Papagei Schlafnest-Stange
Hallo,
ich wollte für meine Amazone ein Schlafnest bzw. eine Schlafstange neben meinem Bett (Nachttisch) anbringen.
sie ist sehr anhänglich und weicht mir ausser bei der Arbeit nicht mehr von der Seite.
Wie könnte ich sowas bestmöglich arrangieren?
Sie kann auch mit ins Bett, aber nicht die gesamte Nacht über.sie ist nicht Stubenrein ;-)
Ich kenne zwar einen Züchter, aber den sehe ich erst am Wochenende wieder.
Und kommt mir bitte nicht mit "Du Tierquäler, man darf Papageie nicht alleine halten". etc.
Liebe/r Bluesea13,
das ist eine spannende Ratsuche, allerdings gehört Deine Frage zu einem Bereich, bei dem die Meinungen mitunter sehr stark auseinander gehen. Es ist also in diesem Fall besonders wichtig, dass alle darauf achten, Fragen und Antworten immer sachlich und respektvoll zu formulieren und mit einem kühlen Kopf zu kommunizieren.
Ich möchte Dich und auch die Antwortenden in Zukunft bitten, auf einen angemessenen Umgangston zu achten und auch andere Meinungen zu respektieren. Nicht-sachliche Beiträge werden entfernt.
Da sich die Antworten in dieser Frage leider gar nicht mehr auf die Frage selbst beziehen, haben wir die Frage nun geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Herzliche Grüsse
Frieda vom gutefrage.net-Support
5 Antworten
Kannst du die Schlafstange nicht selber machen? Ich meine im Wald gibt es sehr schöne grosse Astgabeln auch gerne Asymetrisch und dann im Baumarkt eZubehör kaufen und eine Sicherung machen anschliessend das ganze auf den Nachttisch Schrauben.. Weisst du wie ich meine? Dein Papagei wird sich freuen ein persönliches Nest zu bekommen und du dich auch. Hast du keine Angst, das du den Vogel nachts mal erdrückst? Wenn du dich schnell drehst oder dergleichen? Meine Katze musste da auch schon durch, kommt aber unermüdlich zu mir ins Bett..! Machs gut und viel Spass ich finde das schöne Arbeit man tut sich und Vogel was Gutes nicht? Macht gut und Grüsse mir auch den Vogel!
Jedesmal wenn du dich im Bett umdrehst wacht der Vogel auf! Und wenn es ganz dunkel ist bekommt er panik! Ich halte das insgesamt für keine gute Idee!
Ah ja, Antworten von Leuten, die korrekterweise darauf hinweisen, dass Papageien Schwarmtiere sind und mitnichten einzeln zu halten sind, werden hier also entfernt!
Das ändert nur überhaupt nichts an der Tatsache. Scheuklappen kann man aufsetzen, muss man aber nicht. Und sie ändern eben nichts an der Wahrheit!
Klar ist dein Papagei dir gegenüber anhänglich, er hat ja niemanden seinesgleichen! Das ist eine Verhaltensstörung, nichts weiter!
Es wäre wirklich gut, du würdest dahingehend deine Augen nicht weiter verschließen, deinen Egoismus runterschrauben, denn Tierliebe ist das nicht! Du tust deinem Tier echt keinen Gefallen mit der Einzelhaltung.
Drück meinetwegen jetzt auch bei meiner Antwort auf "beanstanden", das ändert halt auch nichts an den Tatsachen.
Ich hoffe allerdings, der Support liest sich das durch und versteht das, statt es einfach auf Bitte des Fragestellers zu löschen.
Das Schlimmste ist ja, dass du mit deinem Hinweis am Ende deiner Frage schon klarstellst, dass du das sogar längst weißt. :-/
Und wie sieht das aus, wenn man zwei Papageien hat und einer segnet aus irgend welchen Gründen das Zeitliche? Holt man sich dann wieder einen zweiten Vogel dazu?
Was ist, wenn die Beiden sich überhaupt nicht verstehen? Wechselt man den Neuzugang dann ständig aus, bis der passende Kamerad gefunden ist? Papageien sind sehr wählerisch. Wechselt man nicht aus, quälen sich die Tiere ihr zig Jahre langes Leben.
Und wenn man vor hat, sich einen zweiten Vogel anzuschaffen: Befürwortet man nicht damit sogar die Haltung in Käfigen, in Gefängnissen? Denn Vögel sind dafür gemacht, frei zu leben und, je nach Papageienart, lange Strecken zu fliegen.
