Nein, deshalb haben wir uns eine zum vorhandenen Budget passende Immobilie zugelegt.
Das war 1/2 Haus für 75.000€, mit kleinem Garten und 110m². Eben auf dem Land aber nicht so am Arsch der Welt das man nicht hätte pendeln können.
Inzwischen haben wir das für 130.000€ wieder verkauft und besitzen stattdessen die Hälfte meines Elternhauses: etwa 80m², barrierefrei weil wir auch mal alt werden, großer Garten, Garage und angenehme Nachbarschaft. Wieder auf dem Land aber extrem gut angebunden dank gleich 2 nahen Autobahnen + nur 4km zur nächsten Kleinstadt wo es so ziemlich alles gibt.

Das wurde mit einem Gehalt und meinem Ersparten realisiert, monatliche Rate 600€, also etwa wie vorher die Kaltmiete.

...zur Antwort
Ja

Natürlich, wenn die Frauen dei entsprechende Ausbildung haben - ohne könnten es Männer halt auch nicht.

Frauen sind meistens keine verzärtelten Pflänzchen, die eingehen wenn sie mehr als eine Handtasche tragen.
Ich selbst wollte in der Jugend erst KFZ-mechanikerin werden, wurde dafür ausgelacht udn dann Schreinerin, wieder nur Spott und Ablehnung. Wenn nicht länger Männer darüber entscheiden, was Frauen lernen dürfen indem sie eben einfach keine einstellen gibt es sicherlich bald deutlich mehr Frauen in den "Männerdomänen".

Grade in einer Zeit wo immer mehr technisiert wird muss man doch oftmals nur noch Knöpfe drücken und Maschinen bedienen, das würde sogar in vielen Fällen eine körperlich eingeschränkte Person schaffen. Unsere Müllwagen z.B. haben keinen mehr hinten drauf der Tonnen wuchtet, das macht der Müllwagen selbständig wenn der Fahrer ein Knöpfchen drückt.

...zur Antwort

Ich finde es eher egoistisch, Kinder zu bekommen "weil das dazugehört" und die dann, weil man eigentlich überhaupt keine Zeit und keinen Nerv dafür hat von Babygruppe in den Hort, in den Kindergarten und dann die Ganztagsschule abschiebt.
Das Kind gehört einfach als Statussymbol dazu, wie das Auto und die teure Handtasche.

Oder im wirtschaftlich gegenteiligen Spektrum die "Biberfamilien", die sich ihr Haus naja, ihr wisst schon... 4+ Kinder, die bekommen von Allem das absolute Minimum und das Haus bezahlt der Staat weil es keine Wohnungen in der nötigen Größe zu finden gibt. Ja, ich kenne genau so eine Person, sie hat 5 Kinder und ist Alleinerziehend. Zwar gibt es einen Partner, der verdient auch nicht schlecht aber da er eine andere Anschrift hat weiß das Amt von nix.

Auch bei der aktuellen Entwicklung der Welt udn Umwelt sollte man zumindest mal kurz überlegen, ob man einen weiteren menschen in dei Welt setzt, der sich das alles antun muss, was in den nächsten 70+ Jahren so auf uns zu kommen wird....

Wer mit Erbkrankheiten beladen ist hat auch einen guten Grund nachzudenken, ob er die wirklich unbedingt weitergeben will.

Wer schon von Vornherein weiß, das es Zeiten geben wird, in denen ein Kind mit den persönlichen Problemen kollidiert (wie z.B. bei schwereren Störungen, Depression etc.) weil man dann einfach nicht leisten KANN was sein müsste entscheidet sich vielleicht auch gegen ein Kind.

...zur Antwort

Ich habe mit 11 Jahren angefangen, am Wochenende für die Familie zu kochen: Rezept raussuchen, einkaufen gehen, selber kochen, Tisch decken etc. Angefangen hatte das weil ich ziemlich picky war udn meine Mutter genervt davon.

