Neuer Lamy Füller schreibt nicht richtig?

5 Antworten

Hallöchen, es gibt verschiedene Feder Dicken, das oberer sieht nach einer "M" Feder aus während das untere wie eine "F" Feder aussieht.

Der Buchstabe steht auf der Feder^^

lg. Luke

Hey Luke Danke für deine Antwort, ich hab extra vor dem Kauf drauf geachtet das es eine M Feder wie bei meinem Alten ist.... Es ist die gleiche Federgröße.

Lg

0
@Slifer0King

Ich denke dein alter Füller hat einfach mehr Tinte durch gelassen, da die Feder vom schreiben schon etwas geweitet war^^

Also einfach Fleißig schreiben^^

Kein Grund sich Gedanken machen zu müssen^^

lg. Luke

2
@Slifer0King

Gib' dem Füller und der Feder mal eine Chance und schreib das ein wenig ein.

1
@KarlKlammer

Ich hab nun fast ein an halb Seiten geschrieben aber sehe keinen Unterschied

0

Lass' ihn einfach mit der Kappe drauf einen Tag liegen. Er ist noch neu und der Tintenleiter (der die Tinte von der Patrone zur Feder transportiert) ist noch trocken und muss sich erst einmal mit der Tinte "durchfeuchten". Morgen wird er vermutlich schon besser schreiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig.

Du musst ihn einschreiben

Wie und für wie lange sprich? Wie viel Seiten muss man mindestens damit geschrieben haben damit der richtig funktioniert?

0
@Slifer0King

Schreib einfach so 3 Blätter voll und du merkst den Unterschied, eigentlich müsste 1 Blatt reichen

1

Hallo, das war auch meine erste Idee. Neue Federn haben bei mir auch gekratzt.

0

Sicher das du den Richtigen ausgewählt hast? Es gibt Füller für Links und Rechtshänder, das macht einen riesigen Unterschied.

woran erkennt man bei Lamy ob ein Füller für links oder Rechts Händer gemacht wurde?

0
@Slifer0King

Denn die Federspitze ist dann anders gebogen und das kann dein Problem sein.

0
@Lavion

Auf der Packung steht nichts ist halt diese Standart Lamy Verpackung wodrauf ausser der Name nichts steht

0