Es soll Menschen geben, die sich während der Vogelhaltung darüber erst bewusst wurden und mit einem Neuzugang zu Hause nur der Züchtung Vorschub leisten. Über Vogelzüchtungen spricht kein einziger User hier. Es geht nur darum, zwei Vögel mindestens zu halten. Also immer rein in den Käfig! Aber so hört Tierleid nie auf! Dann doch lieber den übrig gebliebenen Vogel bestens versorgen und sich um ihn gut kümmern und sich viel Zeit mit ihm zum Spielen und Beschäftigen nehmen. Nur so schafft man es, dass der Import und die Zucht exotischer Tiere weniger wird und hoffentlich mal aufhört.
Die gelöschte Antwort enthielt eine Antwort auf die Frage und den Hinweis auf die ungeeignete Einzelhaltung.
Meine jetzt nur den Hinweis auf die Einzelhaltung, schlicht weil es mich anko..., dass die andere Antwort eines anderen Users entfernt wurde.
Wenn ein Rudel- oder Schwarmtier, das die Wahl hat, Nähe zum Menschen sucht, ist das was anderes, als wenn ein Rudel- oder Schwarmtier gar keine Wahl hat!
Das muss doch irgendwie logisch verständlich sein.
Bei einer Dreiergruppe kann es aber auch sein, dass ein Tier in der Gruppe ein wenig zum Außenseiter wird und daher noch Nähe zum Menschen sucht.
Was die Sitzstange angeht, rate ich jedenfalls zu einem natürlichen Ast. Die sind deutlich besser für Vögel geeignet als diese Plastikstangen. Neben dem Bett würde ich sowas allerdings nicht montieren, da wurden hier ja auch schon sinnvolle Gründe gegen genannt.
Ich habe "einen" Hirtehund...muss/sollte ich mir eine Herde anschafen?Was meinst du?
Unterfordert ist er mmn. nicht,aber ich möchte ja kein Unmensch sein.
Im Aquarium habe ich nur "einen" Farlowella acus, sollte ich noch einen anderen Anschaffen?
Bitte Antworte, da du dich im Tierverständniss so gut auszukennen scheinst.
Natürlich nutze ich nur Plastikstangen für meinen Vogel...die Natur ist zu sehr verschmutzt! Niemals würde ich ein dreckiges Weidengestänge meinem Vogel zumuten.
Der Hund wird immerhin beim hoffentlich ausgiebigen Gassigehen Kontakt zu anderen Hunden haben.
Sein Rudel bist allerdings du, ja. Ideal wäre es auch bei Hunden, min. zwei zu halten.
Über den Fisch müsste ich mich erst belesen, aber sollte es ein Schwarmfisch sein, ja, dann sollte er Artgenossen bekommen.
Den ironischen Teil deiner Reaktion überlese ich jetzt mal geflissentlich, denn damit gehst du sogar auf den Teil meiner Antwort, die sich konkret auf deine Frage bezieht, nur in Abwehrhaltung ein.
Halt dich doch vielleicht an deine eigene Aussage:
Komm,lass es, das ist eine Türsteher Diskussion...
Natürlich mache ich das einzig und allein, um dich zu ärgern, nicht etwa zum Wohle deiner Tiere. Ironisch kann ich auch, wie du siehst.
Mein Stil ist es aber eher, auf Augenhöhe zu kommunizieren, geht halt nicht mit jedem Menschen. Schade.
DH Rechercheur!
Ich finde den Hinweis auf die Einzelhaltung absolut gerechtfertigt, in Ländern wie der Schweiz ist Einzelhaltung von Schwarmtieren sogar verboten, aus gutem Grund.
Und Antworten löschen zu lassen, weil sie einem nicht passen, finde ich sehr grenzwertig. Es geht schließlich nicht um persönliche Empfindlichkeiten, sondern um das Wohl des Tieres.
Nein, ist ein Wachhund.Er ist von Natur aus scharf.Muss das Grundstück hüten.
Mit anderen Hunden kann er überhaupt nicht.Nur mit Kindergarten-Gruppen macht er einen auf Schmusewolf und legt sich freiwillig flach und lässt sichs gut gehen.
Er ist von Natur aus scharf.Muss das Grundstück hüten.
wie sollte es auch anders sein :-(
Differenziert mal was Tierquälerei ist...ihr habt solch ein verschrobenes verrodetes Weltbild, das ist nicht mehr Feierlich!
Ihr ganzen Gutmenschen, betrachtet euch im mal im Spiegel und sucht eure Nase.
Ich habe garnix gelöscht, also greift mich bitte nicht an.
Um die eigentliche Frage geht es ja schon lange nicht mehr...
@taigafee: Was für ein Unsinn! Du warst ja dabei!
