente bringen.

Es gibt Silkonöl in Sprühdosen. Manchmal hilft ein Film aus solchem Öl auf die Spule, den Transformator.
Silikon leitet keinen Strom, ist also für die Elektronik ungefährlich.
Da möglicherweise das Treibgas brennbare ist, sollte man nur im stromlosen Zustand sprühen und eine angemessene Zeit warten.
Schalter aber bitte nicht einsprühen, Silikon ist auch ein Isolator.


Breezelmitsalz 
Fragesteller
 28.02.2022, 20:37

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich bin neu in den ganzen Computerzeug deswegen

könntest du nochmal sagen wo genau der Schalter liegt oder was genau das ist damit ich weiß wo ich NICHT hinsprühen darf?

genauso bin ich mir auch nicht ganz sicher wo die Spule liegt könntest du das auch nochmal sagen?

Danke nochmals

0
guenterhalt  01.03.2022, 10:52
@Breezelmitsalz

Spulen und Transformatoren erkennt man durch den aufgewickelten Draht und am Kern. Suche mal bei Wikipedia, da findest du welche in allen Größen. Betrachte die Bilder "schöpferisch". Selbst wenn die andere Bauelemente besprühst, passiert nichts. Auch muss das Silikon erst mal in die Transformatoren kriechen, das dauert schon mehrere Stunden.

Ich hatte geschrieben Schalter möglichst nicht zu besprühen. Das trifft bei dir aber nicht zu, denn die Taster für RESET und POWER sind so weit weg. Da aber auch andere solche Texte lesen, war es eine Warnung.

0
Breezelmitsalz 
Fragesteller
 03.03.2022, 18:52
@guenterhalt

Vielen Dank für die Antworten ich werde das in den nächsten mal ausprobieren.

1

Du kannst probieren im BIOS die CPU Power Einstellungen zu ändern.
Bspw. das Power Limit der CPU herunterzusetzen oder die Spannung selbst zu regulieren, wie beim Übertakten/Undervolting.

Ansonsten solltest du dich in dem Fall am besten direkt lieber an den ASUS Support wenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

Breezelmitsalz 
Fragesteller
 28.02.2022, 17:23

Wie genau setzte ich das Power-Limit der CPU im Bios Herunter?

0
Neroshu  28.02.2022, 18:47
@Breezelmitsalz

Das kann ich dir nicht sagen.

Aber wenn du einfach mal nach OC/BIOS Guides für ASUS (Intel) Boards suchst, wirst du bestimmt fündig.

0

Das nennt sich Spulenfiepen und kommt im Regelfall eigentlich von der Grafikkarte, besonders bei hohen FPS zahlen. Begrenz Mal deine FPS auf zb 100 dann sollte es weg sein


Breezelmitsalz 
Fragesteller
 28.02.2022, 16:32

Aber wenn ich den PC öffne und "lausche" dann kommt es eher aus Richtung Spannungswandler(CPU) da kann es ´doch gar nicht von der Grafikkarte kommen oder?

Und das Geräusch ist ja auch da wenn ich keine Spiele spiele!

0
ILM321  28.02.2022, 16:39
@Breezelmitsalz

Dann kannst du nicht viel dagegen machen. Kaputt gehen tut dabei aber nichts

0

Kann ein defekter Lüfter sein, Spulenfiepen von Mainboard/GPU/Netzteil ist auch möglich


Breezelmitsalz 
Fragesteller
 28.02.2022, 16:35

Ich habe auch mal die Lüfter angehalten und es war immer noch da.

Was könnte ich dagegen tun wenn es vom Mainboard kommt?

0
sgt119  28.02.2022, 16:36
@Breezelmitsalz
Was könnte ich dagegen tun wenn es vom Mainboard kommt?

Nichts. Außer ein Neues zu kaufen und zu hoffen dass das nicht fiept

1

Schaden tut es nicht.

Was kannst du dagegen tun ? Neues Mainboard kaufen oder mit Harz oder Silicon Hitzebeständig überziehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

treppensteiger  28.02.2022, 17:30

Auf jeden Fall lösungsmittelfreies, (kein acetonhaltiges) Zeug auftragen, damit keine Isolierung zerstört wird. Sollte recht erfolgreich sein. Die Schwingungen werden bestenfalls gedämpft, wenn das aufgetragene Material gut in die Zwischenräume dringt. Aber auch ein bloßer Überzug dürfte schon helfen, hohe Töne sind recht energiearm.

1