Okay Hund im Bett?
Hallo heute habe ich meinen Welpen bekommen..und da jetzt Nacht ist hätte ich die frage WO denn mein Hund jetzt am besten eurer Meinung nach schlafen sollte.. ich habe von SO vielen gehört er soll in seiner Box schlafen..aber auch von anderen er braucht die nähe und soll im bett schlafen.
Was soll ich nun glauben? Wie habt ihr das gemacht? Und wenn er im Bett schläft habe ich Angst das er vom hohem Bett runterfällt oder ich auf ihn drauf liege ( ja)
Danke !
Ps: er schläft gerade ruhig neben mir
15 Antworten
Unsere Dicke hatte einen geräumigen Pappkarton mit Kuschedecke neben dem bett, so hat sie sich auch gleich zuverlässig gemeldet wenn sei mal musste denn kein Hund macht freiwillig ins Bett.
Daneben durfte sie am Morgen für eine Kuscheleinheit ins Bett. Das Ding ist aber, das manche Hunde groß werden und blöd sind sie auch nicht. Der Ninja kam also auch als erwachsene Schäfine irgendwann am sehr frühen Morgen ins Bett geschlichen und machte es sich gemütlich. Nicht bei mir, ich hab einen zu leichten Schlaf und schubse was stört aber bei meinem Mann machte sie sich ein wenig breit.
Das zu verbieten ist kaum möglich wenn man es selbst nicht merkt, es sollte also vorher überlegt werden wie groß der Hund wird und ob man das wirkich will.
Hygiene ist dabei mein kleinstes Problem, wozu gibts Waschmaschinen, alte handtücher und Hundebürsten auf der Welt?
Großmutter, warum hast du so viel Plüsch? :D

Dankeschön! Bin gerade eh etwas skeptisch, weil er die GANZE Zeit seine Schlafposition wechselt
Also wir unseren Rüden bekommen haben, habe ich die erste Nacht mit ihm im Gästezimmer geschlafen. Er hatte so extrem gepipst. Er schlief aber auf dem Boden. Die Nacht darauf wurde es schon besser und wir schliefen oben.
Ich sage, dass der Hund nicht aufs Sofa oder ins Bett gehört. Der Bruder von meinem Rüden dürfte es von Anfang an und fing irgendwann an, seine Besitzer nicht mehr ins Bett und aufs Sofa zu lassen. Wir sprechen von einem Dobermann x Deutschen Schäferhund. Er kam daraufhin zu einem Schrottplatz wo er Reifen zerkauen durfte. Irgendwann ging er an Neuwagen. Er wurde eingeschläfert, weil man diesen Hund nicht mehr zähmen konnte.
Das ist natürlich nicht immer der Fall aber es kann natürlich passieren. Unser Rüde hatte immer klare Grenzen und das hat sich bezahlt gemacht.
Wir bauen das Bett für unsere Welpen immer ab und legen die Matratze auf den Boden, und sobald sie groß genug sind, um alleine sicher rauf und runter zu springen, bauen wir das Bett wieder auf.
Unser letzter Welpe hat es z.B. geliebt, immer an unserem Kopf zu schlafen, jetzt zum Glück nicht mehr, sonst hätte ich kein Kissen mehr 😂:
Und für unsere Große, die es liebte, im Bett zu schlafen, haben wir auch das Bett abgebaut, als sie am Ende nicht mehr die Kraft hatte, auf das Bett zu kommen:


Dass mußt Du selbst entscheiden, bei einem "normalen" gepflegten Haushund spricht aus Hygienegründen m.E. nichts gegen "gemeinsame Bettdecke".
Und ja, die zappeln oft ziemlich herum ... und man selbst liegt dann "irgendwie" zerknautscht daneben ... :-)
Meine sucht sich das aus, inzwischen (3 J.) geht sie aber auch öfter in ihr Körbchen ... liegt vielleicht auch am Wetter.
Das mit dem "Drauflegen" ... kommt auf Deine unterbewußten Reflexe an ... und mit dem Rausfallen, ja das kann auch ein Thema sein ...
Wie wäre denn ein Plüschbettchen mit hohem Rand, das Du ins Bett stellst? Damit hast Du alles in einem :-)
Das kommt darauf an, wie du es persönlich selbst handhaben willst ( in der Zukunft ). Es wird schwer werden, dem Hund später wieder abzugewöhnen, aufs Bett zu springen, wenn er es in der ersten Zeit durfte ( schwer, aber nicht unmöglich ).
Wenn das für dich kein Problem ist: lass ihn bei dir schlafen. Es ist unwahrscheinlich, dass du dich im Schlaf auf ihn rollst. Ich habe schon mit sehr vielen, sogar sehr kleinen Welpen in einem Bett geschlafen, und da ist nie etwas passiert. Normalerweise bemerkt man selbst im Tiefschlaf, dass da etwas Lebendes neben einem liegt, und achtet darauf.
Wenn du deinem Hund das aber gar nicht erst angewöhnen willst, kannst du alternativ auf einer Matratze oder Matte bei ihm auf dem Boden schlafen.
Je nach Charakter des Welpen ( Woher stammt er ? Wie gut ist er sozialisiert ? Welche Rasse ? ), wird solch intensive Nähe entweder gar nicht, oder nicht sehr lang nötig sein. Viele Hunde wollen das gar nicht ein Leben lang. Sie fühlen sich im eigenen Körbchen dann geborgen und wohler als im warmen Menschenbett.
Aber, es gibt auch Hunde, die möchten dann immer bei ihrem Menschen liegen. Auch darauf musst du gefasst sein.
Also, wenn dir das nichts ausmacht ( du musst den Hund dann natürlich sauber halten, und die Wäsche öfter wechseln ): Gönne ihm die Nähe ! Du solltest aber auch ein gemütliches Hundebett daneben haben, für den Fall, dass er irgendwann "runter" will.
Ansonsten: stell sein Bettchen direkt neben dein Bett, lass eine Hand bei ihm, bis er tief schläft, sprich leise und ruhig mit ihm, wenn er unruhig ist...

Lass das mit der Box! Einen Hund über nacht in eine Box zu sperren ist nach dem Tierschutzgesetz eine Straftat❗️
Ausser zum Transport ist es nicht erlaubt einen Hund in eine Box zu sperren❗️
Unserem Hund wollten wir das beibringen... Er hat den Eingang kaputt gemacht. 😂😅 Und er war nicht lange drin, da wir das über Tag für zwei Minuten gemacht haben.
Wo wart ihr da, als der Hund den Eingang kaputt gemacht hat..?!
Wenn das passieren kann, hat der Hundehalter eine Tracht Prügel verdient.
Neue Hunde ob jung oder nicht, lässt man nicht allein und man sperrt sie nicht weg!
Wir waren im Flur, haben ihn aber beobachtet. Als wir zu ihm gingen hat er einmal gerissen, da war es kaputt. Er hat auch keine Vorwarnung gegeben. Wir sind natürlich sofort hingegangen.
Das ist ein Dobermann. Der greift einmal ins Netz und zieht dran, dann ist das Schrott. Und er war etwa zwei Minuten darin. Außerdem funktionierte es die Tage vorher immer gut. Da war er dann auch 2-5 Minuten drin und hat danach ein Leckerli bekommen.
Wow Dankeschön! Ich glaube ich probiere es Mal mit der Box ..habe wirklich Angst das er vom Bett runterfällt (ist schon hoch)