Muss RAM Frequenz gleich sein?
Hey Spiele gerade PC Build simulator. Mein Kunde möchte insgesamt 16 GB RAM. Hat 4 Steckplätze und einer ist schon mit einer Mortoni Value Supreme 2 GB 2133 MHz belegt.
Sein Budget liegt bei 140€
Ich habe eine TeamGGroupT-Force DARK 16GB 2400 MHz entdeckt für 130€.
Möglichkeiten:
1. Ich baue seine RAM aus und ersetze sie durch 16 GB und verkaufe seine
2. Ich lasse die 2 GB drin und füge die 16 hinzu somit liegt er im Budget und hat sogar 18GB. Da er geschrieben hat 16GB oder besser.
Da weiß ich jetzt nur nicht ob es geht da die 16GB RAM eine andere Freguenz hat oder ist das egal? Sind beide DDR4
3. 1x eine 8GB 2400 MHz; 1× 4GB 2133 MHz; 1x 2GB 2133MHz einbauen. Somit kommt er auch auf 16GB und liegt mit 125€ auch im Budget.
Was würdet ihr machen? Was wäre schlauer und würde überhaupt funktionieren?
10 Stimmen
5 Antworten
Die Steckplätze laufen bestimmt im Dual Channel. Dann sind gleich große Module mit identischen Timings optimal.
Bei 2) bremst der langsamere Riegel den kompletten RAM, da er das Tempo bestimmt. Außerdem läuft der eine Riegel im Single Channel Mode.
Bei 3) laufen alle im Single Channel Mode und wenn ich richtig rechne, sind es auch keine 16 GB.
Achso, dass der 2 GB zusätzlich sein sollte, ist mir nicht klar geworden.
Ändert nichts dran, dass der Mischbetrieb 4/8 GB nicht optimal ist.
Bringt dennoch nicht, bei einem dual channel CPU sind je zwei banks einem Speicherkanal zugeordnet, i.d.R. bank 1+2 channel1 und bank 3+4 channel 2.
du kannst aber keine drei Dimms in zwei banks stecken... d.h. channel eins häötte 8+2GB= 10GB und channel zwei 4+2GB= 6GB. Theoretisch wäre dual channel mode bis 12GB möglich aber nur, wenn das Board das auch unterstütz, falls nicht bekommst du mit dieser Kombi unmöglich dual channel mode hin.
Ja, so 20 Zeilen weiter oben :P
Wenn du schreibst "1x eine 8GB 2400 MHz; 1× 4GB 2133 MHz; 1x 2GB 2133MHz einbauen" dann hört sich das halt nach 14 GB an.
Ich tu jetzt mal so, als wär das ein echter PC:
Normalerweise kann man es durchmischen, du hast aber nie eine Garantie, dass es so läuft, wenn man Pech hat können bestimmte Kombinationen auch nicht funktionieren.
Wenn du verschiedene Geschwindigkeiten hast, dann müssen alle Module mit der langsamsten, gemeinsamen Geschwindigkeit laufen. Und 2133 MHz sind schon verdammt langsam.
Zudem kannst du so den RAM nicht komplett im Dual-Channel betreiben, da du nicht beide Channels gleich bestücken kannst.
Die beste Lösung wäre also, den aktuell verbauten RAM zu verkaufen, zwei mal 8 GB einzubauen, und gut ist.
In der Realität kosten 16 GB DDR4 3200 MHz gerade mal 50€. Wenn's im Spiel das dreifache kostet, wär das schon ziemlich unrealistisch.
Übrigens, zum 3. Punkt, vielleicht nochmal nachrechnen was 8 + 4 + 2 ergibt ;)
Ergibt 16, wenn man die 2GB mit berechnet die schon eingebaut sind
RAM wird vom IMC gesteuert und läuft immer auf einer Frequenz, immer mit den gleichen (Sub-) Timings, d.h. bei Latenzen und Frequenz setzt sich immer der größte gemeinsame Nenner durch.
Ich würde mir die Performance nicht von einem winzigen 2GB DIMM runieren lassen, zumal du dann in beiden Kanälen unterschiedlich viel Speicher hast und, sollte das Board kein asynchrones multi channel unterstützen, du dann kein dual channel mehr nutzten kannst, was die Bandbreite verdoppelt.
D.h. im schlimmsten Fall bewirkt der verbleibende 2GB Dimm, dass (1) die Frequenz lahmer, (2) die Latenz oder zumindest die absolute Latenz höher und (3) die Bandbreite halbiert ist... Für 2GB die vermutlich überhaupt nicht gebraucht werden.
Ansonsten würde der neue schnelle RAM auf 2133MHz gedrosselt werden.
Die RAM Frequenz ist automatisch bei allen Riegeln gleich, und zwar auf der Frequenz des langsamsten Riegels.
Lieber 16 GB und schnell, als 18 GB und langsam.
- wäre die beste Option.
- hat das Problem das sich der gesamte Ram auf auf die langsame Geschwindigkeit von 2133MHz einstellt und da der Ram nicht gleichmäßig verteilt ist laufen 2GB nicht im Dual-Channel
- hat das selbe Problem wie 2 mit dem langsamen Ram
Danke!
Doch
2GB (schon eingebaut)
8GB (neu)
4GB (neu)
2GB (neu)