Napoleon?
Wer konnte historisch belegen, dass Napoleon Bonaparte tatsächlich gelebt hat, und wann wurde erstmals wissenschaftlich nachgewiesen, dass er im Jahr 1812 mit einer Armee in das russische Zarenreich einmarschierte? Welche Quellen stützen diese Erkenntnisse?
Warum zweifelst du an, dass er gelebt hat?
Ich frag mich einfach ob diese Epoche der Geschichte historisch belegbar ist.
5 Antworten
Hallo,
die Geschichtsschreibung, aller Länder in Europa.
Die Kirchenbücher die die Gefallenen und Verschollenen festhielten,
nicht zu vergessen.
Eine ganze verlorene Bayrische Armee,
die damals 1812 mit nach Russland marschiert ist.
Vom etwas mehr als 33000 Mann starkem Heer,
kamen gerade mal ca. 3000 geschlagen zurück.
30000 tote Männer, aus einem kleinen Königreich.
Tross und Ross nicht mit eingerechnet.
https://www.youtube.com/watch?v=U9xw2tcX3l4
Im Armeemuseum in Ingolstadt, kann man die Belege an- und einsehen.
Hansi
Zigrausende Menschen haben ihn unabhängig bezeugt
Wir reden hier nicht von einer Person aus biblischen Zeiten, sondern von einer gut dokumentierten Figur, deren Leben erst gut 200 Jahre her ist. Die Quellenlage, vor allem in einem durchorganisierten Land wie es Frankreich auch schon damals war, ist alles andere als schlecht. Zumal er aus einer Adelsfamilie stammte und da jede Geburt und Taufe schriftlich belegt ist.
Du kannst heute noch auf den Schlachtfeldern graben und die Überreste der dort getöteten Soldaten und ihrer Ausrüstung finden.
Da werden die Franzosen bei gutefrage aber sehr empört sein, wenn Du die Existenz von Napoleon anzweifelst. Es gibt tausende von Belegen, dass Napoleon gelebt hat und geschichtlich nachweisbar gehandelt hat. Sogar unser größter Dichter Goethe - war in Weimar direkt vom napoleonischen Heer betroffen.