Neuer Motor oder Alten Motor Überholen lassen?

3 Antworten

Moin,

letztlich handelt es sich ja um einen Oldtimer. Und da regeneriert man eigentlich immer das Original. Und soo teuer wird das dann auch nicht.

Ein komplett neuer Motor mit Zylinder kostet so um 900 Euro, wenn es nur ein Rumpfmotor sein soll, immer noch so ab 450 Aufwärts. Meine Motoren habe ich zu einem Schrauber geschickt, den ich aus dem Simsonforum kenne. Höchste Kosten bisher waren etwa 300 Euro, je nachdem, was gemacht werden musste. Kann Dir gerne den Kontakt vermitteln per PN.

Kolben und Zylinder müssen sowieso neu

Weshalb? Handelt es sich um original-Teile oder um Nachbauten?

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Nino37711 
Fragesteller
 17.06.2023, 17:36

Es handelt sich um einen Nachbau, ALMOT-Set, Kolben und Zylinder haben schon riefen usw…..

0

Ich bin der Meinung, es ist das beste wenn man den Originalen Regeneriert, solange im inneren nix kaputt ist muss man eh nur die KW, Lager, Simmeringe und ggf kupplungscheiben wechseln... Da würde man billiger kommen (vor allem wenn man das selber macht oder einen Schrauber das machen lässt)

Den Zylinder könntest du aufs nächste Übermaß Schleifen lassen, aber ob sich das bei einem nachbauzylinder lohnt 😅?

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Schrauber: Jawa 50, Simson Sl1, SR2, Tw: Duo, S50/51

Nino37711 
Fragesteller
 16.06.2023, 17:37

Ich denke das schleifen macht eher bei einem Originalen ddr Zylinder Sinn, aber vielen Dank für eine Meinung :)

1
Toniderbro  17.06.2023, 16:38

PS. Der 2Radgeber macht gute Videos zum Thema Regenerieren usw. Die sind echt super

0

Also ganz ehrlich: Ich würde das eine tun, ohne das Andere zu lassen!

Versuch Dir einen guten gebrauchten Motor zu besorgen. Den fährst Du dann erst mal und nebenher baust Du den schönen Originalmotor von Deinem Simmchen geduldig wieder auf. Vorteile: Wieder viel gelernt, immer was zum Fahren und immer noch einen guten Motor im Spind. Na?


Nino37711 
Fragesteller
 16.06.2023, 19:06

Super gute Idee, daran habe ich auch gedacht, aber ich habe weder das ganze Werkzeug, noch das technische Verständnis für einen Motoraufbau

0
ntech  16.06.2023, 19:12
@Nino37711

Aber mit meinem Vorschlag hast Du auch ein bisschen Zeit zum Ansammeln von Werkzeugen (so viel braucht man gar nicht - für meine erste Totalsanierung einer CB450 K0 hatte ich auch nicht mehr als ein paar Schlüssel, ein paar Schraubenzieher und einen Ratschenkasten)

Und Rat findet man bei Kumpels, in Foren, bei youtube oder sogar hier. Ich habe genau so angefangen und habe heute einen ganz guten Ruf bei den Schrauberkumpels

0
Nino37711 
Fragesteller
 17.06.2023, 17:35
@ntech

Also einen Ratschenkasten, den habe ich, mir geht es zb. Bei der Motorhältentrennung, dafür habe ich kein Werkzeug

0
ntech  17.06.2023, 17:54
@Nino37711

Natürlich braucht man noch dies und das zusätzlich, aber wenn man Zeit hat, kann man doch auch mal gebraucht schauen. Nur Mut!

0