Nancy Faeser?

8 Antworten

Nancy Faeser ist ein Paradebeispiel für Politik ohne echte Konsequenzen. Statt die wirklichen Probleme anzugehen, verfällt sie in ständige Symbolpolitik, die niemandem hilft. Wenn man sich ihre Bilanz ansieht, wird schnell klar, dass sie es nicht schafft, die Polizei und den Staatsapparat wirklich auf Extremismus zu durchleuchten. Noch immer gibt es keine klare Strategie, um rechtsextreme Netzwerke in den Behörden zu zerschlagen. Und die ganzen Skandale rund um rassistische Chatgruppen in der Polizei? Kein Durchgreifen, keine echten Konsequenzen – das ist ihr Umgang mit solchen Themen.

Beim Thema Migration sieht es ähnlich aus. Statt tatsächlich Lösungen zu bieten, wird mit Abschiebungen und Leistungskürzungen gearbeitet. Doch das führt zu nichts, außer dass es die Menschen unter Druck setzt und das Problem nur weiter verschärft. Gleichzeitig werden die Angriffe auf Geflüchtete und Minderheiten immer häufiger, aber Faeser? Sie schaut zu und schiebt alles auf die Kommunen ab.

Es ist kaum zu fassen, wie sie es schafft, so wenig zu bewirken, während sie sich ständig selbst als starke Ministerin darstellt. Wer glaubt, dass sie irgendetwas im Griff hat, sollte mal genauer hinsehen. Es gibt nichts, was sie wirklich angepackt hat, und das ist das Problem.

Offensichtlich tut sie das nicht, auch objektiv nicht. Die Menschen fühlen sich die letzten Jahre in Deutschland weniger sicher (siehe Bayrischer Rundfunk), die Anschläge wie vor allem Magdeburg zeigen auch ein klares Staatsversagen, wenn der Täter vorher über 100 Mal bei verschiedensten Behörden und Ministerien wie dem BKA auffällig geworden ist. Das steht am Ende klar in der Verantwortung vom Bundesinnenministerium und somit Nancy Faeser.

Auch die Kriminalstatistik sieht nicht gut aus. Laut Kriminalstatistik 2023 gab es im Jahr 2023 5,5% mehr Straftaten als im Vorjahr. Auch spricht die Statistik klare Sätze: Die Wahrheit ist auch, dass 41,1% der Straftaten in Deutschland von Menschen ohne Deutschen Pass begangen werden, wobei "nur" 14,9% der Bevölkerung keinen Deutschen Pass besitzt. Hier lässt sich nicht diskutieren, dass die Herkunft eine Rolle spielt. Die Wahrheit ist auch, dass der Anteil der Tatverdächtigen ohne deutschen Pass um ganze 17,8% im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat. Das ist eine massive Veränderung.

Weitere Quelle:

Auch das obliegt dem Verantwortungsbereich von Nancy Faeser, auch wenn es natürlich viel zu einfach ist zu sagen: "Sie hat das alles allein zu verantworten". Dennoch kann das Ergebnis nicht lauten, dass Faeser einen guten Job gemacht hat. Das ist objektiv gesehen ganz klar nicht der Fall.

Schwer zu sagen, immer nur motzen und kritisieren ist ja recht einfach, aber ich habe eher den Eindruck, dass sie möglicherweise nicht ganz die richtige Person für diesen Job ist.


TechnikSpezi  29.01.2025, 10:10

Was heißt motzen und kritisieren, sie hat auch rein objektiv einen schlechten Job gemacht. Mehr Straftaten, deutlich mehr davon von Menschen ohne Deutschen Pass, die Menschen fühlen sich weniger sicher und ein Anschlag mit Behördenversagen jagt den nächsten. Das sind keine Einzelfälle.

Wenn ich als Mann dann draußen in der Dunkelheit rum laufe und merke, dass die Frau mit ihrem Hund sofort umdreht wo sie mich sieht, finde ich das auch nicht schön. Man spürt dieses sinkende Sicherheitsgefühl auf beiden Seiten. Nicht nur die, die selbst Angst haben, bemerken das.

Die Kritik ist völlig berechtigt und hier geht es nun einmal um unsere Sicherheit und unser Leben. Da darf man ruhig auch mal Kritik üben, vor allem an der Bundesinnenministerin.

Die wird immer nur laut wenn gerade wieder was passiert ist . Dann wird angeblich alles in Bewegung gesetzt um dagegen vorzugehen- lächerlich es dauert keine 14 Tage dann werden die nächsten abgestochen. In den 14 Tagen streiten die Kasper aber erstmal darüber wer alles schuld an irgendeiner Sache hat !

Die ist mit aber auch äußerst unsympathisch