Mein Vorname wird von zwei guten Bekannten konsequent falsch geschrieben. Was hat das zu bedeuten?
Ich heiße Frederik und zwar genau in dieser Schreibweise. Nicht 'Frederick', nicht 'Fréderic' ... nein, nicht anders als Frederik.
Zwei gute Bekannte schreiben ihn z. B. in WhatsApp Nachrichten konsequent falsch, obwohl ich sie bereits vorsichtig darauf hingewiesen habe und meine Nachrichten an sie natürlich - wenn ich Grüße und meinen Namen anhänge - korrekt unterschreibe.
Was hat dieses Falschschreiben zu bedeuten? Ist das Unaufmerksamkeit, lesen die beiden meine Nachrichten nie bewusst durch oder ist es gar Absicht, weil sie ihre Schreibweise für richtiger halten?
6 Antworten
Hallo, CarolusM. 😊 🌲
Reg dich darüber nicht auf........
Das ist Desinteresse deiner Bekannten, sonst hätten sie die Schreibweise schon längst akzeptiert, so wie dein Name richtig geschrieben wird.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊 🌲
Das passiert bei vielen Namen , wo es verschiedene Varianten gibt . Bei mir wird mein Name auch anders geschrieben, oft mit C statt K oder kein -s am Ende
Find ich nicht schlimm
KRKSKNSTNTNS ist aber auch ein wirklich schwieriger Name!
OK, ich bin ein wenig boshaft:
Ich würde die Vornamen der beiden Falschschreiber DERART verhunzen, die würden meinen Vornamen bestimmt nicht mehr falsch schreiben. Und von Angesicht zu Angesicht tät ichdas gleiche.
Und warum sie, die beiden, das tun? Klingt so, als wollten sie Dich, unter Absprache vielleicht, ärgern. 😕
'Verhunzen' ist ein schönes Wort! Ich könnte ja die 'Irene' künftig mit 'Irrene' anschreiben. Das finde ich sehr lustig. Aber ich mach das nicht ....
Ich denke sie achten nicht drauf, da du aber dezent darauf hingewiesen hast, finde ich das Verhalten daneben. Ich würde nochmal darauf hinweisen, diesmal nicht ganz so dezent!
Mein Name wird auch oft falsch geschrieben. Ich seh das gelassen.
Und den Namen meines Neffen kann ich mir einfach nicht merken. Es ist ein spanischer Name und einmal schreibe ich ihn mit a ein anderes Mal mit e. Das passiert einfach mit Namen, die verschiedene Schreibweisen haben.
Mein Fazit aus deiner und anderen Antworten ist genau das, was ich auch bisher gemacht habe: Mal darauf hingewiesen, nach Wirkungslosigkeit nichts mehr unternommen.
Ich befürchte auch, dass es Desinteresse in dieser Hinsicht ist, denn in anderen Dingen herrscht bei denen kein Desinteresse,