Simpelste ist immer mit Druckluft zu arbeiten, damit kann man schon viel frei machen, ansonsten Bremsenreiniger eine feine Bürste bissel Werkzeug und los geht der Spaß. Was auch noch geht ist ein Ultraschall reiniger.
In der Kombination mit mit Licht usw. Klingt es so als ob irgendwo ein Kurzschluss ist, da wirst du wohl die Kabel absuchen müssen.
Ansonsten Prüfe mal ob der Funken auch wirklich immer da ist
Nudel-Thunfisch Salat
brauchst:
-Spagetti
-Thunfisch in Öl
-Mayo
-Zwiebeln
-Knoblauch
Steht in der Regel immer auf der Flasche drauf für welchen Hersteller das geeignet ist, und in der Betriebsanleitung natürlich auch.
Also wenn am Lüfter ein paar Blätter abgebrochen sind wird dort eine unwucht entstehen was zum Schleifen führen kann.
Ohne lüfterrad zu fahren halte ich für eine schlechte Idee, der Hersteller hatt es ja nicht zum Spaß eingebaut.
Ansonsten solltest du mal prüfen ob sich noch irgendwelche Überreste in der Variomatik befinden die dort Samba tanzen.
Hmm, die meisten Autos haben eine veriegelung zum Rückwärtsgang ob das daran liegt?
Billig, Gebraucht, 2 Jahre Tüv, Wenig Ps/ccm, präferabel nix VAG
Ist besser wenn man mit einer Hüré das Fahren lernt als mit einem Teuren Auto.
Und das Auto wird nicht das teuerste sein, sondern die Versicherung (gerade mit SF 0)
Für zusätzliche Erfahrung und Billige Reparaturen empfehle ich ein Kfz vom Bj 95 bis 05
Mit den Umdrehungen kann man nix anfangen, weiß ja nichtmal welches Fahrzeug xD
1-3km sind viel zu wenig um ein solides Kerzenbild zu erhalten, besser stellt man das an der gesamt Performance am Motor fest.
Und das Kerzenbild hängt auch davon ab welches Öl du fährst.
Ist die Batterie, einfach mal ans Ladegerät hängen und Probieren.
Und ein kleiner Tipp, wer über längere Zeit ein Fahrzeug nicht benutzt (gerade in den Kalten Monaten) ist besser beraten die Batterie auszubauen und ins warme zu stellen. Und gelegentliches laden schadet der auch nicht.
Ich meine es ist ein Neueres Fahrzeug, wundert mich warum der Tüv sich da so quer stellt 🤔 zumal ja der Hersteller die ganzen Daten auch veröffentlicht hatt.
Was ich mir Vorstellen kann, das du eine Einzelabnahme (§21 StVZO) machen musst
Und da das Fahrzeug nicht aus der EU ist wird bestimmt nochmal der Zoll interessant
Was genau es ist kann ich nicht sagen, kann dir aber paar Tipps geben um evtl. Das Problem zu ermitteln.
-Kerze Raus und auf Funken Prüfen, dazu gleich noch die Kompression prüfen (Daumen aufs Kerzenloch und mal Kicken), optional Kerzenbild Prüfen und Reinigen.
-Kerze wieder rein und Paar mal kicken (ohne Choke) , wenn nicht läuft Kerze wieder raus und gucken ob die Nass/Trocken ist
Klingt fast so als ob das Benzin nicht richtig nachläuft/der füllstand nicht stimmt im Vergaser.
Mach lieber den A2, denke das macht Finanziell und Aufwandtechnisch mehr sinn.
Ich würde meinen, da das nur im Kalten Zustand so ist, daß bei Vollgas das Gemisch für den Motor noch zu dünn ist.
Zur Erklärung, wenn ein Motor kalt ist Kondensiert das Benzin-Luft Gemisch überall und somit kommt weniger im Zylinder an, deswegen auch der Choke beim Starten.
Erstmal gilt es zu Überprüfen ob die Kettenglieder sich noch frei bewegen, und ob das Spiel der Kette noch stimmt, diese dehnt sich mit der Zeit leicht, des weiteren mal ein Blick auf das Ritzel werfen (ob es spitz läuft).
Wichtig ist die Kette vorher zu Reinigen bevor man neues Fett aufträgt, und anders wie bei Oldtimern, dient das Fett größtenteils als Rost und Schmutz Schutz. Egal welches Fett/öl/spray man nimmt das kommt eh nicht durch die X/O Dichtungen der Glieder durch.
Würde mal anfangen mit Kerzenfarbe kontrollieren und vergaser reinigen.
Ansonsten klingt das für mich nach einem Choke Problem.
Mit 18 schon Selbstständig werden...oha mach lieber erstmal deine Lehre oä. Fertig und sammle noch Erfahrung in deinem Berufsfeld. Und wenn du dann denkst das du bereit bist kannst du dir ein Konzept machen und den Gedanken verwirklichen. Noch 2 Sachen, Selbstständig werden ist auch erstmal mit Kosten verbunden (Startkapital, Krankenversicherung, Steuern, Berater) und Selbstständig heißt Selbst und Ständig
(1) Wer eine Datenverarbeitung, die für einen anderen von wesentlicher Bedeutung ist, dadurch erheblich stört, dass er
1.
eine Tat nach § 303a Abs. 1 begeht,
2.
Daten (§ 202a Abs. 2) in der Absicht, einem anderen Nachteil zuzufügen, eingibt oder übermittelt oder
3.
eine Datenverarbeitungsanlage oder einen Datenträger zerstört, beschädigt, unbrauchbar macht, beseitigt oder verändert,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Handelt es sich um eine Datenverarbeitung, die für einen fremden Betrieb, ein fremdes Unternehmen oder eine Behörde von wesentlicher Bedeutung ist, ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.
(3) Der Versuch ist strafbar.
(4) In besonders schweren Fällen des Absatzes 2 ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter
1.
einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt,
2.
gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Computersabotage verbunden hat,
3.
durch die Tat die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern oder Dienstleistungen oder die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland beeinträchtigt.
(5) Für die Vorbereitung einer Straftat nach Absatz 1 gilt § 202c entsprechend.
man müsste hinzufügen das bei dir das Jugendstrafrecht greift und das zu einer Minderung führt, jedoch bist du Wiederholungstäter.
ohne, ist schon genug fett in dem zeug drin.
"einigermaßen gesund" heißt nicht das du genesen bist, sprich du bist immer noch eine Ansteckungsgefahr für andere.
Ansonsten Alk auf Krankheit ballern ist jetzt nicht so Korall für das immunsystem, Möglichkeit besteht das du da was verschleppst, oder nächste Woche wieder flach liegst.