Mutter dement, wohnt bei Bruder?
Meine Eltern wohnen bei meinem Bruder und seiner Frau. Statt der versprochenen Einliegerwohnung haben sie damals zwei nicht als Wohnraum ausgewiesene Kellerräume bekommen, für die sie die gleiche Miete zahlen wie für die Einliegerwohnung. Jetzt zum eigentlichen Problem: Meine Mutter ist jetzt an Demenz erkrankt, hatte einen Unfall mit Oberschenkelhalsbruch und nach Entlassung aus dem Krankenhaus sitzt sie jetzt im Keller fest. Ein Pflegedienst kommt nicht, weil mein Vater niemanden im Haus haben will und meine Schwägerin hat schon frühzeitig gesagt, dass sie im Falle des Falles meine Eltern pflegen würde. Darum bekommt sie auch das Pflegegeld.
Jetzt hat meine Schwägerin sich bei meinem anderen Bruder beschwert, dass sie wegen meiner Mutter auf dem Zahnfleisch geht, weil diese alles kaputt reißt oder schlägt. Mein Bruder meint, ich solle meine Schwägerin etwas bei der Pflege unterstützen. Nur wohne ich mit meiner Familie nicht in der gleichen Stadt, habe zwei schulpflichtige Kinder und selber einen Haushalt zu führen.
Kann man von mir verlangen, mich stundenlang in ein Auto zu setzen um meine Mutter zu pflegen?
5 Antworten
Nein du hast selber viel um die Ohren und da ein Tag 24h hat braucht jeder Mensch auch Mal einen normalen Schlaf...das Geld sollte sie mit der Pflegerin Teilen oder ganz der Person die Hilfe überlassen denn es geht nicht das Sie zusagt und dann sowas.... Ich hoffe nur der Person geht es gut !!!! Holt euch professionelle Hilfe wenn es anders nicht geht es ist deine Mutter !!!! Menschen machen diese Art von Hilfe beruflich man kann ja immer noch Helfen sobald man Zeit hat...aus Güte Nettigkeit Liebe und sonstiges...
Vlt solltest du immer und selber schauen was fehlt und was nicht...über eine Frische Duft Raum Halter Pflanze hat deine Mutter bestimmt nichts dagegen....schalte dein Kopft an vlt wollen diese Leute einfach nur deine Hilfe abweisen dann heißt es am Ende ja du hast nichts gebracht und gemacht !!!
Ob das angemessen ist oder nicht liegt komplett im Ermessen deines Gewissens. Wenn das ruhig dabei ist, ist alles ok. Aber die Pflege einer dementen Schwiegermutter ist eine echte Aufgabe. Auch wenn du nicht wöchentlich dazu bereit bist, so wird ihnen jeder Tag helfen, den du erübrigen kannst. Es geht nicht um irgendwen, es geht um deine Mutter. Gleichzeitig bist du auch ein Vorbild für deine Kinder. Die werden sehrwohl registrieren und abspeichern wie es läuft und glauben, dass es für dich später genau so auch ok ist.
Wenn ich in der gleichen Stadt wohnen würde, wäre das für mich ja auch kein Problem, aber stundenlang mit dem Auto unterwegs sein, ist auch nicht so der Hit.
Wenn deine Schwägerin das Pflegegeld kassiert soll sie bitte auch pflegen.
Du solltest deiner Schwester dabei behilflich sein, dein Eltern davon zu überzeugen, einen Pflegedienst zu beanspruchen - oder will deine Schwägerin lieber das Geld einsacken .....?
Mit zwei Kindern und Fahrzeit ist es für dich nicht zumutbar, dass du bei der Pflege hilfst.
Sie möchten keinen Pflegedienst, weil der sonst das Pflegegeld bekommt.
Ich hatte schon Termine bei Ärzten gemacht, die ich wahrgenommen hätte. Mein Mann hätte sich wegen den Kindern frei genommen. Mein Vater hat die Termine einfach wieder abgesagt, ohne mir Bescheid zu geben. Das habe ich nur durch Zufall erfahren.
Wie sieht es mit der Pflege dort allgemein aus? Wird sich um die Eltern gekümmert?
Ansonsten sollte man sich die Frage stellen ob es eine Erschleichung des Pflegegeldes ist, das könnte man dann der Pflegekasse melden, die Sache ist halt nur dies zu beweisen da wird es schon deutlich schwerer ^^
Die Wohnung wird wohl nicht geputzt, Wäsche wäscht mein Vater, gebügelt wird nicht und Essen muss mein Vater selber warm machen. Sind die Reste vom Vortag von meiner Schwägerin und eine eigene Küche haben sie nicht
Da wird nichts anderes übrig bleiben als Beweise zu sammeln und diese dann vorzulegen, deine Schwägerin wird sicherlich nicht so blöd sein und sagen das sie das Geld aus Jux und Dollerei bezieht obwohl sie nichts dafür leistet.
Evtl lasst euch auch mal von einem Anwalt in der Sache näher beraten, vielleicht fällt dem ja auch noch was ein was man tun könnte, in den Zuständen können eure Eltern wirklich nicht weiter hausen.
Ansonsten wie gesagt, wende dich auch mal an die Pflegekasse und erklär das Problem wie auch hier wie die Eltern wohnen, was sie tun müssen, das deine Mutter Demenzkrank ist.
Die Mutter ist ein Fall für das Pflegeheim. Dort wird sie auf jeden Fall besser versorgt.
Da sackt man einfach das Pflegegeld ein und tut nichts für den Pflegebedürftigen. Das ist moralisch unterste Schublade.
Wenn ich da hin fahre, frage ich vorher immer, ob ich etwas mitbringen soll, ob ich etwas kochen soll oder so. Es heißt aber immer, nein.