13 Antworten
Nicht unbedingt, denn 15Jährige kann man durchaus schon ein paar Stunden ohne Aufsicht lassen. Mt 15 Jahren ist man ja kein kleines Kind mehr.
Es ist aber trotzdem schade, dass deine Mutter wenig Zeit mit dir verbringt. Vielleicht kannst du es ihr mal sagen, vielleicht ist es ihr gar nicht bewusst. Äußere einfach mal den Wunsch, dass du mehr Zeit mit ihr verbringen willst.
Hallo
Wenn du dir mehr Zeit mit deiner Mutter wünscht, dann frag sie doch einfach?
Solange du sie nicht benötigst, muss sie nicht da sein.
Ausserdem hast doch auch du zu lernen, auf eigenen Beinen zu stehen, im Notfall sollte sie da sein
Lg
Ich will nicht mehr Zeit mit ihr, gar keine wäre ideal, aber um meinen Bruder könnte sie sich mehr kümmern
Wer Kinder hat sollte sich auch drum kümmern, dann sollte man keine bekommen
Wer Kinder hat, kann nicht gehen und kommen wie es ihm passt.
Kinder brauchen viel Zuwendung und Fürsorge. Sie sollte ihre Pflichten nicht vernachlassen.
ja nur Geld wächst nicht auf Bäumen und kaum ne Familie kann es sich mehr leisten von 1 Gehalt zu Leben.
nur weil man arbeiten geht bedeutet es nicht dass man seine Kinder vernachlässigt
Selbst wenn man arbeiten muss, rechtfertigt gar nichts, ständig abwesend zu sein.
Die Frage ist was ist ständig? Er selbst ist ja an 5 Tagen unter der Woche am Nachmittag nicht zu Hause. woher will er also wissen wie oft seine Mutter zu Hause ist?
Nein es ist nicht die Frage des Fragestellers, was ständig ist!
Du interpretiert etwas in die Frage, was nicht gegeben ist.
Gehörst du auch zu den Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen..?
Es ein Drama für Kinder zu erleben, dass Eltern zu wenig anwesend sind, so sieht es aus!
ja aber wenn dann sind BEIDE Eltern zu wenig da - und nicht nur ein Elternteil
gerade mit 15 hast du ja bis Nachmittags Schule - bis du dann zu Hause bist, Hausaufgaben gemacht hast und gelernt - bist dahin ist deine Mutter selbst mit nem Vollzeit Job wieder zu Hause.
Deine Mutter muss halt auch an ihr Leben denken - wenn sie immer nur Teilzeit arbeitet, dann wird sie am Ende sehr wenig Pension bekommen.
Daneben nimmt man sich dann halt am Wochenende bewusst mehr Zeit für die Kinder.
Mein Vater hat genug Geld, sie muss nicht arbeiten und ist nachmittags nicht Zuhause
ja dein Vater - aber nicht sie
ich würde persönlich auch nicht wollen, dass ich finanziell rein von meinem Mann abhängig bin.
Dazu weiß man nie wie lange es der Firma gut geht - auch Firmen können Verluste machen und da schadet es nicht wenn jemand in der Familie ein fixes monatlichen Geld heim bringt.
und was ist bei dir Nachmittags nicht zu Hause? Wie lange? wie oft?
Ist sie aber und sie arbeitet nicht.
Dass mein Vater (in nächster Zeit) Pleite geht ist sehr unwahrscheinlich, dafür ist das Unternehmen viel zu lange viel zu erfolgreich gewesen und steht auch in der Marktposition viel zu gut da.
und was ist bei dir Nachmittags nicht zu Hause? Wie lange? wie oft?
3 Mal Schule, dann habe ich eine Freundin bei der ich manchmal bin und ich mache Sport, ansonsten bin ich aber größtenteils Zuhause und passe auf meinen Bruder auf oder nehme ihn irgendwohin mit
du bist also versorgt da du ja eh nie zu hause bist - 3x Nachmittags unterricht, 1x bei der Freundin und 1x nachmittags Sport. so viel zu Hause wo du Zeit mit ihr verbringen kannst bist du ja auch nicht.. daneben bist du 15... Wenn meine Tochter so alt ist wie du muss die in den gesamten Sommerferien 6-8h täglich allein zu Hause sein - ich muss arbeiten während sie 9 Wochen Ferien hat. (Österreich)
Die Frage ist nur - wie ist der 9 jährige nachmittags betreut? Geht er in ner Nachmittagsbetreuung? oder ist stundenlang allein zu Hause?
Um mich geht es gar nicht wirklich, ich brauche sie nicht und von mir aus könnte sie auch noch seltener hier sein,es geht mir um meinen Bruder und der ist oft alleine
Ich will nicht mehr Zeit mit ihr verbringen, ich ha**e sie, aber für meinen Bruder wäre es schön