Wie auch bei Menschen gibt es anhängliche und ganz besonders anhängliche, fast schon aufdringliche. Und ich hatte drei äußerst anhängliche und eben der eine war besonders neugierig und verspielt, dass ich nichts ohne ihn tun durfte, während die anderen sich auch mal Ruhepausen von mir gönnten. Du musst also nichts in das Verhalten dir völlig unbekannter Tiere, nämlich meiner, hineininterpretieren. Es ist nicht alles 08/15 im Leben.
Und vielleicht noch etwas an die Vogelfreunde zum Nachdenken:
Was ist, wenn einer der beiden Papageien aus irgend welchen Gründen das Zeitliche segnet und nun ein Vogel allein übrig bleibt? Wieder einen zweiten holen?
Was ist, wenn sich dann die beiden Vögel überhaupt nicht verstehen, was bei Papageien leicht passieren kann? Den Neuzugang auswechseln gegen einen anderen, noch einen anderen usw., bis sie sich vielleicht verstehen?
Warum überhaupt einen neuen zweiten Papagei holen? Wurde schon mal darüber nachgedacht, dass man dann der Züchtung oder dem Import von Exoten nur Vorschub leistet? Es soll Menschen geben, die sich während der Papageienhaltung bewusst wurden, dass das Tierquälerei ist. Ein Vogel gehört in die freie Natur, nicht in einen Käfig, ins Gefängnis. Und mit diesem Wissen soll sich aber dieser Vogelbesitzer ein weiteres Tier zulegen? Dann doch lieber den verbliebenen Papagei hegen und pflegen, ihm alle Zeit der Welt widmen und mit ihm spielen, ihn beschäftigen. Wenn kein Exot mehr gekauft wird, hört auch das maßlose Züchten und Importieren mit der Zeit auf.
Das Wort "Tierquälerei" hast einzig und allein du eingebracht.
Wobei man schon darüber diskutieren könnte, ob die bewusste Einzelhaltung trotz des Wissens darum, dass es sich um einen Schwarmvogel handelt, als psychische Quälerei zu benennen ist.
Was ist, wenn einer der beiden Papageien aus irgend welchen Gründen das Zeitliche segnet und nun ein Vogel allein übrig bleibt? Wieder einen zweiten holen?
Ja, wieder einen zweiten holen, richtig. Oder aber seinen in eine bestehende Gruppe vermitteln.
Was ist, wenn sich dann die beiden Vögel überhaupt nicht verstehen, was bei Papageien leicht passieren kann? Den Neuzugang auswechseln gegen einen anderen, noch einen anderen usw., bis sie sich vielleicht verstehen?
Sich vorab gut informieren, welche Paare von Geschlecht, Charakter und Alter gut zusammenpassen, sich über vernünftige Vergesellschaftung informieren und sich daran halten.
Warum überhaupt einen neuen zweiten Papagei holen? Wurde schon mal darüber nachgedacht, dass man dann der Züchtung oder dem Import von Exoten nur Vorschub leistet? Es soll Menschen geben, die sich während der Papageienhaltung bewusst wurden, dass das Tierquälerei ist. Ein Vogel gehört in die freie Natur, nicht in einen Käfig, ins Gefängnis. Und mit diesem Wissen soll sich aber dieser Vogelbesitzer ein weiteres Tier zulegen? Dann doch lieber den verbliebenen Papagei hegen und pflegen, ihm alle Zeit der Welt widmen und mit ihm spielen, ihn beschäftigen. Wenn kein Exot mehr gekauft wird, hört auch das maßlose Züchten und Importieren mit der Zeit auf.
Oder aber seinen Papageien in eine bestehende Gruppe vermitteln, wenn man selbst die Haltung aufgeben möchte. An die Bedürfnisse des nun mal vorhandenen Tiers denken und entsprechend handeln.
Auch, wenn meine Kommi wieder gelöscht wird. Sollen wir hier Tipps geben, wie man die quälerische Einzelhaltung verbessern kann. Tipps, wie man Tierquälerei besser handeln kann? Papagei mit ins Bett nehmen? Schlafstange aus Plastik, weil die Natur zu schmutzig ist? Wie wärs dann mit einem Plastikpapagei? Das wär doch die beste Lösung.
Ja, hab gleich einen Troll vermutet. Wenn man das aber ausspricht, wird man gesperrt. Und so wie du dich hier wichtig machst, hast du wohl selber nicht kapiert, daß es eine Trollfrage ist.
Und wenn das alles so ironisch trolllig gemeint ist, warum werden dann kritische Kommis gelöscht?
