Notruf wählen ohne Anrufen?
Ich bin Lehrerin und möchte mit den Kindern üben die 112 anzurufen. Gibt es eine App, bei der das Wählen simuliert werden kann oder gibt es eine Möglichkeit, das mit einer Präsentationsanwendjng zu simulieren? Vielen Dank für eure Hilfe
4 Antworten
Mit https://de.wikipedia.org/wiki/Asterisk_(Telefonanlage) einen VoIP-Server einrichten (muss jmd. mit recht tieferem techn. Verständnis machen) und schauen dass du eine VoIP-App findest, die nicht so schlau ist und bei 112 das über Mobilfunk laufen lässt.
Das ist eher was für Netzwerke WLAN und Router.
Hab meiner meiner Recherche das hier gefunden, aber ungetestet:
https://www.simplifit-solutions.de/emergency-trainer/
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nabs.emergencycallsimulator&hl=de
notting
Du kannst möglicherweise die Einsatzzentrale für einen Test gewinnen. Überlege dir ein Notfall-Szenario und sprich das mit denen ab.
Vor Jahren habe ich das als Ausbilder für „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ gemacht.
Vereinbart wurde, dass unmittelbar vor dem Testanruf dieser als der verabredete Test angekündigt wird UND hinterher ein weiterer Anruf folgt, der den Test bestätigt.
Dann wurde „ganz normal“ ein Notfall mit Rückfragen aufgenommen. Aber natürlich nichts veranlasst.
Du könntest die SIM-Karte entfernen und WLAN abschalten.
Notruf geht ohne SIM.
Mit welchem Gerät hast du das getestet?
Mein Android Smartphone meldet „Bitte überprüfen Sie Ihre SIM Karte“ und stellt die Verbindung NICHT her.
Per Defintion des Standards geht 112 auch ohne SIM-Karte. Was einzelne Länder sperren ist eine andere Frage.
notting
Ich habe eben gelesen, dass dies seit 2009 abgeschaltet wurde.... Jetzt bist du verpflichtet dich auf einen Mobilfunkanbieter einzulassen um den Notruf wählen zu können. 8 Jahre darauf hat man Mobilfunk ohne Vorlage des Personalausweises abgeschafft.
Vodafone oder Telekom - was denkst du wer die Korruptionsgelder dafür springen ließ? 😅😑
Ich habe eben gelesen, dass dies seit 2009 abgeschaltet wurde
Quelle? Ich gehe davon aus, dass du mein Posting vollständig gelesen hast.
Und dass man für eine einen Mobilfunk-Vertrag (egal ob Pre- oder Postpaid) den Ausweis zeigen muss, ist ein völlig anderes Thema.
notting
Meine Suchergebnisse zeigen nix, dass sich 2009 am Standard was geändert hat. Und
Was einzelne Länder sperren ist eine andere Frage.
hatte ich geschrieben.
-> Also liefer endlich Quellen, wenn du schon sich offensichtlich weigerst, mein Posting zu lesen, Gidf!
notting
Für den Notruf brauchst du weder SIM noch Internet oder gar Empfang. Diese Notrufe laufen über eine andere Leitung - direkt über den Satelliten.
Das einzige was du brauchst, ist genug Akku.
Okay - ich korrigiere... Seit 2009 muss man bezahlen für den Notruf also einen Vertrag abschließen oder anderweitig funktionsfähigen SIM besitzen.
Dient nur noch dem Daten sammeln... Jetzt hat man wohl nichtmal mehr das Recht auf einen Notruf ohne sich auf Handynetzanbieter einzulassen.....
Schau mal, evtl hilft dir das weiter, wurde speziell für Kinder konzipiert mit entsprechenden Anleitungen, Übungen usw.
Notruf geht ohne SIM.