packed burst was tun?
Hallo alle zusammen, ich bin vor 2 Wochen in meine neue Wohnung gezogen. Seit dem mein Internet Anschluss freigeschaltet wurde habe ich massive Probleme mit dem Ping und dem senden von Paketen. Bei einem Ping-Test schwankt mein Ping meistens zwischen 40 und 80 ms und ca. alle 5 Sekunden springt er kurzzeitig auf über 300 ms.
o2 springt immer hin und her. Mal kann kein Problem gefunden werden und die Techniker werden sich das mal anschauen und ein anderen mal ist es plötzlich eine Großstörung, welche in einigen Tagen behoben werden soll.
Ich habe bisher versucht meinen Router zurückzusetzen, habe alle Kabel auf Schäden geprüft und habe es auch schon mit dem Hotspot meines Smartphones versucht. Immer das selbe Problem.
Portfreigaben wurden gesetzt und der PC wurde Echtzeitpriorisiert, keine Veränderung.
Ich bin immer per LAN verbunden.
WLAN Router ist die FritzBox 6660 Cable
Ich habe den o2 Home XXL vertrag mit 1000 mb/s im Download.
LAN Kabel ist bis über 1000 mb/s möglich.
oben IP vom Router
unten IP vom PC
hier die Ergänzung mit google
Wofür Portfreigaben?
Mir hat man gesagt, das selbstständige Portfreigaben die Leistung verbessern sollen.
Sorry, das ist unfug. Das stellt einfach nur ein unnötiges Sicherheitsrisiko dar, schalte das wieder aus
okay, wird gemacht. Ich schätze nur, das wird leider nichts am Ping ändern
.
3 Antworten
Finde erstmal raus, wo diese Pingschwankungen tatsächlich auftreten, in deinem Heimnetz (erster Hop), im Provider Netz (Hops 2-3) oder woanders.
im ersten Fall musst du das Problem selbst finden und lösen, im 2. Fall muss O2 das lösen und im dritten Fall hast du keinen Einfluss darauf.
Betrifft das denn verschiedene Server oder immer nur 1-2?
Da du den kabelanschluss bei O2 gebucht hast, hast du hier das Problem, das O2 selbst nicht viel machen kann, die müssen dann immer einen Auftrag an Vodafone geben, dass die das beheben, da das Kabelnetz Vodafone gehört.
sorry, Link vergessen: https://www.iperiusbackup.net/de/mtr-so-verwenden-sie-das-traceroute-tool-zur-diagnose-von-netzwerkproblemen/
also hab es mal durchlaufen lassen, folgendes ergebniss:
Loss: 0%
Sent: 81
Recv: 81
Best: 0
Avrg: 0
Worst: 1
Last: 0
Nicht zwingend, aber auch nicht auszuschließen. Deshalb sollst Du Dir die Pingzeiten entlang der Route anschauen, um genau das auszuschließen.
hab jetzt mal die IP Subnetzmaske eingegeben, da ist es das Gegenteil. 100% loss
also ich habe die IP Adresse vom router und vom PC eingegeben. Bei beidem keine verluste...
gib da die Adresse von einem server ein, wo du die Probleme hast und poste dann am besten einen Screenshot
nochmal, gib in das tool eine Adresse eines servers ein, bei welchem du diese Ping Aussetzer hast. Deinen Rechner oder eine FB da einzugeben macht keinen Sinn.
wie finde ich heraus welche IP betroffen ist? Tut mir leid ich hab da nicht so die Ahnung von> Dennoch schonmal danke für deine Zeit und Hilfe
beim online Multiplayer. Bspw. bei Call of Duty oder Rocket League. Äußert sich mit Microlags und der Anzeige Packed Burst
Dann trag doch mal die Adressen der gameserver von cod ein.
frag mich aber nicht, wie du die findest, ich habe keine Ahnung vonnden spielen.
im Zweifel kannst du das auch erstmal mit Google.de testen.
mit Google ip ? Wo finde ich diese ?
Ich schaue mir das nacher mal an.
Könnte das Problem auch vom NAT-Typ kommen? Habe gesehen das meiner Moderat ist
etwas ungewöhnlich, aber nicht unbedingt problematisch ist, dass der 2. Hop gar nicht antwortet. Aber zu deiner FB hast du 0ms und auf dem 3. Hop hast du schon 44ms und das wird dann mit jedem hop immer mehr. In der worst Spalte ein ähnliches Bild. der Name des 3. hops endet auf telefonica, wozu O2 gehört. Da scheint es also wirklich ein Problem im Kabelnetz oder bei O2 zu geben.
Bei mir mit Vodafone cable 1000 habe ich zum 2. und 3. hop ca. 13ms, also deutlich weniger.
Wie sehen die Downloadgeschwindigkeiten so aus über mehrere Speedtests ermittelt?
Download immer zwischen 600 und 900 Mbit/s und Upload so 35-45 Mbit/s.
Ok. Ich hatte vermutet, dass eventuell die Gesantkapazität des Kabelnetzes in deinem Wohngebiet ausgelastet ist und dadurch die Probleme auftreten. Aber dann wären auch die Downloadraten deutlich niedriger.
Wenn du schon alles probiert hast, von Router-Reset bis hin zur Nutzung eines Hotspots, bleibt dir wahrscheinlich nur, weiter bei o2 Druck zu machen. Vielleicht hilft es, den Support regelmäßig zu kontaktieren und auf eine dauerhafte Lösung zu bestehen. Eventuell könnten auch wiederholte Störungsmeldungen helfen, das Problem schneller zu beheben. Manchmal macht es auch Sinn, die Nachbarn zu fragen, ob sie ähnliche Probleme haben, um auszuschließen, dass es an deiner Hardware liegt. Viel Erfolg!
meine Idee wär der Router gewesen, da dieser mein eigener ist und schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat
Einfach mal den Verlauf Protokollieren ,also die Ping Zeiten Checken.
Ich mach das unter Linux meist mit dem Befehl mtr.
Beispiel :
mtr google.de
Listet mir alle Punkte auf über die ich gehe und sehe welche Reaktionszeiten da sind.
Ist einer oder mehre Punkte Auffällig , kann man über die IP Adresse evtl. googeln und nachsehen welcher Anbieter das ist.
kannst du mir eventuell erklären, wie ich das über Windows mache?
also liegt das Problem bei mir selbst?