wie wäre es mit der Bahn und der Polizei?
Warum soll das nicht sinn der Sache sein? Ein PC hat, im Gegensatz zu einem Notebook, nunmal keine integrierten Antennen. Ohne Antennen gibt es auch keinen sinnvollen WLAN Empfang. 4m ist ohne antennen schon eine ziemlich große Entfernung.
ja, nennt sich Bitlocker.
Genau, das kann die Fritzbox nicht. Dann brauchst du entweder einen layer 3 Switch mit Accesslisten oder einen separates Gateway zwischen Switch und Fritzbox, welches mit vlan tagging (802.1q) oder über 3 getrennte Ethernet Ports routen kann.
Da sie dir auch nur einen Key zusenden, ist das Angebot genauso fragwürdig, wie die ganzen Keys für 10-20€. Der Key alleine stellt nämlich keine gültige Nutzungslizenz dar. Und der Händler muss dir die Herkunft des Keys/der Lizenz nachweisen können und belegen können, dass die Lizenz auf keinem anderen Gerät mehr verwendet wird. Frag ihn das mal.
was für eine app willst du schreiben und wie willst du dafür die gui verwenden?
Üblicherweise verwenden externe Programme die API Schnittstellen. Für eine Client App wären das z.b. diese hier: https://docs.nextcloud.com/server/latest/developer_manual/client_apis/index.html
Es steht doch da, die Batterie hat nicht mehr viel Kapazität und sollte getauscht werden.
Deinen Daten tut das nicht weh und mit Netzteil kannst du das Notebook normal weiterverwenden. Aber die Laufzeit im Batteriebetrieb wird nicht mehr sonderlich lang sein.
um deine Mailadresse bei onlinediensten zu verwenden, brauche ich nicht zwingend dein Mailpasswort.
Und wenn du für viele Dienste die selbe Kombination aus Email und Passwort verwendest, dann hast du doch den Fehler schon gefunden.
Geh alle deine Accounts durch und ändere die Passwörter auf sichere, individuelle Passwörter und aktiviere, wenn möglich, 2 Faktor Authentifizierung.
Du kannst auch hier mal schauen, ob deine Mailadresse in irgendwelchen Leaks von Zugangsdaten mal aufgetaucht ist:
https://haveibeenpwned.com/
mal auf home Symbol drücken und auf dem Screen dann nach einem Einstellungsmenü suchen
mit bisschen probieren findet man das schon raus.
Was denn nun, wlan oder Ethernet?
Es gibt keine wlan Verträge!
Stelle sicher, dass dein pc direkt mit dem Router verbunden ist, ohne Geräte dazwischen, wie wlan Repeater oder powerline Adapter und teste dann nochmal. Wenn der Download dann immer noch mies ist, dann den Support deines Internetanbieters anrufen.
Bei keys für 2-3€ kannst du davon ausgehen, dass sie illegal sind. Bei großen Shops kosten die keys 10-15€, da kannst du davon ausgehen, dass die keys sich in einer rechtlichen Grauzone befinden.
eine richtige 100% legale Windows Lizenz kostet über 100€
vdi ist ein virtualdisk image, welches du bei der Erstellung einer neuen VM angeben kannst. Aber wenn du dafür schon Nachfragen musst, bezweifele ich, dass Kali Linux die richtige Linux Distribution für dich ist, diese richtet sich nämlich an Profis. Da solltest du dir vielleicht doch erstmal eine Einsteigerfreundlichere Linuxdistribution suchen.
Erstmal heißt es der Switch, die Switch ist eine Spielekonsole.
Als erstes solltest du den Switch komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Solange du den switch nur im Heimnetz betreibst und den ssh Zugang nicht aus dem Internet erreichbar machst, sehe ich da kein großes Risiko.
Auch als Privatperson solltest du in der Lage sein, einen entsprechenden Servicevertrag abzuschließen und dann die neueste Catos Version für den Switch zu bekommen, ist nur die Frage, ob du das Geld dafür auch ausgeben willst.
das sind Fragen, welche dir Vodafone am besten beantworten kann.
wenn das Mobile Netz langsam ist, kannst du nur versuchen, den Router günstiger zu platzieren, eventuell am Fenster. Es kann aber auch sein, dass das Vodafone Mobilfunknetz bei dir einfach langsam ist, dann musst du damit leben...
vermutlich hat der PC einfach kein wlan modul verbaut, das war früher meistens so.
Erstell dir doch an einem anderen PC einen Windows 10 USB Stick und installiere von dort das Windows 10 komplett neu. Den PC mit Windows 7 mit dem Internet zu verbinden ist eh nicht ratsam aus Security Gründen.
Wenn du selbst schon den Verdacht hast, dass solche Lizenzen nicht ganz legal sind, dann lass die Finger davon. Das Microsoft diese sperrt, ist dann das kleinste Problem.
Da die Anbieter dir nicht nachweisen (können?), woher diese Lizenzen stammen und dass die selben Keys nicht mehrfach verkauft werden, machst du dich mit dem Erwerb wahrscheinlich strafbar. Es gab schon Fälle, wo solche Shops hochgenommen und die Käufer Anzeigen wegen Urheberrechtsverletzungen und Geldwäsche bekommen haben!
https://www.wbs.legal/urheberrecht/billige-windows-keys-als-zeuge-vorgeladen-das-muessen-kaeufer-beachten-65122/
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/billige-windows-keys-ab-3-99-euro-ist-das-legal-a-1246322.html
Große, etablierte Händler verkaufen solche Keys für 10-15€, wenn du schon unbedingt günstige Windows Keys kaufen willst, dann lieber dort, da ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es rechtliche Probleme gibt.
Wenn es eine gemietete Box ist, kannst du die als defekt melden und bekommst einfach eine neue. Solche alten Boxen entsorgt der Anbieter dann eh einfach.
Wenn die Techniker dir sagen, dass die Hausverkabelung das Problem ist, dann ist das nicht mehr das Problem von Vodafone, da muss sich dann der Hauseigentümer drum kümmern, in deinem Fall vermutlich der Vermieter.
wenn das nächste Mal ein Techniker da ist, frag ihn aber mal, ob er dir eine Multimedia Dose setzen kann. Diese 2 Loch tv Dosen mit dem Adapter sind eigentlich nur eine Notlösung, damit kein Techniker kommen muss. Das ist halt nochmal eine zusätzliche Fehlerquelle.
was du meinst, ist das zurücksetzen der Bios/Uefi Einstellungen. Wenn aber im Windows eine Kindersicherung eingerichtet ist, hilft dir das gar nicht.
Da hilft nur, an einem anderen Rechner einen Windows Installations USB Stick zu erstellen und das Windows auf dem Notebook neu zu installieren.
ja, kannst du. Nutze ich seit Jahren so. Was komoot allerdings nicht offline kann, ist die Neuberechnung der Route, wenn du z.b. irgendwo falsch abbiegst.