Palmöl in Erdnussbutter problematisch?
Ich verwende hin und wieder in selbstzubereiteten Soßen Erdnussbutter. Als ich letztens in Rewe war um mir ein neues Glas Erdnussbutter zu holen ist mir aufgefallen, dass in jeder Erdnussbutter auch Palmöl enthalten war, sowohl in billigeren Produkten als auch in teureren Bio-Produkten. Es scheint aber pures Palmöl zu sein, also nicht gehärtet oder so. Ist das gesundheitlich irgendwie bedenklich ?
6 Antworten
Also Klimatechnisch ist davon abzuraten.
Palmölplantagen haben den höchsten CO2-Fußabdruck pro Fläche von allen global relevanten landwirtschaftlichen Produkten. Dazu tragen vor allem das Abholzen von Wäldern und das Trockenlegen von Moorböden bei.
https://www.global2000.at/warum-ist-palmoel-schlecht
Gesundheitlich ist es auch nicht zu empfehlen.
Von allen gereinigten Speisefetten hat Palmöl den höchsten Gehalt an Glycidol-Fettsäureester. Bei der Verdauung kann daraus Glycidol abgespalten werden. Den Stoff stuft das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) als krebserregend ein.
Auch MCPD steht im Verdacht, das Krebsrisiko zu erhöhen.
Palmöl ist, wenn es unter den "üblichen" Bedingungen angebaut wird, für den Verlust des Regenwaldes verantwortlich, für Vertreibung Einheimischer, für Mord und Totschlag. Daher sollte man nur Produkte kaufen, die kein Palmöl enthalten oder solches welches unter fairen Bedingungen produziert wurde. Außerdem gab es immer schon Erdnussbutter, die ausschließlich das Öl der Erdnüsse enthielt, aber das ist bei den Billigprodukten wohl inzwischen zu teuer. Wie bei der Eiscreme, die besteht auch nicht mehr aus Sahne, sondern aus sonstwas, aber wer will da auch Besseres erwarten, wenn 2 Liter nur 2,49 EUR kosten?
Wie bei der Eiscreme, die besteht auch nicht mehr aus Sahne, sondern aus sonstwas,
Da wird mit Sauerstoff an Volumen hochgeblasen.
Ja, das ist schon bedenklich.
Schon mal darüber nachgedacht, was sonst noch alles bedenklich ist in Erdnussbutter?
https://www.fienergy.net/erdnussbutter-vergleich-preis-zutaten-naehrwerte/
Palmöl enthält immer eine gesundheitsgefährdende Substanz, die Krebs hervorrufen kann. Jeder Mensch sollte daher Palmfette meiden. Für viele Lebensmittel gibt es Alternativen, die kein Palmfett enthalten (sind dann aber meistens teurer, weil Palmfett das billigste Fett ist).
Wie schon erwähnt ist Palmfett am billigsten und die Hersteller wollen billige Produkte und hohen Gewinn. Diese krebserregene Substanz wurde in unterschiedlicher Konzentration gefunden und in Tierversuchen als krebserregend ausgewiesen. Einen Grenzwert gibt es (noch) nicht.
Palmöl ist als Lebensmittel zugelassen und daher kann man es auch bedenkenlos verzehren. Es ist ja stinknormales pflanzliches Fett.
Einige Leute verzichten allerdings darauf da vieles davon unter zweifelhaften Bedingungen angebaut wird.
Alkohol und Zigaretten sind zugelassen und dürfen verkauft werden. Sind sie deswegen gesund?
Das ist ein schlechter Vergleich und ein Glas Rotwein am Tag soll ja sogar gesund sein. Zigaretten sind kein Lebensmittel. Wenn man danach ginge was "gesund" ist, dann dürfte man gar nichts mehr essen denn irgendjemand wird immer irgendwas finden um es "ungesund" zu machen. Letztlich ist auch die Menge entscheidend. Und Erdnußbutter mit 95% Fettanteil wird wohl niemals gesund sein und da ist es egal was für ein Fett enthalten ist.
Erdnußbutter mit 95% Fettanteil wird wohl niemals gesund sein
Die Makronährstoffzusammensetzung sagt gar nichts über gesund und ungesund aus.
Es ist in jedem Fall sehr viel Fett und es wird nicht viel ausmachen welches Fett man da nimmt. Gesund wird sie niemals da auch noch massig Zucker drinnen ist. Trotzdem wird man davon auch nicht sterben, egal welches Fett und egal wie viel Zucker. Kommt halt immer auf die Menge an und man gönnt sich ja sonst nichts...
Isst du auch kein Olivenöl, weil es 100% Fett hat? Am Ende zählt die Tagesbilanz und die Art des Fettes. Zudem ist in Erdnussbutter in der Regel Salz und kein Zucker.
Ich glaube du verwechselst Erdnussbutter mit Nutella.
Nein verwechsel ich nicht und ich esse natürlich allerhand Öl. Aber es wird keinen Unterschied machen ob ich Olivenöl oder Palmöl zu mir nehme oder Erdnußbutter verwende da ich dies nicht Literweise in mich reinschütte und sobald ich mit kaltgepr. Olivenöl scharf und lange brate wird vermutlich das Palmöl wieder "gesünder" sein. Da ich noch lebe wird aber keines der zugelassenen Öle tödlich sein.
Nochmal, es zählt die Gesamtbilanz. Der Fettgehalt des Produkts sagt nicht unbedingt etwas über den Gesundheitswert aus. Wenn die tägliche Fettbilanz stimmt, kanns auch Erdnussbutter oder besser: Erdnussmus sein.
Habe ich auch nie gesagt. Es ging ja um die "ungesundheit" eines speziellen Fettes und die Relevanz die dies hätte. Glaube wir schreiben da aneinander vorbei.
Das Glas Rotwein soll gesund sein, wegen den Trauben die für den Herstellungsprozess verwendet wird. Alkohol hat garkeinen gesundheitlichen Vorteil und ist ein Nervengift!
So ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört!! Raps-, Sonnenblumen-, Olivenöl etc. sind alle samt sehr ungesund wenn sie erhitzt werden! Das einzige Fett was davon bewahrt ist, ist Kokosfett. Das kann man bedenkenlos verzehren. Und wie hier jemand schon geschrieben hat: Nur weil es zugelassen ist, ist es nicht ungesund?? Bitte was?! Nutella, Chips, Pizza, fettiges Fleisch uvm. ist also nicht ungesund? Bitte beim nächsten Mal doch nachdenken und oder sich informieren, bevor man so einen Quatsch in die Tasten haut!
Ist das denn eindeutig bewiesen, dass das Krebs hervorrufen kann oder steht es nur im Verdacht ? Wenn es denn wirklich eindeutig ist, dann ist das sicherlich nicht so toll, da gefühlt jede Art von industriellen Süßigkeiten Palmfett enthält.