In den USA sind einige Ecken weitaus schlimmer als in Europa wobei ich da einige Ecken und Hinterhöfe in Russland, Türkei oder Kasachstan auch nicht auslassen würde

Aber von den Sachen die öffentlich bekannt sein dürften die USA. Alleine in Detroit zb gibt es ganze Stadtteile welche die Polizei überspitzt gesagt aufgegeben hat

Dazu kommt daß lockere Waffenrecht in den Staaten und ein ganz anderes Level von Gangs und dem Agieren von Gangs.

Obwohl selbst die USA da noch harmlos wirken könnten gegen einige Orte in zb Mexiko oder anderen Staaten in Lateinamerika oder auch in Südamerika. Wenn man zb die Favelas in Brasilien nimmt oder auch in Kolumbien oder Mexiko wo ganze Stadtteile unangefochten ( auch von den Behörden ) in der Hand von Banden und deren Treiben sind

Allerdings dürftest du auch in Afrika fündig werden sogar in den eigentlichen einigermaßen erschlossenen Städten wie Kapstadt oder Abuja

Somalia vlt noch als Ganzes

...zur Antwort

Nein

Denn Rassismus heißt Menschen ideologisch in pauschale Rassen einzuteilen und diesen Rassen stereotypische und unausweichliche Ansichten, Fähigkeiten, Eigenschaften, Handlungsmuster, Denkmuster etc zuzuschreiben welche relevant dafür sind zu welcher Rasse jemand gehört oder eben nicht gehört

Kann allerdings auch äußerlich sein.

Und wurden von den Nazis Menschen mit bestimmten Augen und Nasen prinzipiell zu den Juden gezählt unabhängig davon ob die mit dem Judentum überhaupt was zu tun haben.

Meistens spielt in dieser Ideologie eine Auf- oder Abwertung dieser erstellten Rassen eine Rolle

Von daher passt der Begriff

...zur Antwort

Was hat Populismus damit zu tun?

Spoiler : nichts. Die Aussage stimmt also schon mal nicht.

Rassismus bezieht sich auch nicht einfach nur auf Schwarze sondern kann auf alle Ethnien , Völker etc bezogen werden

Ist die Frage Langeweile oder einfach nur Naiv ?

Schau dir die Definition von Rassismus an und was Rassismus ideologisch bedeutet dann hast du deine Antwort

...zur Antwort

Wirtschaftlich Tschechien

So gut wie alle der liberalkonservativen und Liberalen Parteien in der Regierung sind einigermaßen wirtschaftsliberal

Dahinter kommt Ungarn deren Fidesz Partei ist zwischen einem national regulierten Wirtschaftsliberalismus und konservativem Etatismus

Polen ins wirtschaftlich und sozialstaatlich teils deutlich linker und interventionistischer als die Beiden

Gesellschaftlich sind Polen und Ungarn beide sehr konservativ

Tschechien eher Liberal bis liberalkonservativ mit einer evtl Nationalliberalen Note

Also alles in allem Ungarn da wirtschaftlich ganz klar vor Polen und in der Nähe von Tschechien

Und gesellschaftlich eben ein gutes Stück vor Tschechien und durch die wirtschaftliche Position dazu kommend im ganzen konservativer als Polen

Deshalb: Ungarn , Tschechien , Polen

...zur Antwort

Da gibt es solche und solche

Wenn man älter wird, dann empfindet man das eben oftmals unreife Verhalten von Jugendlichen als extremer als man es selbst als Jugendlicher wahrgenommen hat

Ich habe eher das Gefühl, dass je jünger sie sind ( also Kindes Alter) es von Generation zu Generation schlimmer wird

Liegt vlt daran, dass mittlerweile schon Kinder von klein auf ein Handy oder Tablet teilweise in der Hand haben und eben ganz allgemein von der Generation Internet beeinflusst werden

...zur Antwort
Schlechte Idee

Nein

Wozu so ein Unsinn?

Das bringt mehr Risiken und Schaden als Nutzen.

Dampf ablassen kann jetzt schon jeder ganz legal zb im Verein beim Boxen , Kampfsport, Fitnessstudio oder meinetwegen mit der Faust gegen eine Betonmauer schlagen ( könnte halt einen Krankenhausaufenthalt nach sich ziehen).

Das Ganze würde das Prinzip eines Rechtsstaates und des deutschen Systems untergraben und hält immer das Risiko, dass unbeteiligte reingezogen werden.