Seitdem ich wieder im Elternhaus wohne koche ich für meine Mutter (inzwischen mit Pflegegrad) mit wenn es etwas gibt,auf das sie Lust hat und / oder wenn es was besonderes gibt. Jetzt am Wochenende z.B. asiatisches Fondue oder letztens Lamm mit Soße, Reis und Gemüseröllchen. Eben Sonntagsessen.

Zu Hausarbeiten wurde ich früher auch oft herangezogen, als ich klein war freiwillig. Da wollte ich immer die Wohnzimmerschränke und die Holztreppe mit "Möbelgetur" wischen weil das Holz dann so schön glänzte und das Zeug gut roch :)
Später war das eher auf Zwang, staubsaugen, fenster putzen, wischen... meine absolute Hassarbeit war aber Unkraut zupfen. Das geht mir bis heute massiv auf den Geist :/

...zur Antwort
Ja

China ist groß udn vielfältig, von West nach Ost, Nord nach Süd gibt es unfassbar viele Unterschiede.
Ich würde den Käse vermissen aber dafür könnte ich mir die verschiedensten Köche aus allen möglichen Regionen leisten. Mit Reis, Nudeln, Pfannküchlein, Gemüse aller Art, vielen Sorten Fleisch + Fischsowie einer Menge verschiedener Zubereitungsarten und Gewürze sorgen schon dafür, das ich nicht jeden Tag das Selbe essen muss.
Auch Früchte und Süßspeisen gibts für den Nachtisch.

...zur Antwort

Als ich 9 war hatten wir einen Preis gewonnen, einen Tag hinter den Kulissen eines Zoos. Der ganze Tag war auch echt super und ich hatte viel zu schauen, es gab tolle Einblicke, wir durften sogar hier und da ein Tier anfassen. Soweit so rosa. Dann kam die Futterküche udn da hing dann einfach mal ein durchgesägtes Rindvieh, komplett mit Fell und Kopf und Allem, nur in der Mitte durchgesägt. OK, ja, das die Löwen keinen Sojajoghurt fressen war mir durchaus bewusst, das Kühe nicht durch Magie zu Fleischportionen werden auch aber es war der Geruch nach Blut, zu lange hängendem udn schon recht "arüchigem" Fleisch, den Eingeweiden, der mich gekillt hatte. Ich hatte vorher schon Schlachtungen miterlebt, war mal beim metzger hinten gewesen wo auch ei ganzes Schwein rumlag, ausgenommen. das war alles OK, es war wirklich dieser Geruch, der so schlimm war.
Danach wurde mir jedesmal, wenn ich rohes Fleisch anfassen oder riechen musste kotzübel, es hat Jahre gedauert bis ich wieder einen normalen Umgang damit haben konnte.

...zur Antwort

der Raum, in dem ich grade sitze, Wenn ich Ordnung haben will sag ich meinem mann, das er seinen ganzen Bogenkram wegräumen soll udn das Aquariumgebumsel wieder in den Schrank räumen aus dem er es gezerrt hat, zack, Ordnung. Naja, in der Theorie, in der Praxis gibts ein "ja ja" und spätestens seit werner wissen wir ja alle, was das bedeutet....

Ein Chaos, das ich aber durchschaue befindet sich im Vorratsraum. Ich kann von jedem Teil darin sagen, wo es steht. Allerdings muss ich da mal wieder Pappe schneiden, es ist nämlich auch der Raum, in den alles fliegt was meinen lieben mann garde nervt, wo er aber keine Lust hat es gleich zu entsorgen.

Ich bin eine kleine Chaotin, er eine Chaosapokalypse, passt also irgendwie zusammen :D

...zur Antwort

Du kannst sie ansprechen, wenn sie zusammen gehören beide, wenn nicht die Ältere und ihr z.B. einen Slushi ausgeben. Den kann man nicht schnell exen, da habt ihr Zeit ein bisschen umherzuspazieren und zu reden.
Vielleicht hat sie ja Lust, am Dienstag mit dir über dei Kirmes zu gehen, einfach Stände gucken, über komische Leute schruuzen, irgendwo ne Kleinigkeit essen...

