Noch eine Woche und der Rest von dieser.
Interessantes Design. Nicht übel.
Nun ja, wer Andrew Tate für eine kritische Stimme hält, dem wurde tatsächlich die Fähigkeit genommen, zwischen Sinn und Unsinn zu entscheiden.
Liga 1; Ab: Bochum, Heidenheim. Relegation: Kiel.
Liga 2: Hoch: Köln, HSV. Relegation: Elversberg besiegt Kiel.
Liga 2: Ab: Regensburg, Ulm. Münster rettet sich in der Relegation.
Ja. Natürlich.
Keiner von beiden. Ein gutes CL-Halbfinale und schon sind die beiden die Spitze der Torwartkunst?
Donnarumma hat mega Reflexe und ist stark auf der Linie. Okay. Aber auch immer wieder Konzentrationsprobleme und die Neigung, beim Herauslaufen und bei Flanken herumzuirren wie ein aufgescheuchtes Huhn.
Yann Sommer war immer ein (ebenso vor allem auf der Linie) starker Keeper, aber nie in der absoluten Top 5-Weltspitze. Mag sein, dass diese Weltspitze nicht mehr das ist, was sie zu Zeiten von Buffon, Cech, Casillas und Prime-Neuer war - dort kommt momentan niemand hin - aber meine momentane Nummer 1 heißt weder Donnarumma, noch Sommer, sondern Allison Becker.
Es ist quasi die Aufgabe des Papstes, jedem die Hand zu reichen....
Russland hat bereits verloren. Seine Glaubwürdigkeit, sein Ansehen und große Teile seiner internationalen Einbindung. Vollkommen egal, was sie militärisch in der Ukraine noch erreichen, der Schaden ist größer als der Nutzen.
Erstmal schön, dass du etwas gefunden hast, was dir offenkundig weiterhilft.
Zu deiner Frage - Es ist nicht zwangsläufig so, dass Sportvereine ihre Mitglieder auf eine Sportart festlegen. Es kommt da immer auf den Verein an. Ich kenne es so, dass es bei größeren Sportvereine, die mehrere Sportarten anbieten, durchaus zu Überschneidungen bei den Akteur*innen kommt. Ich würde mir an deiner Stelle, sobald du die Kapazitäten dafür hast, mal die Sportvereine in deiner Umgebung anschauen, gucken, welcher die Abteilungen hat, die dich interessieren und dann vllt einfach mal stumpf fragen, ob du zwischen den Abteilungen springen darfst. Ich denke die allermeisten Vereine freuen sich über aktive Mitglieder und hätten da kein Problem mit
Trumps Gedankengänge sind zwei zigarrerauchende Schimpansen, die gegeneinander würfeln. Es kann sein, dass er heute Palästina anerkennt, es morgen zurücknimmt weil wer ihm was anderes erzählt hat und über-übermorgen mit der These ankommt, Palästina sei als Staat anzuerkennen - aber nur als Bundesstaat der USA und er würde da nen Deal machen. Bei dem Typ gilt die Devise "Alles kann, nichts muss"
Ich denke nicht, dass ein zusätzlicher Europapokaltitel in der Saison 2023/24 den Ausschlag gegeben hätte. Bayer Leverkusen ist bei aller Erfolge der letzten Jahre zwar ein bekannter, aber halt keiner der großen europäischen Topclubs. Xabi Alonso hat seiner Erfolge sei Dank das Momentum gerade auf seiner Seite, eben einen dieser absoluten Topclubs übernehmen zu können und da jetzt ausgerechnet mit Real Madrid (ohnehin ne Adresse, bei der die wenigsten Trainer ablehnen würden) noch einer der Vereine anfragt, bei denen Xabi schon als Spieler gewesen ist, ist dieser Schritt einfach ne logische Konsequenz auf dem Weg zu einer möglichen Weltkarriere als Trainer. Da hätte ein weiterer Titel mit Leverkusen keinen Ausschlag gegeben.
Bin Dortmunder.
Sympathisiere abgesehen davon auch noch mit dem FC St Pauli, Werder Bremen, dem FC Liverpool und Celtic.
Tottenham hat noch nie einen großen Titel geholt, da wäre es ihnen mal gegönnt
Als langjähriger Autor kann ich dir nur auf den Weg geben, dass es in diesem Moment im Prinzip egal ist, ob die Figur jetzt vollkommen realistisch zusammengebastelt ist. Sie muss nur im Kontext ihrer Welt Sinn ergeben. Es ist VIEL VIEL wichtiger, dass du als Autor/in deine Figur gut genug kennst und sie gut genug verstehst, um sie komplett in ihrem Charakter durch die Handlung zu tragen, ohne dass sie aus dem Rahmen fällt, den du ihr verliehen hast :)
Ach ja: Ja, die Figur fühlt sich stimmig an.
- Ja, Rot-Weiß wäre korrekt.
Ganz simpel runtergebrochen: Ein "Heiliger Krieg", geführt aus einer wie auch immer gearteten religiösen Überzeugung gegen eine Bedrohung durch "Ungläubige" ...der in der Realität natürlich immer Auslegungungssache derjenigen ist, die diesen Krieg führen wollen.
Bei diesem komplizierten und geschichtsträchtigen Verhältnis, welches zwischen diesen beiden Staaten auf vielen Ebenen vergiftet ist, idt ein „richtiger“ Krieg leider eine nicht unrealistische Option. Der Besitz von Atomwaffen auf beiden Seiten ändert da wenig dran. Auch wenn ich nicht denke dass sie im Falle des Falles auf die Atomwaffen setzen werden - Gerade weil beide Parteien welche besitzen.
Wie heißt es so treffend - „Wer die erste Atombombe wirft, stirbt halt als zweites.“
Kaiserslautern vs Bayern 1974: 7:4 nach 1:4
Hamilton ist ein Fahrer, der relativ abhängig von seinen Ingenieuren und dem Team ist, da sein eigenes technisches Verständnis vergleichsweise ausbaufähig ist. Er ist eher ein Instinktracer. Außerdem hat er schnell Probleme, wenn das Fahrzeug sich nicht verhält, wie er es für seinen Fahrstil benötigt.
In diesem Fall kommt noch hinzu, dass mit Leclerc ein Fahrer sein Teamkollege ist, der schon lange bei Ferrari ist und die Stukturen im Team besser kennt.
seinen achten Titel hätte er übrigens auch bei Mercedes erstmal nicht mehr geholt. Mercedes ist derzeit nicht auf dem Niveau ernsthaft um den Titek zu fahren
Hoffentlich nicht. Es täte der Liga besser, wenn von den 15 leistungsstärksten Spielern der Liga nicht 12 bei den Bayern sind.
aber es ist wie es ist - Die wirtschaftlichen und sportlichen Argumente sind bekannt und gegeben und man kann es keinem Spieler übel nehmen, der sich für die Bayern entscheidet…
….okay, zugegeben, man kann. 😅