Nach „mfg“ ein Doppelpunkt?
Hallo,
Ich wurde darauf hingewiesen, dass man nach „mit freundlichen Grüßen“ kein Doppelpunkt schreiben sollte, da dies falsch sei.
______
Bsp:
Mit freundlichen Grüßen: Lisa Biermann
______
Aber Kommata und Punkte darf man ja (wenn man nach dem geht, was ich bei Recherchen gelesen habe) bei so was auch nicht schreiben, also was sonst?
Und ist meine Schreibweise wirklich falsch?
6 Antworten
wenn Du schreibt "mit freundlichen Grüßen" macht man keinen Doppelpunkt . Genauso bei "Hochachtungsvoll" oder sonstigen Formulierungen...
Sinngemäß
Mit freundlichen Grüßen
Peter Müller
also kein Komma, Punkt oder Doppelpunkt hinter "Grüßen"
Da kommt gar nichts hinter, das ist eine reine Grußformel, die man bestenfalls mit Ausrufezeichen betonen könnte....und wenn man so was abkürzt, gehört nichts dahinter, auch kein Punkt.
Der Name dahinter ist quasi die Unterschrift.
- Nein, gewiss kein Doppelpunkt.
- Falls der Name z. B. in einer Mail oder Kurznachricht in derselben Zeile direkt auf den Gruß folgt, kann man ein Komma als Lesbarkeitshilfe setzen.
- Grüße abzukürzen, ist übrigens eine grobe Unsitte: Wenn ich nicht mal die paar Buchstaben übrig habe für ein Grußwort, kann ich es auch ganz lassen. Ein abgekürzter Gruß sagt so viel "im Grunde bist du mir lästig".
Nach "MFG" kommt kein Doppelpunkt.
Man lässt 2 bi2 Zeilen frei, dann schreibt man den Namen. Dazwischen kommt die händische Unterschrift.
Also:
Mit freundlichen Grüßen
händische Unterschrift
Lisa Biermann
Ja, der Doppelpunkt ist da fehl am Platz.
Da schreibt man entweder gar nichts und den Namen in die nächste Zeile oder man macht einen Beistrich.
Auch der wäre da falsch!