Elbphilharmonie, waren die Kosten es wert?

3 Antworten

Die Elphi ist jeden Cent wert den sie gekostet hat, auch wenn es viel viel mehr geworden ist als, usprünglich geplant.

Wir haben jetzt ein Konzerthaus der Weltklasse, das viele Besucher und Touristen anzieht und damit auch Geld in die Stadt bringt. Inzwischen hat die Elphi dem Michel den Rang als Wahrzeichens Hamburgs abgelaufen. ich freu mich jedes mal wenn ich die Elphi von außen sehe oder dort ein Konzert besuche.

Nicht zu vergessen: Entgegen vieler anderer teurer Neubauten gibt es offensichtlich bei der Elphi keine großartigen Baumängel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In Hamburg geboren und wohne dort
Elbphilharmonie, waren die Kosten es wert?

--> Nein

Deine Frage ist einfach zu beantworten...

Es gab und gibt immer wieder wunderschöne und wichtige Veranstaltungen/Konzerte in der Elbphilharmonie, die sich mit der Ukraine 🇺🇦 und ihrer Kultur befassen. Besonders hervorzuheben ist das Benefizkonzert 

"UKRAINE 🇺🇦: Leben, Lieben, Krieg und Freiheit"

am 9. September 2022. Zudem gab es Konzerte mit dem Ukrainian Freedom Orchestra und dem Exile Orchestra MRIYA, die im Rahmen von Solidaritätsbekundungen und zur Unterstützung ukrainischer Künstler stattfanden. 

Hier ist eine genauere Beschreibung der erwähnten Konzerte:

  • Benefizkonzert "UKRAINE: Leben, Lieben, Krieg und Freiheit":
  • Dieses Konzert am 9. September 2022 war eine musikalisch-literarische Reise in die Ukraine, präsentiert von ukrainischen und deutschen Künstlern unter der Leitung der Pianistin Olena Kushpler. Der Erlös des Konzerts ging an den Norddeutschen Hilfsstab für die Ukraine
  • Ukrainian Freedom Orchestra:
  • Dieses von Keri-Lynn Wilson gegründete Orchester, bestehend aus ukrainischen Musikern, trat im August 2022 in der Elbphilharmonie auf und wiederholte seinen Auftritt am 30. August. 
  • Exile Orchestra MRIYA:
  • Das Orchester, das 2022 von geflüchteten ukrainischen Musikern in Deutschland gegründet wurde, hat ebenfalls in der Elbphilharmonie gespielt, unter anderem am 25. August 2024. 
  • Weitere Konzerte:
  • Es gab auch weitere Konzerte, die sich mit der Ukraine befassten, wie das Konzert des National State Symphony Orchestra of Ukraine am 19. November 2024, sowie das Konzert des Hamburger Kammerballetts mit dem Leon Gurvitch Ensemble im Mai 2025. 

Zusätzlich zu diesen Konzerten gab es auch eine Reihe von Benefizveranstaltungen und Solidaritätsbekundungen, wie die Aktion "Stand with Ukraine!" am 3. März 2022, bei der das NDR Elbphilharmonie Orchester die ukrainische Nationalhymne spielte. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung