Mutter des Rechtsextremismus?
Wodurch wird der Rechtsextremismus gespeisst?
1 Antwort
Gesellschaftliche Spaltung und Unzufriedenheit mit Regierung,Politik und den gegenwärtigen Umständen sind der optimale Nährboden für Rechtsextremismus. Als Beispiele :
- Die Niederlage im ersten Weltkrieg und die Unzufriedenheit mit der Weimarer Republik
- Die Deutsch-deutsche Wiedervereinigung und die Zerstrittenheit in der Asylrechtsfrage
- oder auch die Corona Krise.
Nicht selten werden bereits bestehende Spannungen und Konfliktsituationen auch gezielt weiter vorangetrieben.
《Anmerkung: sämtliche Beiträge zum Thema Rechtsextremismus spiegeln meine persönlichen Auffassungen und Erfahrungen wieder, ich spreche in dieser Hinsicht in keinster Weise für das VPN.》
Viele rechtsextreme vertreten wirtschaftlich und sozialpolitisch stark kollektivistische und teils antikapitalistische Positionen
Zb der dritte weg oder das extreme / rechtsextreme Lager in der AfD.
Von daher passt das , teilweise zumindest, schon. Vor allem wenn Unzufriedenheit bezüglich Themen wie Migration etc besteht - dann bekommen bezüglich sozialer Unzufriedenheit eher rechtsextreme Strömungen Zulauf
Das soll die MUTTER des Rechtsextremismus sein??? Ich denke dass der Rechtsexremismus wesentlich älter ist als 1.WK.
Es wurde auch nie erwähnt, dass der erste weltkrieg die mutter vom rechtsextremismus ist
Meine Frage ist nicht vollständig beantwortet worden
Mutter des Rechtsextremismus?
Gesellschaftliche Spaltung und Unzufriedenheit mit Regierung,Politik und den gegenwärtigen Umständen sind der optimale Nährboden für Rechtsextremismus.
Wodurch wird der Rechtsextremismus gespeisst?
Gesellschaftliche Spaltung und Unzufriedenheit mit Regierung,Politik und den gegenwärtigen Umständen sind der optimale Nährboden für Rechtsextremismus. Nicht selten werden bereits bestehende Spannungen und Konfliktsituationen auch gezielt weiter vorangetrieben.
Welche Art Anwort hättest du erwartet ?
Wenn man die Frage genauer beantworten will, sollte man vielleicht auch präzisieren, was man unter Rechtsextremismus versteht. Wenn es um totalitäre Ideologien (jeder Art) gehen soll, hat Prof. Mattias Desmet mit seiner "Mass Formation"-These einen sehr guten Erklärungsansatz.
Es beginnt mit unzufriedenen Bürgern ohne Lebensziel, mit freischwebenden vagen Ängsten, die sowohl durch ein Feindbild als auch durch eine kollektivistische Ideologie wieder einen Lebenssinn und eine Gruppenzugehörigkeit finden.
https://brownstone.org/articles/mattias-desmet-on-totalitarianism-of-mass-panic/
Du hast vergessen (Angst) hass vor anderen Kulturen, Antisemitismus Rassismus und die Angst das die weißen Menschen ausgelöscht werden
Angst keineswegs. Der Rassismus basiert ja gerade aus dem Dualismus aus Abwertung anderer Menschengruppen , und darauf basierend Überhöhung des Selbst.
Angst vor etwas zu haben, das man grundsätzlich als minderwertig und unterlegen empfindet, ist Abwegig. GANZ BESONDERS wenn man das Selbstbild von Rechtsextremisten betrachtet
Antisemitismus Rassismus
Das sind SYMPTOME/ BESTANDTEILE des Rechtsextremismus.
Also ich habe die Erfahrung gemacht das es eine Mischung aus Angst und sich selbst etwas besseres darzustellen und die Abwertung von andere Menschen Gruppen besteht
wie viel würde eine Corona-Impfpflicht (bei höherem Infektionsgeschehen) dazu beitragen?
Beschreibt zwar zutreffend die Fakten - aber wieso wenden sich, zumindest hierzulande, die mit ihrer wirtschaftlichen Situation unzufriedenen überwiegend nach rechts?