Motorrad woher kommt der Sound genau?
Hallo, Ich wüsste mal gerne was genau die cmm mit dem Sound zu tun hat und die Zylinder anzahl. klar ein 1zyl knallt und ein 4zyl hat mehr einen durchgehenden Sound. Aber was ist lauter?
Mein Onkel fährt ne 1300er mit ich glaube einem L Motor (keine Ahnung ob 2 oder 4zyl). Ich fahre eine 650er V2. Meine ist lauter, wir beide haben einen Sportauspuff.
woher kommt der Sound denn nun wenn nicht vom ccm? Sicher ist es immer Individuell was lauter ist, aber vielleicht gibt es ja sowas wie eine Faustformel...hab im großem Internet leider nichts gefunden =)
mfg.
4 Antworten
Der Sound hat weitaus mehr mit Sound Design zu tun als mit dem reinen Hubraum und der Anzahl der Zylinder, die natürlich auch eine Rolle spielen: http://www.motorradonline.de/auspuff/motorrad-auspuff-sounddesign/564594
Wir erwarten einen bestimmten Klang passend zum Image des Fahrzeuges und das Zweirad wird eben auf diesen getrimmt. Wenn eine Harley räng-täng-täng macht (wie mein Roller,) dann flüchtet der Käufer. ;-) Wenn du es natürlich nur laut haben willst, dann weg mit dem Auspuff. Ist nicht praktikabel, die Rennleitung wird naturgemäß einschreiten.
Und die Frequenz des Geräusches bestimmt darüber hinaus die subjektiv empfundene Lautstärke beim Menschen, siehe http://www.bmub.bund.de/themen/luft-laerm-verkehr/laermschutz/laermschutz-im-ueberblick/was-ist-laerm/
Es scheint möglicherweise doch mal einen Ausrutscher gegeben zu haben: https://www.gutefrage.net/frage/harley-davidson-2-takter und http://www.kfz-tech.de/Hersteller/HarleyDavidson/HarleyDavidson.htm
HD schlüpft unter das Dach eines Investors und wird nachfolgend mit der
italienischen Aermacchi zusammengespannt. Das ist dann die Zeit, in der
es auch Kleinstmotorräder mit dem Firmenzeichen gibt. Nicht ganz
unerfolgreich, zumal sich mit dieser Technik auch im Rennbereich einiges
tut. Sage nie jemand, es hätte z.B. keine Zweitakter von Harley
gegeben.
siehe auch http://www.hemmings.com/magazine/hmn/2012/02/1968--78-Harley-Davidson-SX-250/3708451.html (aber nach Harley sieht sie nun wirklich nicht aus).
Danke dir! =) soetwas habe ich gesucht nur nie gefunden im Internet ;D
Im Prinzip funktioniert das wie eine Trommel. Je größer das Volumen desto tiefer der Ton, je schneller du drauf haust desto lauter.
Beim Mopped entsprechend je größer das Gasvolumen desto tiefer, je schneller die Druckwelle desto lauter.
Du bist also kein Schlagzeuger... Ich kann deine These nicht im Ansatz stützen. Trommeln kann man Stimmen. Selbst sehr großmembranige sind sehr hoch stimmbar. und man kann genauso sehr laut sowie sehr leise bei hohen Geschwindigkeiten spielen. für das Motorrad allerdings würde dein Vergleich passen. Bitte verallgemeinere deine Theorie nicht!
Die Akustik kommt in erster Linie von der Anzahl, der Anordnung und der Zündreihenfolge der Zylinder zustande.
Ne, da findest du nicht viel. Es kommt auf zum Teil auf den Auspuff und den DezibelKiller.
Ich wette das meine 85ccm lauter is. xD
KTM 85sx
Was für Fehlzündungen xD
Hab auch keinen DB-Killer drinnen. Wozu braucht man den denn auf der Motocross-Strecke?!
naja ne 1zyl hat öfters mal Fehlzündungen wenn du ruckartig kurz aufdrehst, bzw die Drehzahl ruckartig hoch geht, zb. wenn du schaltest. Bei manchen kommen kleine Stichflammen hinten raus. Und es gibt ein Knallen dann. Meine alte 2zyl hatte auch Fehlzündungen, aber nicht so laute...2zyl halt^^
Und ja, auf der Motorcross strecke brauch man keinen killer. und wenn man wie ich 0-100 3.5 sec hat auch nicht auf der straße, da die polizei eh net hinter her kommt^^
Natürlich spielt auch der Motor eine Rolle, aber das hast du in deiner Frage schon festgestellt, deswegen dachte ich mir das es nicht erwähnenswert ist.
was hast du denn für eine 85er? also ich fahre eh ohne killer deswegen bin ich ca bei 121db :D aber ne 85er wird wohl ne 1 zyl sein und der knall bzw die fehlzündungen sind mit sicherheit lauter =)
Eine Harley wird niemals Räng-Täng-täng machen da es Viertakter sind