Punkt 1: Es muss heißen "Welche Stadt ist am größten?"
Punkt 2: Warum machst du hier ein Umfrage? Das ist doch keine Frage der Meinung, sondern es geht um nachprüfbare Fakten.
Punkt 3: Kennst Du Google oder Wikipedia nicht?
Punkt 1: Es muss heißen "Welche Stadt ist am größten?"
Punkt 2: Warum machst du hier ein Umfrage? Das ist doch keine Frage der Meinung, sondern es geht um nachprüfbare Fakten.
Punkt 3: Kennst Du Google oder Wikipedia nicht?
Das kann nichts werden....
Tokyo, Kyoto, Osaka (mit Expo/ Nara) und Hiroshima
Ich finde es lustig, dass die Kritik an der angebliche Einschränkung der Meinungsfreiheit genau von den Leuten kommt, die selbst die Meinungsfreiheit drastisch einschränken (US-Regierung) oder potentiell einschränken würden, wenn sie könnten (AfD).
Einschränkung der Meinungsfreiheit gibt es bei uns nur, wenn sie auf gesetzlicher Basis steht, also wenn Rechte Dritter beeinträchtig werden, wenn gehetzt wird, der Holcaust geleugnet wird oder verfassungsfeindliche Reden gehalten werden.
Niebüll - Westerland über den Hindenburgdamm.
Ich bin in Hamburg geboren, meine Mutter und ihre Vorfahren sind komplett Hamburger, allerdings war mein Vater ein Zugereister, sodass ich kein waschechter Hamburger bin.
Na klar, schon einige. Die waren natürlich (und Gottseidank) nicht so schlimm wie die von 1962, denn nach 1962 wurde viel in den Küstenschutz investiert.
Ich kann mich aber an viele Gelegenheiten erinnern, wo die Fischauktionshalle unter Wasser steht und als Kind war ich auch einmal am Strandweg in Blankenese, als der unter Wasser stand und einige Häuser vollgelaufene Keller.
Die Elphi ist jeden Cent wert den sie gekostet hat, auch wenn es viel viel mehr geworden ist als, usprünglich geplant.
Wir haben jetzt ein Konzerthaus der Weltklasse, das viele Besucher und Touristen anzieht und damit auch Geld in die Stadt bringt. Inzwischen hat die Elphi dem Michel den Rang als Wahrzeichens Hamburgs abgelaufen. ich freu mich jedes mal wenn ich die Elphi von außen sehe oder dort ein Konzert besuche.
Nicht zu vergessen: Entgegen vieler anderer teurer Neubauten gibt es offensichtlich bei der Elphi keine großartigen Baumängel.
Eher links sind das Schanzenviertel, Ottensen, Altona, St.Pauli und Eimsbüttel.
Eher rechts (im Sinne CDU) die Stadtteile, wo das Geld sitzt (Elbvororte, Außenalster, Hafencity)
In den Hochhaussiedlungen wie Osdorfer Born, Mümmelmansberg, Steilshoop oder Kirchdorf-Süd wird es viele Linke, aber auch viele AfD-Wähler geben.
Wenn du es genauer wissen möchtest, solltest du dir die Wahlergebnisse der Stadtteile von der letzten Bundestagswahl ansehen. Findest du im Internet: https://www.wahlen-hamburg.de/Bundestagswahl_2025/stadtteilergebnisse.html
Sagrada Familia in Barcelona
Auch wenn ich Hamburger bin: Kieler Woche
Ich schätze mal jede Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern hat Ausgehviertel.
Die richtig großen Srädte wie Hamburg oder Berlin haben sogar mehrere Ausgehviertel.
Wie kommt man auf solche Ideen???
Mein Schwiegervater!
Ich war mal auf einem Basketballturnier mit Phantasie-Teamnamen: In Erinnerung geblieben sind mir:
"Jäschnipomsa-Jets" (Jägerschnitzerl-Pommes-Salat) und
"Danke Franz"
Wenn ihr ganz aktuell sein wollt, nennt euch "AKB" = Ann-Katrin Berger
Donald Trump tritt zurück !
Ich bin dagegen, weil es an dem Problem nichts ändert. Die Wähler sind da und würden bei einem Verbot schnell zur nächste "Alternative" wechseln.
Man muss sich mit der AfD inhaltlich auseinandersetzen und die anderen Parteien müssen eine gute Politik betreiben.
Was du mit "Beteiligung an Lehrkosten" meinst weiß ich nicht. Auszubildende bekommen auch bei LH eine Ausbildungsvergütung.
Warum Lufthansa so teuer ist? Das hat drei Gründe:
Kann es sein, dass du ein wenig dick aufträgst?
Wie willst du deine ganzen tollen Business-Ideen umsetzen, wenn du es nicht schaffst, dir diese Informationen selbst im Internet zu recherchieren?
Boston hat viele schöne alte Gebäude. Washington D.C. ist architektonisch auch sehr interessant.
Und wenn man Wolkenkratzer mag, kommt man an New York City nicht vorbei.