Muss Licht eine Pause machen?
Hallo. Ich frage mich, ob das Licht eine Pause braucht. Ich meine wir Menschen brauchen auch eine Pause, wenn wir uns viel bewegen. Und das Licht bewegt sich ja mit 300.000 km pro Sekunde durch das All. Nach ein paar Stunden muss das Licht ja auch müde sein, weil es sich ja so viel bewegt. Macht das dann eine Pause, deswgen braucht es auch 8 Minuten von der Sonne zur Erde. Weiß da jemand was darüber? Hab im Internet nichts dazu gefunden.
LG Martin
8 Antworten
Wir brauchen Pausen, weil unsere Biologie darauf ausgelegt ist. Ein Computer kann ohne Weiteres jahrelang ohne Pause laufen; physikalische Phänomene brauchen - und machen - nie eine Pause.
Außerdem vergeht für das Licht auf seinem Weg überhaupt keine Zeit und die zurückgelegte Strecke ist für das Licht auch Null. (Zum Grund siehe spezielle Relativitätstheorie). Von außen gesehen bewegt sich das Licht mit Lichtgeschwindigkeit (die natürlich hierher ihren Namen hat) - die ca. 8 Minuten hat man aus der Lichtgeschwindigkeit und der Entfernung der Sonne ausgerechnet.
Wenn das Licht ab und zu eine Pause machen würde, sollte man annehmen, dass Radiowellen das auch tun. Aber das würde nicht mit den Laufzeiten der Signale zu den Marssonden passen. Auch hat man die Entfernung zum Mond mit Lasern gemessen, und wenn man hier Ergebnisse erhalten hätte, die deutlich von den Ergebnissen der Astronomie abweichen würden, würde das in den Physikbüchern stehen.
Das Licht legt tatsächlich alle 10 Minuten eine kleine Pause ein. Diese ist aber recht kurz und danach rennt das Licht etwas schneller, so dass wir es nicht bemerken.
Licht wird nicht müde, bekommt nur eine größere Wellenlänge.
Wäre Licht ein Wesen würde es das gar nicht bemerken, es reist mit Lichtgeschwindigkeit, also vergeht keine Zeit, jeder Lichtstrahl für sich wurde gerade erst geboren, egal wie lange er nach unseren Maßstäben unterwegs war...
mfe
Na klar macht Licht eine Pause, wenn das die ganze Zeit rennen würde, hätte es irgendwann ganz schlimmes Seitenstechen, aber das kann man Trainieren, dann wirds weniger.
Bin selber Licht, kenn mich also aus (trust me bro)
Ein Lichtstrahl (genauer ein Photon) kann nie eine Pause machen.
Denn wenn es zum Stillstand kommt, dann ist es erloschen (= tot).
Licht ist dadurch definiert, dass es sich IMMER mit der Lichtgeschwindigkeit bewegt (das ist für den Lichtstrahl so normal, wie für dich das Chillen auf dem Bett).
Hä? Was sollte denn diese Pause verursachen?