Dieses Schicksal ist für einen Vogel natürlich viel "besser". Bewahrheitet meinen Kommentar.
http://www.tiere.de/V%C3%B6gel/Blaustirnamazone-m%C3%A4nnlich_1590285.html
Ich halte meine Wellis zu 2..Aber dennoch verhalte ich mich vernünftig,und kritisiere nicht jeden der es nicht so macht!Nehmt euch ein Beispiel an vernünftigen Leuten,und kritisiert nicht alle,weil ihr etwas anders macht.Einzelhaltung mag nicht so toll sein,aber deshalb Leute zu terrorisieren ist auch nicht gerade toll!Außerdem,nur weil er allein gehalten wird,heißt es nicht dass er jetzt total misshandelt wird und es ihm schlecht geht.Ob ihr es glaubt oder nicht,auch Pageien/Wellensittiche/etc. die alleine gehalten werden können ein glückliches Leben führen!Ich möchte ja nicht beleidigend klingen,aber das ist hier die echte Wahrheit.Und nun zu dir Fragensteller/in:Das ist sehr süß mit dem Schlafnest.Aber wie meinst du das mit ,,Wie soll ich das jetzt regeln?`` ?
Da ich keinen Platz für eine gute Freiflugvoliere habe, keinen.
Was tut das jetzt zur Sache?
Ob ich selbst schon Papageien gehalten habe, sagt überhaupt nichts über mein Wissen über Papageienhaltung aus.
Bemüh dich nicht, es auf eine persönliche Ebene zu ziehen, das bringt dir nichts.
Nö, da man aus der Anzeige überhaupt nicht ersehen kann, ob korrekt vergesellschaftet wurde, ob auf Alter und Charakter geachtet wurde, bewahrheitet diese Anzeige gar nichts.
Ein scharfer Hirtenhund, ganz was neues. Was ist es denn ein Hüte oder ein Herdenschutzhund? Hirtenhunde sind ja alle Hunde, deren Besitzer Hirte ist. Das sagt garnix über die Aufgabe aus, die der Hund bewältigt. Einen Hütehund zum Gartenhütehund zu machen, ist ganz besonders fies. Armer Hund, armer Vogel.
und selbst wenn, man muß sich ja nicht Negativ-Beispiele zum Vergleich nehmen. Ich raube ja auch nicht, nur weil morden noch viel schlimmer wär.
Die Einzelhaltung an sich ist die Mißhandlung. Ist so schwer zu kapieren? Ich muß einen Vogel nicht prügeln, um ihn zu quälen, es reicht, wenn ich ihn in Einzelhaft halte, lebenslänglich.
aber deshalb Leute zu terrorisieren
Das ist emotionale Angegriffenheit, die realistisch gar nicht stattfindet.
Ich schreibe es immer und immer wieder:
Ich möchte nicht dem Fragesteller etwas Böses, ich möchte dem Tier etwas Gutes.
Und nein, Schwarmtiere sind allein nicht glücklich.
Und ich finde es sehr vernünftig, darauf hinzuweisen.
Ich verstehe dich, würde es an deiner Stelle aber trotzdem nicht tun. Deine Amazone schläft nicht die ganze Nacht durch, und wenn sie wach wird bzw. wach ist, wird sie sich, wie das Vogelart ist, immer wieder mal leicht schütteln. Dabei kommen weiße Wölkchen wie Staub aus dem Gefieder, die du dann im Schlaf direkt einatmest. Lass den Vogel in seinem Käfig, da hat er seine Ruhe, denn er würde zusätzlich zu seinem Schlaf-/Wachrhythmus auch immer noch von deinen Bewegungen im Schlaf wach werden. Vögel haben keinen so tiefen Schlaf. Wenn du ihn zum Spielen morgens ins Bett holst, ist das ja o.k., das mögen sie, aber bitte nicht nachts.
ich finde das ehrlich gesagt auch sehr unhygienisch.. die kackert dann des nachts auf den boden unterhalb der "schlafstange"..? kot ist ja sehr aggressiv...........
lebst und schläfst du alleine?
Den Hinweis des Fragestellers, nicht auf die Einzelhaltung hinzuweisen, verstehe ich, da statt einer Antwort nur immer das Gemeckere über Einzelhaltung kommt und wie schlimm die ist. Aber dann frage ich diejenigen, die nur kritisieren können, warum von drei gleichzeitig gehaltenen Großpapageien einer immer nur bei mir sein wollte, am liebsten Tag und Nacht nur auf der Schulter sitzen und mit mir balgen wollte? Der hatte doch noch zwei Kameraden, mit denen er sich auch verstand. Aber sowie ich zugegen war, waren die beiden total abgeschrieben. Dazu gezwungen wurde er ja nicht.