Zu dem wer sagt, dass die Leute sich an den abgegrenzten Bereich halten wenn man ihnen einmal die Möglichkeit gibt frei zu drehen ?

...zur Antwort
Große Enttäuschung

Bedauerlich

Aber die Niederlage und vor allem den Abstand hat sich Le Pen selbst zuzuschreiben.

Ihre dubiose Finanzierung aus Moskau und einige Aussagen der Vergangenheit die sie getätigt hat um ihre Geldgeber glücklich zu machen haben ihr links und rechts Stimmen gekostet

Dass das irgendwann ein Eigentor wird, war klar.

Die einzelnen immer noch agierenden extremen Strömungen in ihrer Partei ( oder die zumindest einen engeren Anschluss an Teile des extremen Lagers wollen ) geben dem Ganzen dann wohl den Rest

...zur Antwort

Die Partei ist nicht rechtsextrem - vereint aber innerhalb neben normalen linken und rechten Lagern ( ist eben ein Sammelbecken) auch extreme Lager oder solche welche den direkten Kontakt zum extremen Spektrum suchen

Dass Le Pen so viele Stimmen bekommt sollte eher der Regierung zu denken geben und ist eben eine Entwicklung der letzten und hoffentlich auch nächsten Jahre

Links vs rechts ist teilweise out - es läuft eher auf Globalisten vs Nationalisten raus

Frankreich hat massive Probleme mit einigen Gruppen von Zuwanderern

Dem Islam

Parallelgesellschaften

Verschuldung und Sozialstaat

EU Zentralismus statt La grande Nation

Einen abgehobenen Stil von Macron

Linke Kräfte welche ähnlich wie in DE lieber mit Lifestyle und Identitätspolitik aufwarten statt mit klassisch linker Politik

Deshalb hat Le Pen mit einem relativ linken Kurs auch viele Arbeiter und Gewerkschafter angezogen

Auf der anderen Seite vertreibt ihr dieser Kurs auf der Rechten Seite viele konservative Wähler

Und auch die extremen Strömungen in der Partei und ihre dubiose Finanzierung aus Moskau hält ihr viele Wähler fern

...zur Antwort
Wenn 1/4 der Franzosen eine rechtsextreme Partei wählen, sind dann 1/4 der Franzosen rechtsextrem?

Mal davon abgesehen, dass die Partei bis auf Teile innerhalb nicht rechtsextrem ist, NEIN die Rechnung ist Blödsinn und würde vollkommen die unterschiedlichen Motivationen der Wähler außer Acht lassen

Ist das vergleichbar wie mit der Bundestagswahl 2017? Wenn 1/5 der Deutschen für AfD stimmte (2017), sind 1/5 der Deutsche Nazis?

Wie kommst du jetzt auf den NS ?

Mal ganz davon abgesehen, dass die AfD 2017 noch weitestgehend in der Hand von konservativen war geht deine Rechnung erneut nicht auf ( siehe oben ) weder 2017 noch 2021

Und deine verlinkte Studie soll jetzt welchen Zusammenhang zur Frage haben ?

Deren Auswertung mal ganz außer acht gelassen nach welchen Kriterien die ihre Punkte und Definitionen bewertet haben - ähnliche Studien mit ziemlich krude angelegten Maßstab gab's davor auch schon mal in diese Richtung

Trollfrage aus Langeweile oder ganz gezielt ?

Mal schnell geschaut : die erste Studie gibt überhaupt keine Referenz an wonach sie genau bewertet und auswertet bzw was überhaupt die gestellten Fragen oder Thesen waren

Und die zweite wirft Thesen und teilweise der Realität einfach nur das Wort ,, rechtsextrem " oder ausländerfeindlich über ( Bereiche dazwischen oder vor allem weit davor scheint man nicht zu kennen ) und strickt sich dadurch den Zusammenhang von einer schieren Menge Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus oder potenziellen Rechtsextremismus zu Recht

Naja wer s braucht

...zur Antwort

Le Pen ist nicht rechtsextrem

Teile innerhalb ihrer Partei allerdings schon.

Die Lösung ist ganz einfach: sie sind teils mit Marcon höchst unzufrieden. Gespannt wäre ich auf ein Ergebnis gewesen, wenn sich Le Pen nicht hätte aus opportunistischen Motiven heraus aus Moskau sponsern lassen die letzten Jahre ,- grade daran ist sie nämlich gescheitert.

