Nach Abbruch doch der Wunsch nach Kind?
Hallo liebe Leser.
ich bitte euch um Rat und will keine moralisch verwerflichen Dinge hören.
Meine Freundin und ich wissen ganz genau was wir falsch gemacht haben.
Ich habe gemerkt, dass ich diesen Abbruch ziemlich bereue.
Sie hat mich anfangs gefragt ob ich es möchte, ich jedoch sagte, dass es mir gleichgültig ist und ich es eher ablehnen würde, ich jedoch vollkommen hinter ihr stehe und ich sie niemals verlassen würde wenn sie es behalten will.
Dann hat sie sich aber ebenfalls für die Abtreibung entschieden.
Was mir dann nach einigen Monaten von ihr gesagt wurde war, dass sie es eigentlich wollte und nur weil ich mich nicht so gefreut habe wie sie es für richtig empfunden hätte, sie sich dagegen entschieden hat.
Ebenfalls bemerkte ich seit dieser Abtreibung, dass mir als Mann was fehlt.
Mir tut es weh Frauen zu sehen die Schwanger sind oder Babys auf soz. Netzwerken (zb. TikTok).
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass Ihre Liebe immer mehr und mehr nachlässt.
Als ich dann mit ihr geredet habe, hat sie mich gefragt, warum ich mich vor mehreren Monaten nicht einfach gefreut hätte und es so vieles geändert hätte.
Ich weiß, dass es anscheinend zu 85% meine Schuld war und ich mir hätte noch viel mehr Zeit zum Nachdenken nehmen sollen.
Nur habe ich in dem Moment so entschieden was ich in dem Moment auch dachte.
Ich habe sie gefragt, ob wir es nicht nochmal versuchen wollen.
Dies hat sie aber leider verneint, weil sie meinte, dass sie sich gerade nicht so fühlt. Dabei geht sie mir leider immer mehr auf Distanz, was mich ziemlich verletzt.
Habt ihr eventuell einige Sätze parat oder Sprüche, die ich ihr sagen kann, um sie
- aufzubauen
- dazu zu ermutigen es doch nochmal zu versuchen
9 Antworten

Du erscheinst mir recht sprunghaft in deinen Entscheidungen. Möglicherweise ist die Entscheidung jetzt für ein Kind ebenso falsch wie vorher die Entscheidung dagegen.
Wenn ein Kind eine Beziehung retten soll, dann ist sie schon verloren.
Du kannst sie aufbauen, indem du hinter ihr stehst, wie du es auch versprochen hast! Nicht mehr, nicht weniger. Sie jetzt noch zu bedrängen mit irgendwelchen Sprüchen ist sicherlich so ziemlich das letzte, was sie gerade braucht.
Also - steh hinter deiner Entscheidung, steh hinter dem, was du gesagt hast und verhalte dich nicht wie ein Fähnchen im Wind. Im Leben trifft man viele falsche Entscheidungen und die wichtigsten lassen sich oft nicht umkehren. Sei der verlässliche Partner, den du ihr versprochen hast. Schaut nach vorne und bringt erstmal eure Beziehung wieder auf feste Beine, bevor Ihr auch nur einen einzigen Schritt weiter denkt.
Alles Gute und viel Kraft dafür!

Ja und? Die lässt sich aber nicht rückgängig machen - auch nicht (bzw. schon gar nicht) durch ein Ersatzkind.
Und wenn du noch nicht erkannt hast, dass es in allererster Linie um eure Beziehung gehen sollte, dann ist es echt ernst. Alleine aus dem, was DU schreibst, kann man deutlich herauslesen, dass sie auf der Kippe steht - ich möchte nicht wissen, wie klar es bei deiner Freundin wäre.

Eine Frau braucht Zeit, Geduld u vierel Verständnis um so ein Erlebnis zu verarbeiten. Ich sehe den Fehler aber nicht bei dir.. vllt zu 20 % ... sie hätte es behalten können. Du hast dich nicht gefreut. Das nutzt sie als Vorwand aber sie hat sich genau so falsch entschieden wie du. Sie hatte auch vìel mehr Verantwortung. Das sollte man es aber nicht sagen... aber die Beziehung leidet trotzdem unter dieser Unehrlichkeit u die indirekte Schuldzuweisung u nicht direkt wegen dem Abbruch.
Ich würde dir eine Paartherapie empfehlen, wo ein dritter (professionel u rational) zwischen euch u die unbewussten Konflikte löst.
Sie davon zu überzeugen, es noch mal zu versuchen find ich eroistisch von dir. Sie ist nicht bereit u das sollte man respektieren.


Gib ihr Zeit, es ist bestimmt auch nicht leicht für sie, dränge sie nicht. Warte ab, wie sich das ganze zwischen euch entwickelt, entweder kriegt ihr es wieder hin, evtl. könntet ihr auch über eine Trennung auf Zeit, oder eine Paartherapie nachdenken.

Wenn mein Freund mir sagt, dass er ein Kind eher ablehnt, und es ihm gleichgültig ist ob ich das Baby behalte oder abtreibe, dann ist mir klar, dass ich diesen Gefrierschrank nicht mehr in meinem Herzen haben möchte.
Die Liebe erkaltet da sehr rasch bei einer Frau - ich fürchte also, Du hast sie verloren.




Stimmt, war übertrieben. Hatte mich nur auf die Aussage "ist mir gleichgültig" konzentriert. Gehöre zu denen die noch an den Prinzen auf dem weissen Pferd glauben - der sich überschlägt vor Freude, wenn er erfährt, dass er Papa wird. Werde ich mir wohl abgewöhnen müssen. :-(

Ach, die gibt es auch noch, aber dann hat man in der Regel auch schon mal über das Thema gesprochen, und es kommt nicht völlig unvorbereitet...

Sie wird es nicht mehr versuchen wollen. Am Ende überredest Du sie noch zu einem "Ersatzkind".
Ich verstehe ihre Entscheidung teilweise. Wenn mein Mann gegen Kinder gewesen wäre, hätte ich ein bereits gezeugtes Kind auch ohne ihn bekommen.

Wenn mein Mann gegen Kinder gewesen wäre, hätte ich ein bereits gezeugtes Kind auch ohne ihn bekommen.
Genau, und deswegen finde ich es irgendwie mies, das sie nun versucht ihm die ganze Schuld zuzuschieben, den SIE hat entschieden abzutreiben, nicht er...
nein es geht nicht um die Beziehung!
es geht darum, dass ich diese Entscheidung ehrlich bereue.