Murphys Gesetz?
Glaubst du an Murphys Gesetz? 🫠
Lg🐥
Was für´n Gesetz?
Alles was schief gehen kann, wird auch schief gehen 🤫
7 Antworten
Ja, es beweist sich immer wieder auf's Neue. Murphy ist überall, man kann ihm nicht entkommen.
Das hat mit glauben nichts zu tun. Es ist schlicht und einfach Wahrscheinlichkeitsrechnung. Nichts anderes. Der liebe Edward D. Murphy war Entwicklungsingenieur in der Flugzeug und Raketenbranche und hat eben erlebt, das öfter mal was schiefgeht. Er hat etliche Triebwerke weggesprengt. Man hat das später dann als "Murphy`s Law" definiert, also, - Was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen". Man kann aber auch die Gegenrechnung aufmachen. "Was gutgehen kann, wird auch gutgehen." Es kommt auf die genauen Umstände an, wie sie zustande kamen und wie sie sich dann auswirken. Wahrscheinlichkeit, eben!
Der genaue Wortlaut war damals:
"Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Sache zu erledigen und eine davon führt zu einer Katastrophe, oder anderen unerwünschten Ergebnissen, dann wird es irgend jemand genau so machen!"
Das heisst wie gesagt nichts anderes, - Wenn die Möglichkeit dazu besteht, das bei einer Tätigkeit etwas schiefgeht und man gibt der Sache genug Zeit und Gelegenheiten, dann wird es eben auch mal schiefgehen. Umgekehrt genauso, das es eben positiv endet.
Mehr oder weniger, hängt immer von Zeit-Variable ab.
Auf jeden Fall! Das Gesetz der selektiven Schwerkraft ist aus meinem Blickwinkel sehr häufig gegen uns. Fällt einem beispielsweise eine kleine Schraube in ein elektrisches Gerät, ist die Wahrscheinlichkeit immens groß, dass sie ausgerechnet dort landet, wo sie einen Kurzschluss verursacht.
Auch AL JARREAU hatte sich mit diesem Gesetz beschäftigt. Allerdings ging es hierbei um seine große Liebe. Sie ist das einzige Glück, das er braucht, damit Murphy an seiner Tür vorbeizieht...
Nein aber an die Grausamkeit des Zufalls.