(P.S. wenns die Kärmetze ist dann bin ich am Dienstag auch da, ist immerhin der höchste Feiertag^^)

...zur Antwort

Ich gehe gerne in die Therme, da sind alle nackt im Wasser, nackt in der Sauna, nackt im Ruhebereich, nackt auf der Wiese und weißte was, es juckt niemanden. Weil es für alle, die dort hin gehen vollkommen normal ist und das Adamskostüm die dort angemessene "Bekleidung".
Manchmal denkt man sich vielleicht "jetzt wär ich grad gerne blind" oder auch "mmmh, schon schön" aber das bleibt im eigenen Kopf und nirgendswo sonst.

Nacktheit wird nur sexualisiert weil sie so lange verpönt war und als etwas sehr privates, ungehöriges und eben sexuelles dargestellt wurde.
Wäre es normal, als Frau oben ohne rumzulaufen wäre das nichts Besonderes mehr udn würd keinen jucken.

...zur Antwort

Jahrelanges heftiges Mobbing mitsamt regelmäßiger körperlicher Gewalt. Zuhause die Ansage, gefälligst die Fresse zu halten und mehr als 1 Jahrzehnt sexueller Missbrauch der ebenfalls vollkommen ignoriert wurde obwohles jeder wusste. Als ich beim Jugendamt war deshalb wurde ich als Lügnerin hingestellt und durfte 1 Jahr lang nirgends mehr hin außer zur Schule.

Dagegen war es schon fast unproblematisch, das fast alle der Kinder, die ich betreut hab (ab meinem 12. Lebensjahr bis zum 25.) gestorben sind, nicht überraschend weil die meisten HIV-positiv waren und das halt in den 90ern noch ein Todesurteil. Von allen, die damals dabei waren leben heute noch 3, eine davon war meine Pflegeschwester (kein Kontakt mehr).

...zur Antwort
Nein

Würde ich aber aus irgendeinem Grund (freiwillig wäre es jedenfalls nicht) in Berlin leben dann würde ich da auch so schnell wie nur möglich wegziehen. Dieser Moloch wäre für mich die blanke Hölle: Zu groß, zu voll, zu viele seltsame Leute, zu viel failed State.
In dem Fall lieber Polen als Berlin.

Noch sehr viel lieber bleibe ich aber hier, wo ich aufgewachsen bin und jetzt auch wieder lebe.
Außer mit dem Straßenverkehrsamt das nur jeden 29. 2. von 12 bis Mittag Termine vergibt und schwerer zu erreichen ist als der Papst klappts auch mit dem Amtsschimmel. Na gut, inzwischen haben sie tatsächlich Internet^^
Wir haben auch länger zur Miete gewohnt udn egal was war, es wurde sich gekümmert oder wir bekamen vom vermieter gesagt, das wir einen Handwerker kommen lassen sollen und ihm die Rechnung schicken. Vieles konnten wir auch selbst erledigen udn haben dann nur die Materialkosten zurückzahlen lassen. KEIN einziger der Handwerker hat uns jemals draufgesetzt, im ganzen Leben nicht.

Von daher lieber ein Erdloch als berlin aber lieber hier als Polen!

...zur Antwort
Wie sollte die Gesellschaft auf die Incel Krise reagieren? 🦉

Ein paar neue sind auch hinzugekommen über die Jahre:

1.Eine Datinglotterie einführen, bei der der zufall entscheidet wer wen bekommt.

2.Den sogenannten "Sexuellen Kommunismus" einführen. Das heißt jedem Mann wird eine Frau vom Staat zugewiesen.

3.Mediale Propaganda und andere Beeinflussungen nutzen damit Frauen normalen und hässlichen Männern eine Chance geben.

4.Kostenlose Prostitution für Incels (Für schüchterne oder religiöse Incels z.B keine Lösung)

5.Lebensechte Sexpuppen für jeden Incel (Löst der Problem der Intimität jedoch nicht)

6.Gründung eines datingministeriums das festlegt aus welcher Liga man daten kann. Also würden dann durchschnittliche Typen nur noch durchschnittliche Frauen daten dürfen und umgekehrt.

