Passt Fondue zu Ostern?
Ich war heute bei meiner Mutter und haben Fondue gegessen, eigentlich war es bei uns immer traditionell das am Weihnachten zu essen und manchmal auch zu Silvester, dann kam das Weihnachtsgefühl hoch und haben dann ernsthaft Weihnachtsmusik gehört. Deswegen passt Fondue zu Ostern? Ich bin der Meinung es gehört zu Weihnachten aber was sagt ihr?
6 Antworten
Ich habe noch nie Fondue gegessen, weil Weihnachten oder sonst ein Feiertag war, sondern immer nur, weil ich gerade Lust darauf hatte. Es gibt weder religiöse, noch andere allgemein anerkannte Regeln, wann man es essen darf oder sollte, und wann nicht!
Das bleibt deine Entscheidung- wenn du es möchtest mach es einfach 👌. Wir haben Freitag auch kein Fisch gegessen- nur weil andere das meinen das man das muss . Ich muss gar nichts was das betrifft \../
Hi
Ich finde dass Ostern oft- dieses Jahr nicht aber öfter schon- quasi im Winter liegt. Oder im frühen Frühling wäre akkurater aber sozusagen an der Schwelle. Für unsere Vorfahren war der Mai DER Frühlingsmonat- nicht der März.
Viele heutige Ideen über Osteressen sind daran orientiert dass es dann frisches Gemüse und so gibt- das trifft dieses Jahr sicherlich zu da Ostern spät ist. Meistens trifft das aber nicht zu und viele heutige Osteressen würden am besten in den Juni passen.
Oder man denke daran dass manche Leute Lamm zubereiten... die Lammsaison ist später. Die Spargelsaison hat dieses Jahr gut begonnen aber meistens beginnt sie nach Ostern.
Was saisonal ist sind Kräuter, insbesondere Wildkräuter. Deshalb gehören Wildkräuter für mich zu den Sachen die optimal in ein Ostermenü passen. Ansonsten finde ich dass etwas winterliches wie Käsefondue an Ostern eigentlich noch sehr gut passt. Ich habe an Ostern desöfteren schon Bratapfel als Nachtisch gemacht.
Ich finde, daß es zu einem Feiertag gehört überhaupt anständig essen zu können. Ich hingegen konnte das heute nicht und werde es auch morgen nicht können! Also - sei einfach froh und dankbar! Meine Meinung!
Also ich könnte 🫕 zwischendurch essen, auch an wärmeren Tagen