Probleme beim Sozialstaat

Probleme mit Einwanderung, Islam und Parallelgesellschaften

Islamisch motivierte Anschläge und Morde der letzten Jahre

Macron der zu vielen Themen wenn es um multi Kulti etc geht verbal angekündigt aber nicht ansatzweise geliefert hat

Hohe Staatsverschuldung

Die Versuche Schulden innerhalb der EU zu vergemeinschaften

Fehlende französische, nationale Identität

Zu viel Liberalisierung und Liberalismus in die falsche Richtung also weg von jeder nationalen Steuerung, immer weiter ohne Grenzen, rein dem Markt nach , lieber Billiglöhne und Migranten mit denen man Löhne drücken kann als eben eine gewisse Form von Etatismus in Kauf zu nehmen, ein verschmelzen zu einem globalen Mischmasch

Hand in Hand gehen mit den Ideen von Sozialisten und neo Marxisten auf EU Ebene ( zumindest solange der Weg bis zu einem gewissen Punkt der Selbe ist und Gegner der Selbe ist - gesamt stecken da ganz andere Ideologien und Endprodukte hinter aber den Weg kann man aktuell noch als Scheinallianz bestreiten

Le Pen kann x verschiedene Wählergruppen auf sich vereinen da ihre Partei ein Sammelbecken nationaler linker und rechter Kräfte ( und einiger rechtsextremer) ist welche eben einen Konsens bei den Themen Islam, Migration, Nationalismus, Sozialstaat und EU Kritik gefunden haben

...zur Antwort
Rechts

Es gibt keine Mitte

Klassisch konservativ / Nationalkonservativ

Und zwischen moderat wirtschaftsliberal und konservativem Etatismus

Also klassisch rechts

Obwohl der Konflikt der Zukunft nicht links vs rechts ist sondern innerhalb von links und rechts und vor allem auf der Ebene Wirtschaft , Kultur und Souveränität der gemeinsame Konflikt zwischen Nationalisten vs Globalisten sein wird

Folglich wird links oder rechts in den nächsten Jahren eher nebensächlich sein

...zur Antwort
Nein

Ganz sicher nicht

An Le Pen ist nicht alles super , vor allem ihre teils sehr stark linken Ansichten in der Wirtschaft stören mich und dass sie sich aus reinen Strategiegründen seit einigen Jahren finanziell von Moskau abhängig gemacht hat

Ihre Wahl wäre allerdings immer noch besser als die von Globalist und weiter so EU Zentrist Macron

...zur Antwort

Haben sie

Probleme mit dem Islam und vor allem Zuwanderung aus islamischen Ländern aber Parallelgesellschaften mit Menschen und dem Islam die in Frankreich geboren wurden

Auf der anderen Seite hat es Frankreich aber auch verschlafen Integration voranzutreiben und vor allem abzuverlangen.

Man hat sich darauf versteift immer international und offen zu sein und vor allem das selbstgefällige weiter so nicht so zu gefährden

Auch wenn Macron in den letzten Jahren zumindest verbal etwas dagegen gehalten hat was Parallelgesellschaften angeht

...zur Antwort

Als Politiker vlt schon

Aber er hat auch keine Ideologie und Phillosophie der er folgt außer das was die vergangenen Jahre immer wieder im Vordergrund stand

Er hat in den letzten Jahren immer wieder den ach so konservativen Aufbruch in der Union zu relativiert und bloß die Lager wieder zu einem belanglosen Mischmasch zu vereinen bei dem Nationales , Migration, Islam , EU etc thematisch in den Hintergrund rücken - gäbe ja sonst Diskussionspotenzial.

Konservative Positionen die angeteasert wurden, hat man schnell verworfen oder doch lieber nicht ganz so abweichend von den anderen politischen Kräften formuliert

Ob es jetzt einen Unterschied gemacht hätte ob weiter Merkel oder Laschet oder Söder oder Röttgen ?

Eigentlich nicht

OK doch. Röttgen, bei aller Ablehnung, hat wenigstens eine klare Linie für die er einsteht und auch offen sagt, dass das die etwas andere Linie in der Union wäre. Lehne ich ab aber finde ich fair, mutig und ehrlich

Und mit Merz konnte man zumindest ein bestimmtes Lager in der Partei zufrieden stellen selbst wenn man nur den Schein wahrt.

...zur Antwort

Wie schon bei deinen identischen Fragen zuvor :

Gibt keinen Grund dafür und schon gar nicht für das was du teils suggerieren willst

...zur Antwort
Sexuallity Guessing

Unsinn

und ist sehr gefährlich.

Unsinn

Niemand darf über die Sexuelle Orientierung von Menschen raten.

Falsch

...zur Antwort