7.Verhinderung der Geburt schöner Männer und dadurch wird dann die frau irgendwann keine Wahl haben werden als Incels zu daten.

8.Abschaffung des Feminismus und Rückkehr zu traditionellen Geschlechterrollen, bei denen Frauen unterwürfig und abhängig von Männern sein müssen.

9.Enforced Monogamy: Jede Frau wird gezwungen, monogam zu bleiben, um Hypergamie zu verhindern und mehr Männern eine Chance zu geben.

10.Verbot von Dating-Apps und Social Media, die es Frauen ermöglichen, nur attraktive Männer auszuwählen.

11.Keine Beiträge zur Gesellschaft: Keine Arbeit, keine Steuern, keine Teilnahme an der Gesellschaft, solange Männer keine Partnerinnen bekommen ("No pussy, no work, no taxes, no society").

12.Staatlich finanzierte Schönheitsoperationen für unattraktive Männer, um ihre Chancen zu verbessern.

13.Senkung des Einwilligungsalters oder andere gesetzliche Änderungen, um den Zugang zu jüngeren Frauen zu erleichtern (obwohl das extrem kontrovers ist und nicht alle Incels teilen).

14.Diskriminierung gegen attraktive Männer durch Steuern auf Schönheit oder andere Maßnahmen, um den Wettbewerb zu reduzieren.

15.Erleichterung der Ausgabe von Hormonen wie Östrogen und Testosteron ohne Rezept.

16.Kostenlose Fitnessstudio Mitgliedschaft

Welche davon würdet ihr wählen?

...zum Beitrag

17: Die sich selbst bemitleidenden Jammerlappen mit kranken Fantasien aussterben lassen. Wer so einen, sorry, Hirnfurz quersitzen hat sollte sich ganz dringend in Therapie begeben.
Das sind keine Vorschläge, das sind Ideen die keinem geistig gesunden Menschen ernsthaft kommen können.

Überraschung: Auch Frauen sind Menschen.

...zur Antwort

Hell no, ich hab bisher im ganzen Leben nur einen übergewichtigen schwarzen Busfahrer gesehen, alle anderen waren normal gebaut, weiß oder aus der arabischen Ecke, vorwiegend männlich ist wohl noch die größte Ähnlichkeit.

Ich hab übrigens schon ziemich viele Busfahrer gesehen, mein Mann war schließlich viele Jahre lang einer, da waren wir auch auf Sommerfesten und Streiks wo wirklich mehrere 100 Kollegen waren.

...zur Antwort
Nein

Das ist außer vielleicht irgendwo in Bayern (das eh schon immer speziell war) wo eh kaum jemand Hochdeutsch beherrscht kaum möglich. Viele der Dialekte sind nämlich ganz schlicht und einfach ausgestorben.
Es gibt bei uns z.B. den regionalen Dialekt, den spricht vielleicht noch eine handvoll alter Leute, die letzte, die Geschichten udn gedichte auf Platt verfasst hat ist vor Jahren gestorben. Dann hat aber jedes Dorf noch eine leichte Abwandlung davon, am Aalenhoff sprechen sie anders als in Hünschpan, Cheall, Schöann oder bei de Kaakeser (ja, das sind Ortsnamen auf Platt, außer Kaakeser, das ist eine Beleidigung^^). Jetzt hat aber nicht jedes Dorf eine Schule, es gibt nicht für jede Variante des Platts einen, der es noch kann udn am Ende des Tages verstehen sich dann die Personen auch verschiedenen Regionen nicht mehr.

