Neue CPU nach einbau viel zu heiß?
Hallo,
ich habe mir gestern eine neue cpu, ryzen 5 5600x, geholt und heute samt neuem standart boxed Kühler eingebaut. Jetzt hat meine CPU nach start direkt 55-65 Grad und wenn ich in ein Game reingehe direkt 72 Grad?
Ich habe den kühler nochmal abgenommen und geguckt ob die Wärmeleitpaste, die beim Kauf direkt an dem Kühler dran war, richtig dran liegt. Alles sah super aus und ich habe den Kühler wieder richtig dran geschraubt und geguckt ob es besser ist, was nicht der fall ist. Der Kühler ist nämlich auch sehr laut.
Was soll ich tun?
7 Antworten
Ist nicht sehr gut, aber auch nicht schlecht oder problematisch. Das ist übliches Boxed-Kühler-Niveau.
Und ja, die Dinger sind gerne laut, sind halt billig, deswegen nutzt man die ja auch nicht.
Die CPU ist für eine Temperatur bis 95°C designed. Und wenn die CPU diese Temperaturen erreicht, fängt sie selber an über ihre Taktung die Temperatur zu senken.
Du hast also noch viel Luft, bevor man sich überhaupt anfängt Sorgen zu machen.
Und wenn es Dich wirklich interessiert, kannst Du ja mal 30min einen Stresstest laufen lassen. Denn erst wenn das Gehäuse voll erwärmt ist, wird es interessant bei der Kühlung.
PS: Ja, laustärkemäßig ist das nicht der schönste Kühler. Aber was Du unten beschreibst, ist eher einer nervigen Lüfterkurve zuzuordnen.
hallo,
alles ab 100°C ist bedenklich, darunter besteht kein Grund zur Besorgnis.
Wenn man die Temperatur deutlich senken will bedarf es eines stärkeren Kühlers ( z.B von BeQuiet!) oder einer Wasserkühlung.
Das ist auch zu empfehlen, wenn der BOX-Kühler Geräusche macht, da ein guter CPU-Kühler kaum hörbar ist.
Hier ist eine Liste geräuscharmer Kühler bis 32 dbA
CPU-Kühler im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
Be-Quiet! Pure Rock 2 19.1 - 26.8 db(A) 31,81€
MfG
Harry

Ist normal. Habe gerade mal geschaut, mein R5 3600X ging gerade beim Spielen auch auf 77°C hoch. Ist halt, weil die Teile alle auf dem letzten Loch pfeifen. Ist aber bei Intel nicht anders.
das sind doch völlig normale temperaturen; erst wenn sie unter "vollgas" über 90° klettern, musst du dir gedanken um bessere kühlung machen.
du könntest ggf. den lüfter tauschen, wenn er dir zu laut ist.
oder tipp: baue dir einen sog. "lufttunnel" ein, das ist ein drahtverstärkter schlauch, der direkt von einer außenwand (mit lüftungslöchern) auf den cpu-lüfter geführt wird. damit erhält der cpu-kühler frischluft und muss sich nicht mit der schon vorgeheizten luft aus dem gehäuse-inneren begnügen.
Man fängt mit dem Wahrscheinlichsten an und geht dann nach Ausschluss zum Unwahrscheinlichen. Eine defekte CPU sollte somit eher das Ende und nicht der Anfang der Vermutungen sein.
Normal im Desktop 65 Grad zu haben?
Der Lüfter dreht alle 10 sek einmal völlig auf und ich finde das nicht sehr normal