Ich würde es toll finden, wenn wieder Platt als Option unterrichtet werden würde, vielleicht als AG, keine Frage.
Das man es bei der Generation meiner Oma als Bauernsprache verachtet hatte und der Generation meiner Mutter in der Schule mit dem Rohrstock ausgeprügelt hat, auch uns noch für jedes Wort, das nicht Hochdeutsch war Strafaufsätze schreiben ließ war sicherlich nicht richtig.
Ein gemeinsames Hochdeutsch, das sowohl im Westen als auch im Osten, im Norden wie im Süden verstanden wird ist aber halt schon wichtig. Stell dir mal vor, jemand wollte umziehen und müsste dafür erstmal eine komplette Fremdsprache lernen, im eigenen Land....

...zur Antwort

Als wir im Phantasialand waren haben wir im "Uhrwerk" gegessen und ja, selbstverständlich ist es nicht superoberbillig. Das Essen war aber wirklich hervorragend und ich hab es nicht bereut, wir hatten Handwerksburger und Fritten mit Pesto + Aioli.
Zum Ende hin haben wir uns dann noch Törtchen gegönnt, in der Nähe vom Kettenkarussell aber in einer Art kleinem Hinterhof zwischen Rosen und Hecken gelegen. Auch die Törtchen waren Weltklasse, echte Konditorenkunst.
Wenn wir uns mal einen Tag im Freizeitpark gönnen, dann auch mit allem Drum und Gedöns.

Wir nehmen nebenbei noch etwas zu Trinken mit und vielleicht eine Tupperbox mit Gemüsesticks, Weintrauben und Käsewürfeln um uns in irgendeiner ruhigen Ecke einen Snack zu gönnen.
Das machen wir aber auch wenn wir längere Ausflüge vorhaben, ins Freilichtmuseum oder den ganzen tag in der Therme verbringen etc.

...zur Antwort

Mein Uropa, der einzige meiner Urgroßeltern, der bei meiner Geburt überhaupt noch lebte, starb als ich nicht rund 2 Jahre alt war. Entsprechend konnte er mit auch keine großen Weisheiten vermitteln.
Eine der ganz wenigen Erinnerungen ist, wie er vom Sessel aus mit dem Gehstock wackelt und sagt "Dunnerkiel, Dunnerkiel" weil ich wiedermal auf Omas Fensterbank Blumen pflücken wollte. "man lässt Zimmerpflanzen in Ruhe" war wohl die Lehre :D

...zur Antwort

Es gab in der Luchsstation im Harz damals dei Möglichkeit, einen speziellen Luchs unter Aufsicht und auch ausschließlich nur begleitet von seinem Pfleger zu füttern und wenn der Luchs die Laune dafür hatte auch zu streicheln.
Dieser Luchs ist quasi wie eine hauskatze aufgewachsen bis sie den Besitzern dann (ach wie überraschend) über den Kopf gewachsen ist. Er hat wohl auch mal eine Filmrolle gehabt.
Obwohl er wirklich sehr zahm für einen Vertreter seiner Art ist darf man nie vergessen, das das eine schäferhundgroße Katze ist, mit entsprechenden Klauen und Zähnen, dazu die immer etwas unberechenbare Katzenlaune, die schnell von "kraul mich" zu "wag es nicht, mich anzuschauen" wechseln kann.
Manchmal gibt er am gehegezaun Köpfchen, man sollte wirklich keine Finger reinstrecken, da ist Schwung hinter, er hat schon aus lauter Freundlichkeit Finger verrenkt udn sogar gebrochen. Steht auch dran...

...zur Antwort
Manchmal

Neugierig im Sinne, das ich alles über jeden wissen will und meinen Nachbarn in den Kochtopf schaue absolut nicht.

Neugierig auf Essen, das ich nicht kenne schon öfters.

Neugierig auf Orte, besonders solche wo ich vielleicht nicht wirklich was zu suchen habe oder die angelegen sind: Jaaa!
Ich sehe ein Loch im Fels und muss da einfach rein (wenigstens ein Stück weit...), ein eingeschlagenes Fenser an einem verlassenen Haus? Da muss ich durchgucken. Eine Ruine im Wald? Nix wie hin! Am Weg steht ein Schild, das der Zugang verboten ist aber es gibt keinen Zaun? Das ist doch als Einladung gedacht, oder?

...zur Antwort